Dimensionierung eines Motors für ein Getriebe- und Schneckensystem

Hallo ihr alle!

Ich muss einen Motor dimensionieren, der darauf abzielt, eine Schneckenschraube und zwei Zahnräder zu drehen, um zwei rotierende Lamellen zu betreiben (objektives Auslösen und Einfahren der beiden Lamellen  im 90-Grad-Winkel)

Das Gewicht der beiden Lates beträgt 20 kg.

Können Sie mir auf dem Weg nach vorne helfen?


shema_vis_fin.jpg

Hallo @kunet

Bevor ich überhaupt anfange, Ihnen zu antworten, sehe ich bereits zwei große Fehler in Ihrem Design und fehlende Informationen, um Ihnen vollständig zu helfen

Das erste, was nicht funktioniert, ist, das gleiche Zahnrad für die Schneckenschraube zu haben und das zweite Zahnrad einzuschalten.

In der Tat sind sie überhaupt nicht (aber auch keineswegs) die gleichen Zahnprofile.

Um hier Abhilfe zu schaffen, müssen Sie nur Ihre Schneckenschraube zwischen die beiden Zahnräder stecken. In diesem Fall ist nur der Abstand zwischen den beiden Zahnrädern um den Wert des Gewindeunterdurchmessers der Schneckenschraube zu verändern.

 

Nachdem Sie ein Gewicht für Ihre Lamellen angegeben haben, aber was in Ihrem Fall zählt, ist die Trägheit und nicht das Gewicht (auch wenn letzteres nützlich ist, um die Trägheit zu kennen) In der Tat sind die Kräfte, die sich auf das Gewicht beziehen, streng vertikal, so dass das Gewicht nicht der dominierende Faktor ist.

 

Dann musst du zwischen den Zeilen lesen, denn auf deiner Zeichnung sehe ich den Begriff des Windes. Wenn ich nicht falsch liege und es windig ist, sollte der Maximalwert für die Anstrengungen berücksichtigt werden.
 

Außerdem, wenn Sie Latten sagen, sollten Sie die Form von ihnen haben (ich hoffe, es sind keine Propeller) und die genaue Größe sowie das Material, um die Masse zu kennen (nützlich, um die Trägheit zu kennen).

Sie müssen angeben, wie lange Sie brauchen, um von 0 auf 90° zu gehen. Alle diese Elemente sind nützlich, um das Drehmoment des Motors und die Drehzahl am Ausgang des Getriebes zu definieren.

 

( FORTSETZUNG FOLGT.... )

2 „Gefällt mir“

Hallo

Zunächst müssen Sie die Abmessungen des gesamten Mechanismus kennen :

- Zahnrad- / Schraubendurchmesser (grobes Untersetzungsverhältnis): Es kann darauf ankommen, ob Sie ein Untersetzungsgetriebe am Motor benötigen oder nicht.

- Reibung COEF

- Mögliche Kraft auf die Latten / Trägheit, die das Drehmoment des Motors beeinflusst

- gewünschte Lattenausbringungsgeschwindigkeit, die die Geschwindigkeit der Motordrehung bestimmt

- Art der Stromversorgung und Betrieb des Motors: kontinuierlich, einphasig oder dreiphasig oder auch stufenweise.

- ob der Motor direkt oder über einen Variator gesteuert wird.

Dies ist die Art von Informationen, mit denen Sie einen Motor definieren können.

 

Herzliche Grüße

 

1 „Gefällt mir“

Ich denke eher an Flügel als an einen Propeller.

1 „Gefällt mir“