Hallo
Ich stehe vor einem Problem mit Solidworks, wenn ich ein Teil entwerfe.
Ich habe ein Kunststoffteil im CAD erstellt, das ich heute in die Produktion bringen möchte.
Hier bin ich also, mitten in der Modifikation, um meine Überreste zu erschaffen.
Außer, dass... Ich habe einen Entwurf auf 2 parallelen Seiten erstellt (siehe angehängte Datei), eine ist perfekt, die andere ist ganz fehlerhaft...
Ich habe versucht:
- Starten Sie meine Funktion mehrmals von Angesicht zu Angesicht, gleiches Ergebnis.
- Erstellen Sie meinen Entwurf in meiner Funktion, unmöglich, da ich von einer dünnen Extrusion zu einem leicht krummen Körper ausgehe.
Kurz gesagt, wenn jemand eine Lösung hat, wird sie mir sehr helfen.
Vielen Dank!
capture.jpg
fthomas
24. Oktober 2013 um 12:10
2
Ich muss zugeben, dass ich nur mit dem Bild keine Ahnung habe, würden Sie das Modell im Solidworks-Format haben, damit wir es uns ansehen können?
1 „Gefällt mir“
Das heißt, dass ich diesen Fehler leider nicht besser kommunizieren kann, aber ich versuche, den Fehler auf einem leeren Teil nachzubilden.
Ich lade es hoch, sobald es fertig ist (wenn ich es natürlich schaffe!).
Ich habe eine "leichte" Version des Stücks erstellt.
Ich habe es als angehängte Datei abgelegt. Es ist der Körper 16, der abhört.
Vielen Dank
piece_test.sldprt
Hallo
Haben Sie es mit einem kleineren Entwurf versucht, nur um zu sehen, ob der Fehler verschwindet?
Wenn ja, ist vielleicht das Ändern der Schrägenfläche die Lösung.
Herzliche Grüße
Ich habe den Boss um 34 verringert und die Zugfläche geändert.
Ist es das??
re_piece_test.sldprt
4 „Gefällt mir“
Also möchte ich eigentlich das Gegenteil tun.
Mein Streifen muss bei 3 mm beginnen, um fertig zu sein... wo es je nach Winkel endet.
Der Beginn meines Entwurfs sollte sich am unteren Rand der Extrusion befinden, auf dem Körper des Teils (und nicht auf der Symmetriefläche).
Außerdem kann ich meine Teiledicke nicht ändern (konstante Dicke ist obligatorisch).
Ich habe meinen Tiefgang meinerseits auf 0,7° reduziert und es funktioniert.
Warum, keine Ahnung...
Zeit für mich.
Ich habe etwas anderes versucht;
Ich habe den Planentwurf näher an das Wesentliche herangeführt. Ich habe das Gefühl, dass es besser ist
re_piece_test.sldprt
3 „Gefällt mir“
fthomas
24. Oktober 2013 um 13:04
9
Nun, ich habe ein paar Tests gemacht, offensichtlich ist das Problem größer als man denkt.
In der Tat, wenn Sie Werkzeuge verwenden , überprüfen Sie die Komponente, Sie können sehen, dass der Körper topologisch falsch ist (er hat Fehler)
Wenn Sie im Erstellungsbaum wieder nach oben gehen, ist die erste Funktion, die einen Topologiefehler generiert, die Conges 36 und die Verringerung ihres Werts von 10 mm auf 9 mm Ich habe keinen Geometriefehler mehr, andererseits müssen Sie den Baum zurücknehmen, da die folgende Funktion in den Fehler geht
3 „Gefällt mir“
Super!
Ich denke, SW muss bis an die Grenze des negativen Drafts nerven.
Aber in der Tat, wenn man sich dem Plan nähert, funktioniert es :)
Vielen Dank auf jeden Fall, ich werde meine Arbeit fortsetzen können.
1 „Gefällt mir“
Danke Fthomas, ich habe das auch überprüft und ja, das Teil ist nicht gültig für das von mir hochgeladene Testteil.
Es war eine der ersten Versionen, nur um den Fehler live zu überprüfen, da sich der Raum stark verändert hat:)