Hoppla, sorry für die späte Antwort, falsche Abonnementeinstellungen im weiteren Verlauf der Diskussion.
In PJ die SW-Datei im Schrittformat, aber fast nur Skizzen, nicht sicher, ob sie im Schritt übergeben wird.
Ansonsten möchte ich zusammenfassend eine einfache 1/4-Schwingtreppe entwerfen, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, etwas Parametrisches zu machen, um es anzupassen, wenn die Nachfrage eines Tages ein zweites Mal auftaucht.
Um den Schmilblick zu verbessern, begann ich, eine ausgewogene 1/4-Umdrehung mit der Striegelmethode zu zeichnen, um den Schwung zu berechnen, aber das Ergebnis war ehrlich gesagt ästhetisch nicht ideal, um einen inneren Stringer zu haben, wie ich ihn wollte (kein sehr ästhetischer Bruch).

Also nahm ich das Schaukeln wieder auf, um die Anzahl der Schaukelschritte zu begrenzen und von 10 auf 5 zu gehen. Hier ist das Ergebnis ästhetisch viel besser an das angepasst, was ich wollte, aber wahrscheinlich etwas weniger komfortabel.

Die Umstellung von 10 auf 5 ausgewogene Schritte war leider nicht ganz einfach, mit vielen ungelösten Einschränkungen, die noch einmal gemacht werden mussten, ... Hier hätte mich die parametrische Seite interessiert: nur den Parameter der Anzahl der ausbalancierten Schritte korrigieren zu können und dass sich alles automatisch anpasst. Aber vielleicht verlange ich ein bisschen zu viel. Wenn Sie also eine Idee haben, wie Sie vorgehen müssen, um dieses Ziel zu erreichen, wäre ich interessiert.
Und wenn meine Extrapolation des 5-Stufen-Schwungs vermasselt ist, bin ich offen für konstruktive Kommentare. Wenn Franck sehen möchte, wie es mit seiner Inventor-Konfiguration aussehen würde, lauten die Eingabedaten:
Fertige Höhe: 2,91 m
Treppenbreite: 0,95m
Länge des ersten Viertels niedrig (ich erinnere mich schon nicht an den technischen Namen und bin zu faul zu suchen): 1,70m
Länge des zweiten Viertels: 3,49 m
Vielen Dank.
gabarit_escalier.Schritt