Hallo Ich möchte eine Animation einer TV-Projektionsfläche erstellen, die sich entfaltet. Ich habe den Weg nicht gefunden
So schaffe ich es, den Bildschirm in seinem Gehäuse anzuheben und abzusenken, aber ich habe nicht den Trick gefunden, den Bildschirm zu verstecken, wenn er teilweise sockelig ist, um den Eindruck zu erwecken, dass er sich in seinem Gehäuse zusammengerollt hat.
Hallo Vielen Dank für diese Antwort, aber ich wusste nicht, wie ich diese Anzeigen anwenden sollte, da auf SD noch ein n00b in Bewegung ist. Wie wir im zweiten Video sehen, handelt es sich nur um eine Baugruppe mit zwei Komponenten (die Basis des Bildschirms mit seinem Gehäuse und den Bildschirm) Mit 3 Einschränkungen habe ich den Bildschirm in sein Gehäuse gelegt, aber ich kann nicht finden, wie ich die Höhe variieren kann??? Wie du erklärt hast
Tut mir leid, aber es übersteigt meine Fähigkeiten (aber ich arbeite daran)
Offensichtlich habe ich nicht verstanden, wie ich auf den Beitrag antworten soll (normalerweise nicht) Ich habe oben eine Nachricht mit einem kleinen Video mit etwas mehr Details zur Montage eingefügt, aber ich trockne immer noch mit den Einschränkungen aus, die Sie mir erklärt haben?
Entschuldigung für die späte Antwort, aber ich habe ziemlich viel Zeit damit verbracht, erfolglos zu testen, bis ich die perfekte Lösung für Sie gefunden habe.
Außerdem sind die Abmessungen in einer Baugruppe in der Tat nicht manipulierbar (sie befinden sich in den Teilen), da dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie anders vorgehen. Ich habe Ihnen ein Tutorial (mit Audio) erstellt, das aussagekräftiger ist als lange schriftliche Beschreibungen. Ich hoffe, du wirst durch ihn auch andere Dinge lernen.
Zögern Sie nicht, mich zu fragen, wenn ich nicht sehr deutlich war.
NB: Ich habe zufällig vergessen, die Topplanes in der Definitionsdatei einzuschränken...
PS: (Entschuldigung, ich hatte die Aufnahme in 1080p und von reduzierter Qualität gemacht, um das Gewicht zu minimieren, und dachte, es hier zu posten, aber es hat nicht bestanden, es muss immer noch außerhalb der Grenzen sein. Also habe ich es auf youtube gepostet)
Guten Abend Ein großes Dankeschön für dieses sehr ausführliche Tutorial, das mir viel beigebracht hat. (Es ist wirklich außergewöhnlich, dass ich das bekommen konnte und danke Ihnen nochmals)
Ich habe es geschafft, die Baugruppe mit der Animation zu überarbeiten, aber ich wollte sie in meine Hauptbaugruppe integrieren, aber ich kann sie nicht animieren. Beim Erstellen von Tasten bleiben die Werte immer standardmäßig, d.h. der Bildschirm in Basisposition (zu Ihrer Information, meine Werte sind in Basisposition 10mm und hoch 601mm)
Schade, dass ich das Ziel fast erreicht habe Schnelles Video, um das Problem zu lokalisieren, ich habe einfach den Bildschirm ohne Einschränkungen zum Testen eingefügt
Wenn Sie den zweiten Schlüssel hinzufügen, der bei 4s platziert ist, da Sie sich im manuellen Modus befinden, ändern Sie die Dimension, aber ich denke, dass Sie danach, ohne den Cursor der Zeitleiste zu bewegen, mit der rechten Maustaste auf diesen Schlüssel klicken und dann " den Schlüssel ersetzen ".
Wenn es keinen " Balken " gibt, der 2 Schlüssel verbindet, bedeutet dies, dass ihr Wert identisch ist, und wir können sehen, dass Ihr zweiter Schlüssel auf einem Wert von 10 geblieben ist.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Sie sich bei 4s auf Ihren Schlüssel setzen, dann " Dimension bearbeiten", dann nach der Validierung mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel klicken und dann "Schlüssel ersetzen". Die Leiste, die die Schlüssel verknüpft, sollte angezeigt werden.
BEARBEITEN: Eine schnellere Lösung könnte darin bestehen, alle Tasten der Zeitleiste " Entfernung " auszuwählen, sie kopieren zu lassen und dann die Auswahl in die neue Baugruppe einzufügen (Cursor ganz am Anfang, klicken Sie auf " Entfernung " in der Bewegungsstudie und fügen Sie dann ein)
Ich habe wieder angefangen, aber der Wert bleibt immer noch bei 10 mm Zum Kopieren und Einfügen ist die Einfügefunktion nicht aktiv? Als ob es sich um eine Baugruppe innerhalb einer Baugruppe handeln würde, hat der SD in der Zeitachse keinen Zugriff auf die Unterbaugruppe???
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und um mögliche Konflikte mit anderen Komponenten zu vermeiden, habe ich direkt aus der Originalbaugruppe eine Baugruppe erstellt In diesem Fall habe ich den blauen Balken der Zeitleiste und die richtigen Werte (10 und 601), aber nichts bewegt sich??? (Ich habe das Uhrwerk neu berechnet und auch die Baugruppe neu gebaut, aber keine Änderung)
Hallo Da ich ein wenig stur war und nachts Ratschläge gab, machte ich wieder einige Tests.
Zuerst habe ich die Entfernungsbeschränkung umbenannt. Da ich bereits eine Animation einer Tür in der Hauptversammlung hatte, spürte ich den Konflikt. Als Ergebnis erscheint der berühmte blaue Zeitbalken zwischen zwei Tasten, so dass das erste Problem gelöst ist
Dann bewegt sich der Bildschirm nicht, Sie müssen ihn jedes Mal " neu aufbauen " lassen, um seine Positionierung zu ändern. Ich habe den Test in einer leeren Baugruppe wiederholt, gleiches Problem (siehe Video)
Fazit: Er kann nicht in eine Hauptmontage eingebaut werden???
Hallo Sie müssen die Komponente (die Bildschirmbaugruppe) flexibel machen, sonst geht die Bewegung nicht weiter als bis zur ersten Ebene... Sie können dies daran erkennen, dass es in der Bewegungsstudie keine " Verschieben " -Linien der Unterkomponenten gibt.
Um flexibel zu machen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Unterbaugruppe und dann in den Symbolen des Kontextmenüs auf " flexibel machen ".
Danach wird die Fahrt sehr lebhaft sein. Auf der anderen Seite... Zu diesem Zeitpunkt ist die smarte Komponente nicht mehr wirksam... Ich bin immer noch auf der Suche.
Das erste gepostete Video bleibt gültig, um die einfache Montage zu animieren. Die nächste Version ist für die Animation in einer Schachtelung von Assemblys gültig.
Entschuldigung für die Wartezeit und danke für Ihre Geduld. Vieles hat mein Programm durchkreuzt, aber hier ist endlich das versprochene Video. Ein bisschen chaotischer in Bezug auf die Kommentare, aber ich denke, es wird in Ordnung sein. Und selbst wenn ich es in 1080p belassen habe (ich habe gesehen, dass es eher auf mobilen Bildschirmen angezeigt wird), habe ich zumindest die Qualität verbessert.
Selbstverständlich stehe ich weiterhin zur Verfügung, um mein Geschwafel zu klären.
Guten Abend Ich habe mich gerade eingehend damit beschäftigt und in mein Projekt einfließen lassen. Alles funktioniert einwandfrei Vielen Dank für die Zeit, die Sie damit verbracht haben, mir diese Animation zu erklären, die mir Türen zu anderen Themen geöffnet hat, wie z. B. intelligenten Komponenten, von denen ich nichts wusste