Meiner alten Frage folgend, möchte ich mein Makro verbessern, um meine X_T in einem Unterordner des Raumstandorts zu speichern?
Wir hätten eine Teile- oder Baugruppendatei in einem Ordner und in diesem Ordner würde ein Unterordner namens "FILES X_T" oder unser Makro meine exportierte Datei speichern.
Wie nehmen Sie diese Änderungen vor?
Aktuelles Programm:
Eingewechselt Sauvegarde_X_T()
Dimmen swApp als Objekt Teil als Objekt dimmen Dim boolstatus als boolescher Wert Dim longstatus As Long, longwarnings As Long Dim Locatie As String Locatie_aangepast als Zeichenfolge dimmen OpenDoc als Objekt dimmen Extensie_nieuw als Zeichenfolge dimmen Dimmen Extensie_oud als Zeichenfolge Dim retval As String Dim Naam Als Saite Naam_aangepast als Zeichenfolge dimmen
Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Festlegen von swModel = swApp.ActiveDoc Setze OpenDoc = swApp.ActiveDoc()
Ich habe es gerade versucht, es ist perfekt, bis auf den Namen meines Ordners, den ich benannt habe: "X_T FILES"
Daraus ergibt sich:
Eingewechselt Sauvegarde_X_T()
Dimmen swApp als Objekt Teil als Objekt dimmen Dim boolstatus als boolescher Wert Dim longstatus As Long, longwarnings As Long Dim Locatie As String Locatie_aangepast als Zeichenfolge dimmen OpenDoc als Objekt dimmen Extensie_nieuw als Zeichenfolge dimmen Dimmen Extensie_oud als Zeichenfolge Dim retval As String Dim Naam Als Saite Naam_aangepast als Zeichenfolge dimmen
Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Festlegen von swModel = swApp.ActiveDoc Setze OpenDoc = swApp.ActiveDoc()
Komm schon, wenn ich möchte, dass, wenn der Ordner "X_T FILES" nicht existiert, er erstellt werden kann, um die exportierte Datei darin einzufügen, wie sollen wir das programmieren?
Ich arbeite bereits so mit meinem pdf und dxf für meine Pläne und es passt sehr gut zu mir. Wie auch immer, es ist wie BatchConverter, außer dass man sich das Datum anschaut und wenn es erstellt wurde, gibt es keine wirkliche Möglichkeit zu sehen, ob es in Ordnung ist.