Zwangsverschiebung in Form eines Kugelgelenklagers in der Simulation

Hallo

Ich suche nach dem besten Weg, um im Teil des SW-Simulationsmoduls für Zwangsverschiebungen Kugellager zu modellieren, z. B. um eine Welle zu berechnen, die auf zwei selbstausrichtenden Kugellagern montiert ist.

Am besten wäre es, wenn man in der Lage wäre, die Verschiebung in den 3 Achsen der Mitte des Kugelgelenks eines Lagers zu blockieren und die Verschiebung entsprechend der Wellenachse für das andere Lager frei zu lassen.

Bei beiden Lagern müssen die Drehungen in allen Achsen frei sein, damit die Welle ihre Auslenkung frei aufnehmen kann

Wenn Sie eine Lösung haben, danken Sie Ihnen im Voraus.

 

Hallo

Es gibt Lagerverbinder, die unter Cosmosworks vorhanden sind. Dies entspricht in etwa einem Gleitlager und wird daher wahrscheinlich nicht an Ihre Bedürfnisse angepasst sein.

Ich habe das Gefühl, dass Sie zumindest auf einer Seite ein Stück Kugel zeichnen müssen, wenn Sie nur die Mitte blockieren möchten (auferlegte Verschiebung / auf sphärischen Flächen).

1 „Gefällt mir“

Hallo

Stimmen @froussel voll und ganz zu, auch mit Kontaktkomponenten  ohne Durchdringung machbar,