Nachdem ich die 2 Softwares verwendet habe, finde ich, dass es mit Solidworks bereits einfacher ist, es zu verwenden oder selbst eine Lösung zu finden.
Die 2 Softwareprogramme sind immer noch nah beieinander, wie ich oft sage: "Es ist das Gleiche, aber anders!"
Wie Bart sagt, kommt es auch auf die Anwendungen an
Nämlich, dass Pro-E nicht mehr Pro-E ist, sondern Creo Elemente.
Aber hey, ich könnte mich irren, es ist schon 4 Jahre her, dass ich Solidworks angefasst habe und damals sahen sie gleich aus, aber vielleicht nicht mehr!
Ich arbeite in einem mechanisch orientierten Konstruktionsbüro.
Nehmen wir an, wir eröffnen die Debatte in Bezug auf die reine Leistung der 2 Software, ob zum Zeichnen, zur Simulation und warum nicht zum Kunden gemacht.
Ich persönlich benutze SolidWorks und bin damit recht zufrieden, aber es fehlt das kleine bisschen, das einen heute die Wahl der Software in Frage stellen lässt.