2 Bildschirme 24" !!!
Ich persönlich bin auf Doppelbildschirmen in 22'
Die 2 sind von der Marke Compaq LA2306x
Ich hatte noch nie Probleme, und sie geben ein gutes Rendering.
Preis-Leistungs-Verhältnis Ich habe 2 IIyama 27 Zoll
HD-Auflösung 1920x1080
Es hat die gleiche Auflösung wie das 24, aber es ermöglicht Ihnen, große Symbole und eine schöne Arbeitsfläche zu haben
Der Preis ca. 300€ nach der Promo
Ansonsten ist das technischste, was man sehen kann ,
1- Lösung
2- Reaktionszeit (1 ms ist klar und hell, 5 ms ist dunkler und praktisch für die Textverarbeitung)
Wenn Sie das Mittel haben, ein HP in 27 Zoll 2046x1920 bei 1ms ist es großartig
Minimum 22 Zoll Eine 24 ist besser Eine 27 ist großartig
das HP ZR , iiyama, asus etc.......
http://www.lesnumeriques.com/moniteur-ecran-lcd/comparatif-ecran-lcd-moniteurs-22-a-30-pouces-a240.html
http://www.graphic-reseau.com/photographie_francais/guide-achat-ecrans
Jetzt hängt alles von Ihrem Budget ab
Um zu sehen, wie der Bildschirm die Auflösung, den USB-Anschluss und andere dreht
Was möchten Sie mit diesem Bildschirm machen?
oder 2 Bildschirme
@+ ;-)
Persönlich habe ich eine 23" HD-Auflösung, perfekt für mich.
Bis bald
Seien Sie vorsichtig, wenn der Bildschirm wirklich zu groß ist, ich habe auf einem 31-Zoll-Bildschirm gearbeitet, er ist sehr gut für Präsentationen, aber es ist schrecklich, damit zu arbeiten.
Auch heute noch ist ein 22-, 23- oder 24-Zoll-Bildschirm ein sehr guter Kompromiss.
Nachdem ich Grafikkarten-Rückschläge erlebt habe, kann ich sagen, dass für 2 Bildschirme eine Dual-GPU von Vorteil ist
Meine Konfiguration: NVIDIA Quadro A K2000 mit einem 2783 IIyama für SolidWorks und ein 600 mit einem 2773 IIyama für PDF und Ordneranzeige
Ein 22/24-Zoll-Bildschirm ist sehr gut, wenn Sie an einem einzigen Bildschirm arbeiten (+1 fthomas für den zu großen Bildschirm).
Persönlich rate ich Ihnen, zwei Bildschirme zu nehmen, dann können Sie Ihre Symbolleisten und Ihren Arbeitsbereich sehr einfach verwalten.
Wenn Sie zwei Bildschirme verwenden, verwenden Sie im Allgemeinen einen für den SW-Grafikbereich und den anderen (den kleineren, falls vorhanden) für alle Ergänzungen, Module, vergrößerten Symbolleisten...
In jedem Fall empfehle ich Ihnen dringend, anstatt einen zu großen Bildschirm zu nehmen, zwei kleinere!
Cdt
Joss
Du solltest vor allem deine Grafikkarte überprüfen, um zu wissen, ob du mit 2 Bildschirmen arbeiten kannst.
Persönlich: 2 24-Zoll-Bildschirme, das ist gut!
Hallo
24" ist nicht schlecht, wenn Sie größer nehmen, müssen Sie weit vom Bildschirm entfernt sein, wenn Sie sich keine schrecklichen Kopfschmerzen zufügen wollen !!
Wenn Sie 2 Bildschirme gleichzeitig aufstellen, wird sich Ihr Leben verändern, einer für die täglichen Aufgaben EXEL, EMAILS, LYNKOA ... Und das andere nur SolidWorks, so dass die Fenster nicht ununterbrochen abgesenkt und angehoben werden müssen!!
++
wenn eine gute Karte und ein guter Proc
2 Bildschirme in 24 P ist das Beste
- 1 für SW
- 1 für Desktop- und Web-Apps
Preis-Leistungs-Verhältnis 2 Bildschirme 24 = 1 Bildschirm 27
@+ ;-)
@stephane_88
Ihr BUDJET
Wie viel haben Sie für Ihren Bildschirm?
Oder wie viel sind Sie bereit, einen Bildschirm zu kaufen?
Von dort aus können wir nach etwas Optimiertem suchen
Machen Sie viel mit Bildern, Fotos, Rendering usw....?
oder einfach mit wenig Rendering gestalten
@+ ;-)
Meine kleine Meinung ...
Die Größe des Bildschirms ist eine Wahl (manche Leute mögen große Bildschirme nicht so sehr )
Auf der anderen Seite ist der Dual-Screen ... Wenn Sie es einmal probiert haben... Es ist einstimmig
Mein Budget beträgt 200€.
Was halten Sie von der Marke VIEW SONIC, ist die Auflösung besser?
Ich arbeite an Sets, die nicht länger als 2m sind. Auf der anderen Seite gibt es viele Kleinteile und Schrauben.
Ich habe seit 2 Jahren einen viewSonic-Bildschirm, der mir gut steht
und ich hatte keine bestimmte PB mit ...
Schauen Sie sich die Marke und die Referenz des Produkts an und gehen Sie zu
http://www.lesnumeriques.com/moniteur-ecran-lcd/guide-achat-meilleurs-moniteurs-ecrans-lcd-a899.html
Sie können vergleichen
http://www.lesnumeriques.com/moniteur-ecran-lcd/comparatif-ecran-lcd-moniteurs-22-a-30-pouces-a240.html#filters/mav=41
Oder wenn jemand das Gleiche hat wie du, kann er dir sagen, was er denkt
@+ ;-)
eine Liste
http://www.amazon.fr/s/ref=sr_nr_p_n_feature_browse-b_3?rh=n%3A340858031%2Cn%3A427938031%2Ck%3Aécran+pc%2Cp_36%3A428409031%2Cp_n_feature_two_browse-bin%3A320195031%2Cp_n_feature_three_browse-bin%3A320206031%2Cp_n_feature_browse-bin%3A320190031&sort=price-asc-rank&keywords=écran+pc&ie=UTF8&qid=1402411622&rnid=320186031
Und vor allem ein mattes Panel... Ich bevorzuge einen kleineren matten Bildschirm als einen großen glänzenden (was einen zwingt, sich wegen der Reflexionen zu verrenken)
Hallo
Ich arbeite an einer 32" und sie ist wirklich gut. Vorher hatte ich einen 26". Jetzt bin ich auf der Suche nach einem 40".
Immanuel