Hallo.
Ich habe Creo letztes Jahr benutzt und habe es gerade wieder gefunden (mit Freude!) Solidorks ... Ja, nun, ich denke, wir verstehen meine Liebe für den ersten Teil!
In der Tat, aus meiner Sicht, ist Creo sehr gut, wenn man Oberfläche machen möchte. Solidworks ist in dieser Hinsicht viel zu leicht ... Und gleichzeitig, wenn es ihm erlaubt, seinen Preis zu senken, warum nicht. (Ich glaube, es gibt ein Modul, aber ich habe es nicht getestet)
Auf der anderen Seite finde ich Creo in einigen Aspekten etwas eingeschränkt. Regelmäßig war ich auf der Suche nach einer Funktion, um einfache Aktionen wie das Platzieren von Löchern zu vereinfachen.
Auf der anderen Seite kann ich mich nicht daran erinnern, nach vorhandenen Funktionen in Creo gesucht zu haben, als ich bei Solidworks war. Mit anderen Worten, Sldw hat sie auch ;)
Zu beachten ist auch, dass es sich bei Creo um eine amerikanische Software handelt, die in Frankreich recht unüblich ist. Mit anderen Worten, Sie müssen über einige Englischkenntnisse verfügen, um die Internet-/Forum-Hilfe durchsuchen zu können
Kurz gesagt, aus meiner Sicht, wenn Sie Oberflächen / Formen oder andere spezielle Dinge machen möchten, entscheiden Sie sich für Creo. Ansonsten ist Solidworks sehr gut.
Schließlich gibt es zwischen Solidworks und Inventor keine sehr offensichtlichen Unterschiede. Die beiden Produkte sind gleichwertig und haben jeweils ihre eigenen Besonderheiten.
Mit Inventor können Sie z. B. in Projekten arbeiten. Dies ist sehr praktisch, um Ihre Links, Hintergrundpläne, Nomenklaturen usw. zu finden, die für dieses spezielle Projekt spezifisch sind. Trotzdem, wenn Sie regelmäßig im Laufe des Tages mit mehreren Dateien jonglieren müssen... Und ba du musst alles schließen und dein neues Arbeitsprojekt deklarieren, um Zugriff darauf zu haben (nervig, oder?)
Was die mechanische Berechnung betrifft, so denke ich, dass die Software im Großen und Ganzen eindeutig nicht dafür bestimmt ist. Ja, es kann Ihnen helfen, bestimmte Entscheidungen zu treffen ... Aber ich würde es nicht riskieren, ihnen mit geschlossenen Augen zu vertrauen. Nichts geht über eine RDM-Software, die speziell dafür entwickelt wurde.
Aber so habe ich mich gefühlt. Am besten definierst du deine eigenen Bedürfnisse und bittest um einen Software-Kredit, um sie damit zu testen (ich weiß allerdings nicht, ob das möglich ist)
Na bitte, ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen