Morgenz
Als Anfänger in der Verwendung des Strömungssimulationsmoduls von Solidworks (im Grunde das CFD-Modul von SW) und nachdem ich die Tutorials absolviert hatte, die meiner Meinung nach für mein Projekt am wichtigsten sind, begann ich mit meinem Projekt, das darin besteht, die Temperaturentwicklung von elektronischen Geräten mit einer thermischen Diffusionsleistung von jeweils 1 kW in einem Wärmeübertragungsflüssigkeitsbad zu sehen (und auch zu sehen , Flüssigkeitstemperatur). Also erstelle ich meine 3D-Modelle auf die minimalistischste Art und Weise, um die Anzahl der Zellen zu reduzieren, an denen die Simulation arbeitet.
Nach mehreren Open-Loop-Tests, bei denen ich Randbedingungen wie den Volumenstrom am Eingang und den Druck am Auslass eingestellt habe, habe ich mich entschieden, etwas realistischer zu sein, und nach mehreren Videos zu diesem Thema habe ich mich entschieden, ein geschlossenes Kreislaufsystem mit internen Lüftern einzurichten, die die Rolle von Pumpen spielen (und auch mit dem SolidWorks Routing-Modul zu kämpfen, Wir sind sowieso kein Problem). Hier kommen die Probleme, weil ich auch die Freuden entdecke, die es mit sich bringt, Simulationen auch in einem transienten Regime durchzuführen (Strömungssimulation führt standardmäßig Simulationen durch, die aufhören, sobald das definierte Ziel ein bestimmtes Kriterium erreicht, so dass wir sagen können, dass es für eine Eigenschaft dauerhaft ist) und naiv, wie ich bin, Ich entscheide mich für eine Simulation von einer Stunde/3600s und bin überrascht, dass die Berechnungszeit mehrere Tage dauert und dass die Entwicklung meiner Parameter im transienten Zustand nicht die gleiche ist wie im stationären Zustand (schließlich ist die Simulation im Hinblick auf das Projekt viel logischer).
Hier bin ich also mit vielen Fragen, erstens, warum ich am Ende so lange Simulationen habe, wenn ich etwa 100k Zellen habe (ich versuche immer noch, die Anzahl der Zellen zu reduzieren, indem ich das Netz auf den Volumina optimiere, auf denen ich am meisten nach den Eigenschaften suche)? Zweitens habe ich oft Warnmeldungen über die Betriebsbereiche meiner Pumpen, könnte dies die Flüssigkeit und die Entwicklung der Temperatur stark beeinflussen (wissend, dass ich bei meinen theoretischen Berechnungen einen Wärmeaustausch vom Typ der natürlichen Konvektion habe, der größer ist als meine erzwungene Konvektion (trotz meiner Pumpen))? Gibt es schließlich eine Möglichkeit, meine Simulation mit einer theoretischen Studie zu validieren (ich habe es geschafft, die technischen Referenzdokumente der Strömungssimulation 2020 zu finden, aber ich kann nicht die Informationen finden, die ich für die Entwicklung der Temperatur in der Konvektion haben möchte)?
Beigefügt sind die Solidworks-Baugruppe sowie die stationären (Zielkurve 11) und transienten (Zielkurve 13) Objektivkurven.
Vielen Dank im Voraus für all die Hilfe, die ich mir gegeben habe (und ich hoffe, ich bin nicht zu sehr von dem Thema abgeschweift und habe dich nicht mit meinem Kopfsteinpflaster ermordet ).
projetimmersion.zip