Wie man Streckmetall modelliert

Hallo

Ich habe ein Projekt mit Streckmetall, aber ich weiß überhaupt nicht, wie ich es modellieren soll.

Hat jemand eine Vorgehensweise?

Vielen Dank


metal-deploye.jpg

Hallo

 

Es kann schwierig sein, zu modellieren!

 

Würde ein Bild auf einem Blech nicht ausreichen?

 

Verwenden Sie in diesem Fall die Abziehbilder:

 

http://help.solidworks.com/2012/French/SolidWorks/sldworks/c_decals.htm

1 „Gefällt mir“

Hallo

Meiner Meinung nach muss man alles komplett modellieren und auf den Plan setzen, dass es Streckmetall ist.

Andernfalls wird Ihr PC stark verzögert... Und die Regenerationszeit wird sehr langwierig sein.

 

BEARBEITEN: und wenn es für ein Rendering ist, wird Lucas' Methode perfekt sein

2 „Gefällt mir“

Ansonsten wird hier darüber gesprochen:

http://www.forum-cao-3d.fr/solidworks-mise-en-plan/metal-deploye-t9844.html

 

Edit: aber a priori, keine wirkliche Lösung!

 

Andernfalls laden Sie eines direkt von GrabCAD herunter:

 

https://grabcad.com/library?per_page=20&query=expanded+metal

Hallo

 

Ich begann damit, einen kleinen Bereich zu zeichnen, und dann machte ich eine Wiederholung, um die Form zu kopieren.

 

S.B

1 „Gefällt mir“

Leider kann das Bild nicht geeignet sein.

Ich muss Schnitte darin machen und meine Streckmetallplatten müssen miteinander verbunden werden (dass die Maschen zusammenpassen), deshalb müsste ich sie modellieren.

Früher habe ich Streckmetall entworfen, damals erinnere ich mich, dass es mir schwer fiel.

 

Aber wenn du willst, kann ich dir schicken, was ich getan habe.

 

Herzliche Grüße.

 

Bearbeiten: Hier ist eine Vorschau!


deploye.png
1 „Gefällt mir“

In diesem Fall verwende ich ein Formwerkzeug, um die Verzerrung durchzuführen, und dann eine Wiederholung:

 

http://www.youtube.com/watch?v=ob5L-fIGI9s

http://help.solidworks.com/2012/French/SolidWorks/sldworks/t_Applying_Forming_Tools_to_Sheet_Metal_Parts.htm

1 „Gefällt mir“

Wie oben gesagt

Wenn es zu visuellen Zwecken ist, ist es am besten, ein Aussehen zu nehmen und darauf zu kleben

Wenn Sie alle Wellen modellieren möchten, wird es für Ihren PC (RAM) sehr schwer

 

@+ ;-)

1 „Gefällt mir“

Du möchtest, dass die Maschen zusammenpassen, also möchtest du sie zeichnen.

Es wird super schwer zu bewältigen sein und du wirst ein Rennmonster als Station brauchen, aber geben wir es zu.

 

Aber für die Realisierung, wie werden Sie dem Blechbauer sagen, dass er von einem bestimmten Punkt des Stichens aus beginnen muss?

Außerdem, wer kennt die Regelmäßigkeitstoleranz der Netze?

Ich weiß nicht, wie lang deine Platten sind, aber ich bin neugierig zu wissen, ob die Maschen auf einer Länge von einem Meter immer gegeneinander liegen.

1 „Gefällt mir“

Ansonsten habe ich auf Gabcad welche gefunden:

http://grabcad.com/library?per_page=20&query=expanded+metal

 

Und es ist in der Tat ein Werkzeug der Form, das am besten repräsentiert (siehe Bild)

 

 


large.gif

@Tomalam es ist derselbe GrabCAD-Link wie meine 2. Nachricht ;-)

1 „Gefällt mir“

Für mich sollte man nicht wirklich in Sachen Performance zeichnen, das wäre mir zu gierig

Verwenden der Funktion zum wiederholten Rendern (nur beim Rendern)

Wie auf dem Screenshot unten wird die Leistung dito ein einfaches rechteckiges Blech sein

 


capture.png
9 „Gefällt mir“

Tut mir leid, dass ich es nicht gesehen habe^^  aber du sprichst zu schnell, ich habe keine Zeit, alles zu lesen!  ;)

1 „Gefällt mir“

@Bart. Ich möchte, dass Sie mir Ihre Streckmetallmünzen schicken.

Ich werde sehen, wie es läuft, vielleicht kann es mir helfen. Ich hoffe, dass meine Maschine nicht ^^ Feuer fängt.

1 „Gefällt mir“

Hallo

Wie bereits @jfaradon erwähnt, denke ich, dass Textur die einfachste Lösung in Bezug auf die Leistung ist. In der Tat ist diese Textur konfigurierbar und bleibt transparent, um sie zu durchschauen. Zumal wenn Sie diese Methode auf einer Baustelle an Blechen anwenden müssen, das Volumen der Verformungen möglicherweise nicht erforderlich ist. Liege ich falsch?

Herzliche Grüße

3 „Gefällt mir“

Ich modellierte kein Streckmetall, sondern Schaumstoff mit Stacheln.

 

Um die Datei, eine erstellte Form und die vorgenommenen Wiederholungen aufzuhellen, habe ich einen Schrittexport durchgeführt, den ich dann wieder in ein neues Modell importiert habe.

 

Das Ergebnis ist eine sehr flüssige Feile mit einer dennoch komplexen Form.

 

S.B


mousse.jpg
2 „Gefällt mir“

Hallo

Um meine Platten aufzuhellen und ausrichten zu können, hatte ich  auf einer meiner Macjines nur die Blechkonturen gemacht, aber sie war nur 1 m x 0,5 groß, also nicht zu groß als Baugruppe und nahm 10x10 mm Quadrat

 

Hallo

 

Wenn es nur darum geht, Netze auszurichten, würde ich persönlich die Form mit einem dünnen Blech mit Diamantschliff vereinfachen (das Äquivalent zum Streckblech von oben).

Auf der anderen Seite würde ich diese Ausschnitte nur an den Konturen und an den Stellen der Ausschnitte machen. Ansonsten kann es, wie schon mehrfach gesagt, durchaus stark in die Pedale treten...

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Modellieren Sie ein Blech und entfernen Sie Material entsprechend dem Schnitt und Winkel Ihrer Geometrie.

 

Herzliche Grüße