Ich möchte eine neue Eigenschaft für mein Teil erstellen, die eine Kopie einer Eigenschaft aus der Liste der geschweißten Teile wäre. (es ist nur ein Stück geschweißt)
Ich möchte die Eigenschaft "Beschreibung" kopieren, die wir unten sehen
Ich möchte "Erstellen einer Eigenschaft auf dem verknüpften Dokument" von SmartProperties verwenden, da es heißt, dass es möglich ist, "eine Eigenschaft auf dem Teil einem Teil eines geschweißten Teilteils zuzuweisen".
Ich weiß jedoch nicht, was ich in das Feld "zu kopierende Eigenschaft" eingeben soll, ich habe versucht, die Beschreibung einzugeben, aber es funktioniert nicht ... Es muss eine Möglichkeit geben, anzugeben, wo die Eigenschaft abgerufen werden soll.
Bitte teilen Sie uns mit, welche Softwareversionen es gibt: =>MycadTools-Version? Überprüfen Sie, ob der Fehler nicht Teil einer der folgenden Korrekturen ist:
Wenn in Ihrem geschweißten Teil keine Eigenschaften vorhanden sind, haben Sie keine Eigenschaften, die wiederhergestellt wurden. Für Beschreibung benötigen Sie eine Beschreibungseigenschaft in Ihrem Artikel zu geschweißten Teilen. Hier finde ich mit einem Rechtsklick auf meinen Artikel und dann Property die DESCRIPTION-Eigenschaft für meinen Artikel und damit die Möglichkeit, ihn über die smartproperties abzurufen.
Die Eigenschaft existiert, daher sollte ich in der Lage sein, sie abzurufen, aber die Eigenschaft " Profil ", die ich auf Raumebene erstellen möchte, wird nach der Validierung der SmartProperties-Maske nicht angezeigt
Darüber hinaus @sbadenis die Analyse, dass es auch notwendig ist, dass die Schweißstückliste auf dem neuesten Stand ist.
Ich möchte hinzufügen, dass die Bedingungen von Smartproperties in Bezug auf den Abruf der Eigenschaft des referenzierten Dokuments immer noch restriktiv sind.
Wenn es sich bei dem aktiven Dokument um eine Zeichnung handelt, wird die Eigenschaft aus dem 3D-Modell abgerufen und der Zeichnung zugewiesen.
Wenn es sich bei dem aktiven Dokument um ein geschweißtes Teil handelt und es sich bei der Auswahl um ein geschweißtes Bauteil handelt, wird die Eigenschaft aus dem 3D-Modell abgerufen und dem ausgewählten geschweißten Teilteil zugewiesen.
Wenn es sich bei dem aktiven Dokument um ein mechanisch geschweißtes Teil handelt und es sich bei der Auswahl um ein Teil handelt, wird die Eigenschaft aus dem ersten Artikel des geschweißten Teils abgerufen und dem 3D-Dokument zugewiesen.
Wenn es sich bei dem aktiven Dokument um eine Baugruppe handelt und es sich bei der Auswahl um eine Komponente der Baugruppe handelt, wird die Baugruppeneigenschaft abgerufen und dem ausgewählten Dokument zugewiesen.
Nur die Eigenschaft des ersten Artikels des geschweißten Teils ist in einem Teil wiederherstellbar (und selbst dann bin ich mir nicht sicher, ob es auf diese Weise funktioniert, der Text ist in meinen Augen nicht sehr klar). Ansonsten ist es eher der umgekehrte Weg (Teil zu mechanisch geschweißt).
Zumindest habe ich das verstanden. Wahrscheinlich ist eine Anfrage an die Hotline notwendig...
Ich für meinen Teil stelle auf diese Weise den Fluss eines Blechs wieder her, andererseits ein Blech = 1 Stück bei uns also kein Mehrkörper und somit keine Gefahr, auf einen anderen Körper zu zeigen. In Ihrem Fall mehrere Röhren, ich weiß nicht, wie sich diese Funktion verhält. Und für mich auch nicht möglich, zu testen, weil jeder Test alle anderen Cartoonisten (ca. 20) betrifft. Es liegt an Ihnen, zu versuchen und möglicherweise die Hotline anzurufen, um herauszufinden, ob dies in Ihrem Fall machbar ist. Und teilen Sie das Feedback mit uns.