Hallo
Ich möchte eine Excel-Datei verwenden, um die Abmessungen eines 2D-Teils einzurichten.
Vielen Dank
SLTS
Hallo
Ich möchte eine Excel-Datei verwenden, um die Abmessungen eines 2D-Teils einzurichten.
Vielen Dank
SLTS
Hallo
Ich glaube nicht, dass es ohne Entwicklung möglich ist (also kostenpflichtige Version von DraftSight).
Sie können eine Excel-Tabelle einfügen, indem Sie > Objekt > Excel-Tabelle einfügen.
Aber das wird die Ziehung nicht vorantreiben!
Warum also nicht die Dimensionswerte durch Buchstaben ersetzen, die wir in Excel ausfüllen werden? Siehe beigefügtes Bild.
Bearbeiten: Schließen Sie Excel und dann "Alle anzeigen > neu erstellen" in DraftSight, damit Excel-Änderungen berücksichtigt werden.
Andernfalls müssen Sie SolidWorks und eine Teilefamilie und dann ein Makro (oder BatchConverter?) durchlaufen, um die DWG jeder Konfiguration zu erstellen.
Alles wird von @Lucas gesagt...
Ja, das ist genau das, was ich machen möchte. Geben Sie die Abmessungen mit Buchstaben an und geben Sie die Werte der Abmessungen in die Tabelle exceL ein.
Das Design wird aber nicht verändert!
Dies wird ein Hinweis bleiben.
Ich bestätige, was Lucas sagt,
Wenn Sie Soliworks zur Verfügung haben, stellt sich die Frage gar nicht. Wenn man weiß, dass es unter Draftsight selbst mit der kostenpflichtigen Version sehr umständlich oder sogar unbrauchbar wäre, je nach Bedarf. Drafsight-Makros können für die Druckautomatisierung, das Abrufen von Stücklisten und die Implementierung von Kassetten interessant sein,... Kurz gesagt, es ist gefroren, und zwar auf einem großen Volumen, ansonsten ist es interessant!
A+
OK, danke für Ihre Antworten. Ich bleibe auf SW14. Das liegt daran, dass nicht jeder SW verwendet, daher das Interesse, zu Drafsight zu wechseln.
Vielen Dank