Hallo
Ich habe einen Mechanismus mit dem CATIA Assembly-Modul erstellt. Die verwendeten kinematischen Verbindungen (Schlitten, Drehpunkte) werden aufgrund von Montagebeschränkungen hergestellt.
Zum Beispiel :
Für einen Drehpunkt :
1 Rechts/Rechts-Koinzidenzspannung (für die Richtung des Drehpunkts)
1 Ebene/Ebenen-Koinzidenzspannung (mit zwei Ebenen senkrecht zur Drehachse)
und eine Winkelbeschränkung für die Steuerung der Verbindung
Für eine Folie :
1 Achse/Achs-Koinzidenzspannung (in der Achse des Schlittens)
1 Ebene/Ebenen-Koinzidenzspannung (mit zwei Ebenen, die die Achse des Schlittens enthalten)
Und eine Shift-Beschränkung (Abstandsbeschränkung) für die Steuerung der Verbindung.
Indem ich mit dem Häkchen " measure " von Winkel- und Versatzbedingungen spiele, kann ich bei der Montage die Lenkkoordinaten der Verbindungen (" not in measure ") der abhängigen Koordinaten der Links (" in measure ") einstellen.
Ich versuche jetzt, in den DMU Kinematics Workshop zu gehen, bevor ich meinen Mechanismus animieren kann. Zu diesem Zweck verwende ich das Werkzeug " Konvertierung von Baugruppenbeschränkungen ". Mit Hilfe dieses Tools funktioniert die Stresserkennung gut und ich bekomme die gewünschten Anschlüsse für meinen Mechanismus. Auf der anderen Seite werden die Winkel- und Versatzbeschränkungen, die es mir ermöglichten, die Werte der Koordinaten einzugeben, in DMU nicht verwendet. Ich denke, dass die treibenden Koordinaten von den " Befehlen " behandelt werden und die abhängigen Koordinaten automatisch von CATIA bestimmt werden sollten (Lösung der Positions- und Winkelabhängigkeiten, die mit intern aufgelösten kinematischen Schleifen verbunden sind).
Fragen :
Können Winkel-/Versatzabhängigkeiten (die mit der Baugruppe erstellt wurden) Konflikte mit Kinematics DMU-Befehlen verursachen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe