Annotation zum Bohren in MEP

Hallo

Während einer Zeichnung gibt SW für eine Durchgangsbohrung in voller Länge und eine Gewindebohrung, die "bis zur nächsten Fläche" für die Bohrung und den Gewindebohrer angegeben ist, die Tiefe des Gewindebohrers in der Zeichnung an.

Im Calloutformat gibt es die folgenden zwei Arten von Bohrungen:

* gebohrt und durchgezapft                                               
TAP-THRU(tt)=<MOD-DIAM><hw-threaddesc>

* durchgebohrt, aber mit Blindgewinden                              
TAP-DRILLTHRU=<hw-gewindedesc><LOCHTIEFE><hw-gewindetiefe>

Meine Frage lautet wie folgt:

Warum wählt SW die zweite Art des Bohrens, wenn es "zur nächsten Oberfläche" sagt und nicht, wenn es "durch alles" gesagt wird?

Vielen Dank im Voraus.

1 „Gefällt mir“

Hallo.

 

Wenn du zum Beispiel ein U-Profil nimmst und dein Loch auf einen der Flügel setzt.

 

Mit dem "durch alles" durchbrichst du beide Flügel

Mit dem "bis zur nächsten Fläche" wirst du erst im 1. Flügel durchbrechen. Folglich muss er eine Länge angeben, damit der Maschinist versteht, dass er nicht in beide Flügel bohren darf.

 

In deinem Fall, in dem du ein Stück von einem Stück hast, bist du vielleicht besser dran, wenn du dein Piercing "durch alles" steckst

1 „Gefällt mir“

Hallo

Es gibt einen Fehler, der SolidWorks unter der Nummer gemeldet wurde:

SPR #:
509288

 

Zusammenfassung:
Die Bohrungsbeschriftung zeigt THRU für die Bohrung, aber die Blindtiefe für die Gewindebeschriftung an.

 

Behoben in:
keine keine

 

Verbesserung:
Nein

Keine Lösung...

1 „Gefällt mir“