Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Xeon E5-4627 v4 angesichts seiner Frequenz nicht geeignet?
Wo kann ich die Mini-Spezifikationen von Solidworks sehen oder die es mir ermöglichen würden, gut zu funktionieren?
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Xeon E5-4627 v4 angesichts seiner Frequenz nicht geeignet?
Wo kann ich die Mini-Spezifikationen von Solidworks sehen oder die es mir ermöglichen würden, gut zu funktionieren?
Guten Abend, Ihre Konfiguration sieht eher aus wie der PC eines Grafikdesigners als wie der eines Designers, wenn Sie also Rendering und dann Bildbearbeitung mit Software aus der Adobe Suite durchführen möchten, geben Sie die 128 RAM ein
nur für Solidworks 64G empfohlen und Emulation von virtuell auf 128G
Ich empfehle 2 SSDs (256 GB mini), 1 System und 1 für Projekte und Bibliothek (partitioniert ist besser)
Die 3. HDD 7200 zum Speichern von Daten oder zum einfachen Backup
Prozessor, ein i7 ist ausreichend, aber der teurere Xeon bringt Stabilität, solange er höher als 3,4 GHz ist
Solidworkks arbeitet an einem Körper, also je höher die Frequenz, desto besser ist es
Grafikkarte, die M5000 ist wirklich für Designer und bringt nicht viel mehr als eine M4000, auf Nvidia hingegen wird die 5000 für Linux angegeben??? Achten Sie auf dieses Detail, da es eine andere Version geben muss
HP-Bildschirm der Klasse, aber ich bin super zufrieden mit meinem IIyama 27
https://iiyama.com/fr_fr/produits/#/filter/diagonal:27-28/display/view:tiles
Ich glaube auch, dass ich @ blackghost geantwortet habe
Hallo
Zunächst einmal vielen Dank für Ihren Rat.
In der Tat bin GT22 wirklich ich, den du jagst:)
Nachdem Sie die Dokumente noch einmal gelesen haben, haben Sie mich auf den anderen Ort hingewiesen, den ich hier für alle stelle:
http://www.journaldunet.com/ebusiness/m ... vail.shtml
http://media.3ds.com/support/certified_ ... 4-bit.html
http://www.solidworks.com/sw/support/shareyourscore.htm
http://h20195.www2.hp.com/v2/getpdf.asp ... df?ver=2.0
Ich konnte viele Punkte verstehen:
- Ich benötige einen Prozessor, der mit maximaler Taktung arbeitet
-Maximaler Arbeitsspeicher
-Eine Konfiguration mit dualem Prozessor
-Eine Grafikkarte mit maximal GB "2000 Komponenten"
Bei der Grafikkarte habe ich mich für die M5000 entschieden, da ich Design, Simulation auf Soliworks und auch Simulation auf Ansys (mit einem Kollegen, der beide Software kennt) machen werde.
M5000 läuft unter Windows und Linux, wenn ich nicht gerade Blödsinn Gérald rede.
Bei der Wahl des/der Prozessor(en) bin ich sehr unentschlossen, da kein Spezialist:
Was ist besser?
2 Prozessoren mit weniger Taktraten als 3,4GHz, aber mit mehr "Kern" oder 2 große Prozessoren mit weniger "Kern"?
Vom Budget her möchte ich 4000 Euro für die beiden Verfahren nicht überschreiten...
Ich habe mich auf den HPZ840 PC gestützt, der eine Referenz für Solidworks zu sein scheint. (Sag mir, wenn ich falsch liege???)
Für Motherboards, wenn ich die Konfiguration mit 2 Prozessoren nehme, tendiere ich zu dieser: https://www.asus.com/fr/Motherboards/Z10PED16_WS/overview/
In diesem Fall wäre es ratsam, ein Motherboard mit einem großen Prozessor zu nehmen, der mit mehr als 3,4 GHz getaktet ist. In diesem Fall würde ich diesen nehmen: https://www.asus.com/fr/Motherboards/X99E_WSUSB_31/specifications/
Für die Festplatten auf SSD und 7200 habe ich gut verstanden und danke GT22.
Auch für Bildschirme:)
Vielen Dank im Voraus für Ihre Beratung.
John.
.
@john
Ich habe einen Xeon Bi Proc (den alten HP 6200) getestet und keine überragende Bewertung für Solidworks gefunden.
Ich habe eine Z440-Station und ehrlich gesagt zum Basispreis mit Verbesserungen bei RAM und SSD ist es eine sehr gute Maschine.
Wenn Sie das Budget haben, das am meisten leisten kann, können Sie es auch tun
Ich habe Axemble für den Kauf meiner zweiten Maschine durchlaufen und ich gebe zu, dass sie sehr gute Preise für ihre Premium-Konfiguration haben
Danke Gerald,
Nehmen wir an, dass ich wirklich nicht in der Software, die ich verwenden werde, eingeschränkt werden möchte, sei es Solidworks, das die in den Dokumenten gegebenen Informationen unterstützt, Dual-CPU-Ratschläge mit einem Maximum an Kernen oder Ansys, das mich auch fragen wird, glaube ich, eine große Maschine für CFD...
Wären 128 GB RAM für Solidworks 2016 -2017 geeignet...?
Für den Bildschirm würde ich mich für das HP Z32X Pro-Display entscheiden oder für das, das zum Zeitpunkt meines Kaufs auf den Markt kommen würde.
Wie sieht Ihre GT22-Konfiguration aus?
John.
Meine Konfiguration
1 SSD 256 Giga System und Protokoll
2 Festplatten 500 Giga Speicher + externe Diques
2 ecrans_ PS ZR 2440 W und ein LG W 2253V
Du weißt alles
@+ ;-)
Vielen Dank für deine Geschwindigkeit GT22. Was ist also Ihre Windows-Version?
Laut Asus, auf das ich gerade eine Antwort erhalten habe, wäre Windows 10 nicht mit dem folgenden Dual-CPU-Motherboard kompatibel:
https://www.asus.com/FR/Commercial-Servers-Workstations/Z10PED16_WS/
Verwenden Sie Solidworks für komplexe Anwendungen?
John.
nein + das
Aber einige große Baugruppen wurden in den 7500 Teilen hergestellt
@+ ;-)
In der Tat, das sind einige Teile... :)
Empfehlen Sie für den Arbeitskomfort stattdessen zwei Bildschirme?
Was halten Sie von 3D-Verbindungsmäusen ? (Ich denke, ich nehme das Rudel)
http://www.3dconnexion.fr/products/spacemouse/spacemouse-enterprise.html
http://www.3dconnexion.fr/products/cadmouse.html
John.
Die geniale Maus Enterprise ++++
Das hier ist großartig, es ist das letzte, das http://www.3dconnexion.fr/products/spacemouse/spacemouse-enterprise.html
Sie stellen auch eine Packung mit CAD-Schaum in + her
Der Vorteil ist, dass sich einige Ihrer Werkzeuge direkt auf dem linken größeren Bildschirm befinden
und natürlich die Drehung von Zoomansichten etc......................... All dies mit der linken Hand
Die Bildschirme ja 2 ist ein unbestreitbares +........................... 24 / 27 oder 32 Zoll ;-)
@+
Nochmals vielen Dank für seine wertvollen Ratschläge.
Welche Kapazitäten empfehlen Sie für die SSD für das System und Solidworks und Dateispeicher (2x 7200U/min)?
John.
256 reicht für SSD
Betrieb und Protokollierung und SW-Produktbibliothek
Um gierig zu sein, noch eine SSD 256
für die Lagerung von Werkstücken (unfertige und häufig verwendete Teile)
Nach den Speicher-DDs ist es so, wie Sie sich fühlen
@+ ;-)
aus Spaß
https://www.youtube.com/watch?v=Bp2Cc_iriWM
zu+ ;-)
Vielen Dank für diesen sehr relevanten Link GT22.
John.
Zufällig ergibt sich ein Vergleich der am häufigsten verwendeten Grafikkarten für Solidworks.
Ich versuche, den Unterschied zwischen der Nvidia M4000 und der M5000 (an der ich interessiert bin) zu verstehen.
John.
Guten Abend John, ich habe gerade etwas in den Spezifikationen von SW 2017 bemerkt, es würde Multicor-Management geben.
M4000/M5000 Ich weiß, dass der 5000 sehr von Grafikdesignern verwendet wird, also muss man ein besseres Display haben, zum Beispiel mit E-Drawing, was, um ehrlich zu sein, mit einem 2000 eine Katastrophe ist
aber um mehr zu sagen, ich habe mich nicht mit dem Thema befasst
Nochmals vielen Dank für eure Antworten, Gérald und GT22, und ich habe diese wichtigste Information für meinen zukünftigen Arbeitsplatz nicht gesehen.
Ich habe noch etwas recherchiert, um die beste Wahl zwischen Solidworks und Ansys und einiger anderer Software zu finden, und werde das endgültige Setup, das ich sehr bald durchführen werde, veröffentlichen.
John.
Hallo
Hat jemand einen Rat bezüglich der am besten geeigneten Tastatur für Solidworks, Ansys.
Was verwenden Sie? Gibt es eine Marke mehr als eine andere?
Vielen Dank im Voraus
John.
Hallo
Hat jemand einen Rat bezüglich der am besten geeigneten Tastatur für Solidworks, Ansys.
Was verwenden Sie? Gibt es eine Marke mehr als eine andere?
Vielen Dank im Voraus
John.