In meinen Augen würde ein Würfel eher so aussehen...
Ihr Diagramm ist nicht klar... Handelt es sich um eine ebene Projektionsansicht, bei der die numerischen Werte der 3. Koordinate entsprechen? Dies würde ein Volumen ergeben, das mit dem folgenden übereinstimmt: Bitte bestätigen oder angeben...
Die Bauphasen: - eine 3D-Skizze zur Definition der Kanten und ihrer Enden, - eine Glättungsfläche für die äußere Hülle, - einige Berandungsflächen (7) für die dreieckigen Flächen und den Hintergrund des Volumens. - und zum Schluss noch ein wenig Nähen, um die Oberflächen zusammenzusetzen, ohne dabei zu vergessen, das Kästchen "Volumen generieren" anzukreuzen.
Und das ist es. Das Modell ist in der Version 2018 angebaut.