Punkt-für-Punkt-Wertung

Hallo, ist es möglich, die Quoten zwischen zwei von uns ausgewählten Punkten zu kennen?

Lassen Sie mich erklären, wenn ich zwei sich überschneidende Objekte habe und versuche, die maximale Dimension zwischen diesen beiden Objekten zu ermitteln, gibt mir das Messwerkzeug nie die gewünschte Dimension, es schaut fast immer weiter als dorthin, wo ich geklickt habe (Kante oder Fläche).

 

CF-Bild


cotecherchee.png

Für die gewünschte Küste gehe ich eine Skizze durch, indem ich die Entitäten konvertiere. Zumindest bin ich mir für diesen speziellen Fall sicher.

Aber haben Sie schon die Funktion "Projiziert auf" im Messwerkzeug ausprobiert?

Bearbeiten: Leider nicht die Konvertierung von Elementen, sondern die Schnittkurve in Tools/Sketching Tools

4 „Gefällt mir“

Mit dem Bild. Beispiel für ein Teil. In der Montage können Sie auf die gleiche Weise vorgehen.


screenshot459.jpg
1 „Gefällt mir“

Wie in der Hilfe angegeben, können Sie eine Messung auf eine Fläche projizieren, und das ist einfacher als das Erstellen einer Skizze http://help.solidworks.com/2012/French/SolidWorks/sldworks/HIDD_MEASURE.htm

Hallo @ Joss

Im Falle Ihres JPEG

Wenn Sie die Oberkante in Grün und die Oberkante der Einstechöffnung Ihres Rohres auswählen

Sie sollten die richtige Bewertung mit dem Messwerkzeug haben

@+...........  

1 „Gefällt mir“
@joss hatte ich also das Gegenteil, es wurden nur Punkte gemessen, die ich ausgewählt hatte, und ich ging zurück in den Normalzustand, indem ich in der Symbolleiste auf das XYZ-Trieder-Symbol klickte und dann, wenn wir auf der Min-Seite auf der Max-Seite das Symbol der 2 Kreise auswählen, die wir zwischen den Punkten machen können
1 „Gefällt mir“

Hallo

Sie können auch einen Punkt am Schnittpunkt Ihrer 2 Teile erstellen

In einem solchen Fall mache ich einen Schnitt aus der Baugruppe.

Wenn Sie auf die Schnittebene blicken, können Sie mit SW das Ende der Kante auswählen.

3 „Gefällt mir“

Hallo, an diesem schönen Freitag!

Also habe ich Ihre Vorschläge getestet.
@Lucas funktioniert Ihr Link nicht (zumindest heute Morgen):(
@gt22 habe ich versucht, eine Reihe verschiedener Kanten auszuwählen, um die Messung richtig zu machen, unmöglich, die richtige Messung zu erhalten. Und da es ein Raum ist, der durch einen anderen geht, gibt es keine Löcher.
@gerald, ich habe nach dem gesucht, wovon Sie gesprochen haben, aber ich denke, Sie müssen verwirrt haben, es ist nicht das Trieder-Symbol, das Sie von Punkt zu Punkt messen lässt, sondern das "Punkt zu Punkt"-Symbol, das sich direkt neben dem Trieder befindet. Das kleine Problem ist, dass es ziemlich ungenau ist, weil es die Messung genau dort nimmt, wo Sie geklickt haben.
@Tomalam, das Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, wo ich meinen Stich machen soll, wenn ich das genaue Maß wüsste, wo sich meine Teile berühren, hätte ich kein Problem^^
@Pascal funktioniert der Schnitt sehr gut, aber da ich bereits mit dem Schnitt arbeite, müsste ich meinen bereits vorhandenen Schnitt entfernen, um einen neu zu erstellen, zu messen und meinen Schnitt wieder an Ort und Stelle zu bringen. Eine Menge verschwendete Zeit.
@Benoit, ich hatte die Schnittkurve noch nie verwendet, aber sie wird in Zukunft sehr nützlich sein, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt eine Skizze erstellt, ich muss sie nur verlassen, ohne sie zu speichern, und zumindest bin ich mir der Genauigkeit meiner Bemaßung sicher!

Auf der anderen Seite habe ich auch das "Project on"-Tool ausprobiert, wie @Lucas und @Benoit angegeben, aber ich gebe zu, dass ich es nicht geschafft habe, meine Bewertung zu bekommen...

Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre vielen Antworten!

Cdt

Joss

Um auf den @Pascal Vorschlag und die Tatsache zurückzukommen, dass Sie sich bereits im Schnitt befinden: Ist Ihnen aufgefallen, dass Sie im Schnittansichtswerkzeug mehrere Schnitte und sogar parallele Schnitte vornehmen können? (Vielleicht ist es das, was Sie bereits tun!)

Siehe Bild:

  • Sektion 1 von vorne (in Ihrem Fall vorhandener Abschnitt)
  • Sektion 2 parallel zu Sektion 1, aber in die andere Richtung
  • Sektion 3 senkrecht zu Sektion 1

screenshot460.jpg
1 „Gefällt mir“

Ja, da ich an einem großen Gebäude arbeite, sind meine drei Schnitte noch aktiv.

Was für mich nützlich wäre, wäre, Abschnitte einfügen zu können, die sich voneinander unterscheiden, und so viele einfügen zu können, wie ich möchte (wie in Revit), aber hier erlaubt Ihnen SW nur, 3 Abschnitte zu verwenden, und wenn Sie einen verschieben möchten, sind Sie gezwungen, den Immobilienmanager einzugeben, der alle drei verwaltet. Und da ich an ziemlich großen Baugruppen arbeite (und mit viel Oberfläche), dauert es bei der Validierung meiner Schnitte etwa 20-30s, bis sie geladen sind, werde ich viel Zeit für eine kleine Messung verschwenden:( Für mich ist es schneller, mit dem Schnittkurven-Werkzeug eine Skizze zu erstellen und diese anschließend wieder zu löschen. (oder nicht, um es zu speichern)

1 „Gefällt mir“