Hallo
Ich möchte einen PC kaufen, um Solidworks zu verwenden, ich würde gerne wissen, ob die Gaming-Laptops effizient genug sind?
Zum Beispiel: https://www.electrodepot.fr/portable-17-3-hp-17-w030nf-nr-rg-1lz82ea-abf.html
Danke für Ihre Hilfe.
Hallo
Ich möchte einen PC kaufen, um Solidworks zu verwenden, ich würde gerne wissen, ob die Gaming-Laptops effizient genug sind?
Zum Beispiel: https://www.electrodepot.fr/portable-17-3-hp-17-w030nf-nr-rg-1lz82ea-abf.html
Danke für Ihre Hilfe.
Hallo
Ich empfehle keine Gaming-PCs, da die Grafikkarten nicht von SolidWorks zertifiziert sind. Sie müssen auf der Solidworks Website die Mindestanforderungen für einen Laptop einsehen.
Hier sind 3 zertifizierte Konfigurationen, es kann Ihnen eine Vorstellung geben und in der Tat haben Gaming-PCs keine CAD-Grafikkarte, die auf der Opengl basiert...
Guten Abend
Es gibt auch MSI, die wirklich schöne Workstations herstellen.
https://fr.msi.com/Workstations
Ich habe seit 2 Jahren einen und ich muss zugeben, dass ich immer noch von den Leistungen begeistert bin.
Es ist ein WT60 20J, den ich habe, ich habe etwas RAM (32 Giga) hinzugefügt und die ursprüngliche Festplatte durch eine SSD ersetzt und die ursprüngliche Festplatte um 1 Tera an den zweiten Port verschoben. Für das Büro habe ich mir einen 27-Zoll-Bildschirm für mehr Komfort besorgt.
Diese Art von PC ist überhaupt nicht für Spiele gedacht, obwohl dies durch Verringern der Qualität erreicht werden kann. Einige Titel erfordern eine bestimmte Treiberversion, die nur langsam auf Quadro kommt.
Der Preis ist auch nicht derselbe:)
Die einzige Sünde meines PCs ist die Quadro K2100M Grafikkarte, die den Teig etwas in die Länge zieht, wenn man anfängt, Baugruppen zu simulieren oder große Baugruppen darzustellen. Sie müssen SW einstellen, um das Öffnen von Dateien zu optimieren.
Ich habe viel weniger Darstellungsprobleme bei Inventor als bei SW (Code kann besser optimiert werden?) selbst bei großen Baugruppen (es hat mir Spaß gemacht, eine Demo-Baugruppe von etwa 2000 Teilen auf Inventor und SW zu öffnen, die Anzeige ist bei Inventor relativ flüssig und verzögert sich bei SW)
Meine persönliche Meinung zum Kauf einer Workstation (es ist nur meine Meinung):
Eine Workstation ist kein Gaming-PC, sie wird nicht alle ein bis zwei Jahre gewechselt.
Ich spare lieber Geld und bekomme einen sehr guten PC und bin nicht eingeschränkt, als einen billigeren PC zu behalten und zu arbeiten. Es ist ein Arbeitsinstrument.
Die Computertechnologie entwickelt sich schneller als die CAD-Softwaretechnologie und daher ist der Kauf eines fortschrittlicheren PCs für mich langfristig eine Investition.
Herzliche Grüße.
Sehen Sie sich diese Website an, die Workstations anbietet, um an SW arbeiten zu können
http://www.materiel-informatique-occasion.com/portables-graphiques-occasion_57_0_0_0_p2-cX.html
Besser eine gute gebrauchte Station, die gut funktioniert, als ein Gaming-Laptop, der nicht richtig funktioniert
@+