Kennt jemand den Unterschied zwischen SolidWorks Viewer (verfügbar im kostenlosen Tool-Download nach dem Einloggen auf der SolidWorks Website) und Edrawings?
A priori ermöglichen Ihnen die 2 das Öffnen von SolidWorks Dateien.
Auch zur Überprüfung, aber mit SW Viewer glaube ich nicht, dass es im Vergleich zu einem edrawings Pro möglich ist, Schnitte zu machen, zu messen und Anmerkungen hinzuzufügen
Ich ging schnell und drückte mich in meiner ersten Nachricht schlecht aus.
Das Interesse der einen oder anderen Lösung hängt davon ab, wer sich die Pläne ansehen soll.
Ein Kunde? In diesem Fall mache ich eine exe edrawing für ihn, er muss nichts installieren, es ist super praktisch und schnell.
Der Vorarbeiter? In diesem Fall installiere ich vielleicht SolidWorks Viewer auf einem PC und er kann die gewünschten Pläne "eingeben", wenn er sie jemals benötigt...
Der Unterschied liegt nicht in den 2 Lösungen selbst, sondern in dem Profil der Person, die eine CAD-Datei sehen muss :-)
Bei der DUBUS Group haben Monteure, Einkäufer oder andere Nicht-BEM-Personen, die SolidWorks-Zeichnungen konsultieren müssen, die aus dem BEM abgeleitet sind, die Edrawing-Software (kostenlose Version) aus folgenden Gründen auf ihrem PC:
- Sie können bei Bedarf aus nativem SolidWorks mit Edrawings lesen.
- Sie haben Zugriff auf eine messbare Edrawing-Datenbank (automatisch aus SolidWorks-Dateien über EPDM konvertiert und vor EPDM mit dem Dienstprogramm BatchConverter): Der Vorteil der eDrawing-Datei im Vergleich zur "exe"-eDrawing-Datei ist die Größe der Datei: sehr leicht für erstere, Für die zweite etwas schwerer, da Sie in der ausführbaren Datei die +soft-Datei finden können.
- Für Kunden, Dienstleister, Subunternehmer bieten wir entweder:
Die "exe" eDrawing
oder die Edrawing (aus unserer Edrawing-Datenbank) mit einem Link zum Herunterladen der kostenlosen Software (falls die Datei(en) zu groß sind).
Wir haben den SolidWorks Viewer überhaupt nicht verwendet.