Anmerkungen im DXF/DWG-Export

Hallo

Ist es möglich, Text im DXG/DWG-Export (3D-Teil) hinzuzufügen?

Ich muss in dxf entfaltet für das Laserschneiden exportieren, mit Text wie Dick = 2 Mat = 304 .... (die Textinfo wird in den Artikeleigenschaften eingetragen)

Heute gehe ich ein hausgemachtes Makro durch, das all dies für mich erledigt, aber es geht durch die Erstellung einer temporären Zeichnung, die mich daran hindert, die Faltlinien in einer bestimmten Ebene zu exportieren. 

 

 

 

A priori denke ich, dass es nicht möglich ist...

Mal sehen, ob das geeignet ist:

https://forum.solidworks.com/thread/87992

Um auch zu lesen, zwei Lösungen hier:

https://forum.solidworks.com/thread/56336

Aber keine einfachen Lösungen für die Automatisierung!

Persönlich füge ich vor dem Export in dxf eine Notiz auf dem 3D über eine Skizze und Beschriftung hinzu.

 

Wenn ich dann exportiere, aktiviere ich das Skizzenfeld, um meinen Schriftzug darüber reihen zu können.

 

 

4 „Gefällt mir“

Leider ist das nicht möglich. Ich muss nur mit der Hand weitermachen. 

Wir öffnen dann über den Maro, einen Glauben, dass die DXF über die dxf/dwg Exort generiert wird, die DXF erneut und fügen meine Annotation ein, aber ich fürchte, es ist ein bisschen schwer.

 

Was denkst du?

Bart. Das scheint mir eine sehr gute Idee zu sein... Ich werde es gleich versuchen

1 „Gefällt mir“

Wir können sogar noch weiter gehen.

 

Die Platten können automatisch eingelegt werden.

 

Wenn wir von der Zeichnung des Teils im Maßstab 1/1 ausgehen, fügen wir Notizen hinzu, die sich auf die verschiedenen Eigenschaften beziehen (Anmerkung 1 = Dicke des Teils, Anmerkung 2 = Material usw.)

 

Alles, was Sie tun müssen, ist, das Teil zu ändern und dann das MEP nach dxf zu exportieren.

 

 

3 „Gefällt mir“

Das mache ich sofort über eine temporäre Zeichnung, ich füge meine abgewickelten und dann meine Anmerkungen ein, die mit den Körpern verknüpft sind, die ich zuvor im 3D-Teil ausgewählt habe.

 

Ich verwalte viele Dinge (Markieren der Konfiguration des Teils, Markieren des Namens des Teils...), alles, was übrig bleibt, ist die Automatisierung der Biegelinien in der "Markierungs"-Schicht.

Die Spitze wäre, eine Jutemarkierung an den Enden der Geometriezählung zu haben. und ich muss nicht mehr in das von solidworks generierte DXF eingreifen... Der Traum^^ 

@Bart, können Sie mir bitte ein Beispiel in DXF oder DWG schicken, damit ich sehen kann, wie es aussah?

Hier ist eine zufällige Datei.

 

Ich habe die abgewickelte Skala auf 1/1 eingestellt und dann 2 Noten hinzugefügt, die mit den Eigenschaften "Dicke" und "Material" verknüpft sind

 

Ich habe dann in dxf exportiert.

 

Natürlich habe ich in dem Beispiel ein MEP-Modell mit Kartusche genommen, aber ich halte Sie nicht davon ab, eine leere zu verwenden.


patte_20037.dxf
2 „Gefällt mir“

Was meinen Sie mit "Alles, was Sie tun müssen, ist, die Falzlinien in der Ebene "Markierung" zu automatisieren?

 

 

Ich möchte, dass meine Faltlinien automatisch in einer anderen Ebene als die Geometrie liegen, indem ich eine Zeichnung durchlaufe.

Sie können die Farbe der Faltenlinien ändern, aber legen Sie sie in eine spezielle Ebene, nein.

 

Entweder legen wir das Ganze entfaltet in eine andere Schicht oder in dieselbe mit einer anderen Farbe.

 

Bearbeiten: Durch manuelles Auswählen der Faltlinie können wir ihr eine Ebene anzeigen.

2 „Gefällt mir“
Ok wird sich die Option ansehen, die Ebene manuell zu ändern. Wenn wir es normal manuell machen können, können wir es auch mit einem Makro tun. Suchen Sie einfach den Code zum Auswählen einer Faltlinie und den Code zum Ändern der Ebene, die in der Ansicht so angeordnet sind, dass sie auf allen Linien ausgerichtet ist.
1 „Gefällt mir“

Absolut, wenn es von Hand machbar ist, ist es auch im Makro machbar.

 

Im Übrigen bin ich kein Experte, vielleicht müsst Ihr Lucas fragen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gezögert, die Ebene der Faltlinie zu ändern, aber beim Exportieren nach dxf  wird sie immer in die Ebene "0" eingefügt. 

 

Eine Verbesserung der Schichten ist bei Solidworks ^^ erforderlich.

1 „Gefällt mir“