Hallo gt22
Tolle Regie, ich habe es auch versucht.
Ich denke, es gibt einfachere Dinge, aber es ist ein Anfang.
@+
escalier.jpg
Hallo gt22
Tolle Regie, ich habe es auch versucht.
Ich denke, es gibt einfachere Dinge, aber es ist ein Anfang.
@+
Hallo hrey
Hier ist die Version Ihrer Treppe, die in 5 Minuten schnell gemacht ist.
Ich schicke Ihnen eine Idee der Treppe sowie ein 3D-PDF.
Wenn Sie es nicht zurückbekommen können, geben Sie mir das Format, das Sie zurückbekommen können, und ich werde sehen, wie ich es Ihnen zusenden kann.
Der Export hat die Kurven in einen groben Rechtsschnitt verwandelt, ich entschuldige mich.
Herzliche Grüße
Franck
Hallo Franck51
Nach dem Download
Sie haben ein Problem mit der Länge der Lauffläche
und dein erster ausgewogener Spaziergang, der mir von oben sehr fair erscheint ;-)
Hallo hery
Ihre Treppe hat keine schwingenden Stufen
@+ ;-)
Hallo GT22
Meine Treppe hat viele schwankende Stufen, aber nur 7 Stufen.
Es handelt sich um eine Industrietreppe, für die sie ausgewählt wurde, nicht um einen totalen Schwung zu machen, sondern nur teilweise.
Bei den Trittstufen ist es also auch bei den schwingenden Stufen, diese hier ist größer. (In der Norm ist nur festgelegt, dass der Profilabstand zwischen den ausbalancierten Stufen und den geraden Stufen nicht weniger als 10 mm betragen darf. Mit meinem Design fühlt es sich immer größer an.
Herzliche Grüße
@ Franck51
Nach dem Herunterladen und Konvertieren sehe ich das
Etwas skurril die Seiten zwischen meinen 2 grünen Punkten
1199,71 mm und mein Hub bei 400 mm
also OK, meine Linie ist nicht ganz in der Achse, aber sie überrascht trotzdem
http://img585.imageshack.us/img585/8034/0mx0.png
In dem Thread wollte ich in keiner Weise unangenehm sein
Einen schönen Tag @+ ;-)
Kein Problem für mich, ich habe Ihre Bemerkung nicht unangenehm aufgefasst, es war nur, um Ihnen zu erklären, dass ich "industrielle" Treppen und keine handwerklichen Treppen entwerfe.
Dann ist die Breite des Fluges nicht 800, sondern 846 (ich bin mir bei der Abmessung nicht mehr sicher).
Ihr grüner Punkt auf der linken Seite sollte also außerhalb des Stringers verschoben und nicht innerhalb des Pfostens positioniert werden
Ich sehe nicht, was Ihre 1199-Zeile entspricht?
Nun, genau
Meine Linie von 1199,71 ist die Quote zwischen den Beiträgen
und 400 meine Achse nicht an jener Stelle, das gebe ich Ihnen zu, sondern 1199/2=~ 600
nachdem ich nachgesehen hatte, bemerkte ich gerade
-dass ich meine Punkte mit dem Auswertungs- und Messwerkzeug auf SW auf der Vorderansicht falsch platziert habe
788 Messen zwischen Schluff
@+ :-(
Hallo
Ich fange auch an, mich für das Thema des parametrischen Vierteldrehs zu interessieren. Ich habe die verschiedenen Beiträge in diesem Forum gelesen und versucht, ihnen zu folgen, ohne alle meine Kleinen zu finden:
Was das Vokabular betrifft, so fängt es an, gut zu werden, aber ich habe keine Erklärung für die Entsprechung zwischen der Datei "Treppenvorlage" in SolidWorks und der zum Download angebotenen Tabelle "Treppentreppe" gefunden. Um mit dem Parametrisierbaren zu beginnen, halte ich diese Verknüpfung für unerlässlich, um sie vielleicht in die SW-Gleichungen zu übertragen.
Ich habe mich gefragt, wie die verschiedenen Versuche zu diesem Thema waren, daher dieses Thema graben.
Vielen Dank
Hallo @tecnao
Ich konnte Excell öffnen, aber nicht Ihren Teil der Treppe
@+ ;-))
Hallo @tecnao
Können Sie genauer sagen, wonach Sie wirklich suchen?
Ich arbeite mit Inventor und erstelle parametrische Industrietreppen mit Hilfe von Excel-Tabellen.
Wenn ich Ihnen helfen kann, gibt es kein Problem.
Zögern Sie nicht, uns zu fragen.
Franck
PS: Können Sie Ihre Datei in ein Format bringen, das von jeder Art von CAD gelesen werden kann (z. B. Step oder stl).
Hoppla, sorry für die späte Antwort, falsche Abonnementeinstellungen im weiteren Verlauf der Diskussion.
In PJ die SW-Datei im Schrittformat, aber fast nur Skizzen, nicht sicher, ob sie im Schritt übergeben wird.
Ansonsten möchte ich zusammenfassend eine einfache 1/4-Schwingtreppe entwerfen, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, etwas Parametrisches zu machen, um es anzupassen, wenn die Nachfrage eines Tages ein zweites Mal auftaucht.
Um den Schmilblick zu verbessern, begann ich, eine ausgewogene 1/4-Umdrehung mit der Striegelmethode zu zeichnen, um den Schwung zu berechnen, aber das Ergebnis war ehrlich gesagt ästhetisch nicht ideal, um einen inneren Stringer zu haben, wie ich ihn wollte (kein sehr ästhetischer Bruch).
Also nahm ich das Schaukeln wieder auf, um die Anzahl der Schaukelschritte zu begrenzen und von 10 auf 5 zu gehen. Hier ist das Ergebnis ästhetisch viel besser an das angepasst, was ich wollte, aber wahrscheinlich etwas weniger komfortabel.
Die Umstellung von 10 auf 5 ausgewogene Schritte war leider nicht ganz einfach, mit vielen ungelösten Einschränkungen, die noch einmal gemacht werden mussten, ... Hier hätte mich die parametrische Seite interessiert: nur den Parameter der Anzahl der ausbalancierten Schritte korrigieren zu können und dass sich alles automatisch anpasst. Aber vielleicht verlange ich ein bisschen zu viel. Wenn Sie also eine Idee haben, wie Sie vorgehen müssen, um dieses Ziel zu erreichen, wäre ich interessiert.
Und wenn meine Extrapolation des 5-Stufen-Schwungs vermasselt ist, bin ich offen für konstruktive Kommentare. Wenn Franck sehen möchte, wie es mit seiner Inventor-Konfiguration aussehen würde, lauten die Eingabedaten:
Fertige Höhe: 2,91 m
Treppenbreite: 0,95m
Länge des ersten Viertels niedrig (ich erinnere mich schon nicht an den technischen Namen und bin zu faul zu suchen): 1,70m
Länge des zweiten Viertels: 3,49 m
Vielen Dank.
Hallo @tecnao
Es ist nicht viel auf deinem Schritt??????
Versuch es zu öffnen und schau, da muss ein Wolf sein ;-))
@+ ;-)
Die Datei, die ich übernahm, war die SW-Datei in diesem Beitrag:
http://forum.solidagora.com/escaliers-3d-solidworks-familles-quarts-tournant-t1987.html
und das müsst ihr von dem, was ich verstanden habe, mitgenommen haben (ich schätze, der GT22 von Solidagora ist der gleiche wie der von Lynkoa)
Hallo Tecnao
Ich habe gerade Ihre Treppe (schnell) mit unserem Design gemacht.
Ich habe versucht, so viele Bewertungen wie möglich zu bekommen, aber der Hersteller bringt mich nah dran, aber nicht ganz.
Du wolltest: Ich habe:
HT beendet 2910 HT beendet 2910
Rückschlag von Anfang an : 1700 Rückschlag von Anfang an : 1577
Rücksetzer in : 3490 Rückschlag in : 3487
Schwenkbreite: 950 Schwenkbreite: 1000
Unsere Schaukel ist auf 7 Stufen.
Danke Franck, es ist tiptop. Was mich jetzt interessieren würde, wäre, die Methode zu haben, die verwendet wird, um die gleiche Art von Möglichkeit in SW anstelle von Inventor zu haben. Und so, um mich anpassen zu können, um auf die Werte zu fallen, die wie angegossen passen würden. Denn in der Tat habe ich ein paar Beobachtungen:
- Die Höhe der Stufen beträgt 194 mm, also 15 Stufen, ich wollte 17 Stufen für eine Höhe von 171 mm. Ich habe eine Lauffläche von 245, also g+2h = 587. Vielleicht liegt der richtige Wert irgendwo zwischen den 2?
- der innere Stringer hat an der Verbindung mit dem Pfosten eine geänderte Breite, die ich entfernen möchte, da der Stringer aus Flachstahl bestehen wird
- Die Breite der Stufen ist in der Tat etwas zu groß für meine Anwendung.
- Zu guter Letzt dreht es sich für mich nicht in die richtige Richtung
Ich denke, es sind all diese Kriterien, die mich dazu gebracht haben, auf eine Balance von 5 statt 7 Schritten zu fallen. Ist es auch etwas, das Sie einstellen, die Anzahl der Schwankungen? Ist 5 ein Problem?
Nochmals vielen Dank, kein Wunsch, um der Sache willen zu kritisieren, sondern um mich weiterzubilden, ich bin nicht der erste Treppenhersteller in Frankreich...
Sebastian
Hallo Tecnao
Hier ist die Treppe in einer rechtsdrehenden Version
Um Ihre Fragen zu beantworten:
Ich kann nur Treppen mit 7 Stufen machen, die auf 1 Drehviertel ausbalanciert sind. Wir haben diese Entscheidung aufgrund von Problemen bei der Bewirtschaftung unserer Wälder getroffen, so dass die Version 5 ausgewogene Stufen für uns nicht möglich ist.
Was die Höhe der Stufen betrifft, so wären zwar 17 Stufen bequemer, aber Sie müssen Ihren Schoß reduzieren. Dieser wird auf der Schrittlinie berechnet und mit deinen Maßen wären es etwa 233,8 (ich persönlich finde es klein), es sei denn, du kannst den Startteil erhöhen, oder vielleicht einen Kompromiss auf 16 Stufen eingehen
Ich persönlich bevorzuge Treppen mit einem Maximum an ausbalancierten Stufen. Die Kurven der Stringer sind fließender und ästhetischer.
Für deine Anpassung an SW da bin ich aus dem Rennen dsl
Herzliche Grüße
Franck
Danke Franck, tadellos. Ich hätte mir auch eine Schaukel auf 7 Stufen gewünscht gewünscht, aber nicht kompatibel mit einem geraden Stringer. Ich versuche, 16 Schritte zu bekommen, aber das sind die Grenzen meiner Zeichnung, ich muss fast das ganze Schwingen zurücknehmen. Aber indem wir es versuchen, kommen wir bei der anfänglichen Frage des automatisierten parametrischen Ganzen voran.
Beim Kicken der Runde lese ich ein bisschen von allem, und manche messen es bei 350 von außen, andere bei 500 von der Rampe (Berechnung habe ich behalten). Was ist die Lösung, die Sie in diesem Beruf gewählt haben?
Um schließlich die Treppe zu bauen, generiert die Excel-Datei, die als Basis dient, was genau: eine Datei mit 3D-Koordinaten der Stufen?
Nochmals vielen Dank.
Sebastian
Was die Lauffläche betrifft, so wird der Abstand fast immer von der Innenseite der Rampe aus berechnet.
Normalerweise ist es bei einer Breite zwischen 800 und 1000 die halbe Breite des Volleys (z.B. bei einer Breite von 900 wird die Schrittlinie bei 450 von der Rampe platziert), oberhalb einer Breite von 1000 bleibt die Schrittlinie bei 500 (z.B. bei 1000er Schrittlinie bis 500, bei 1200er Schrittlinie immer bei 500).
Es bleibt ein Gehäuse, das für PMR-Treppen (Personen mit eingeschränkter Mobilität, z. B. "ältere Menschen") ausgelegt ist: Die Schrittlinie ist auf 350 mm an der Außenseite für eine Breite von 800 mm eingestellt und erstreckt sich auf 500 für eine Treppe von 1000.
So verwenden wir beides, je nach Bestimmungsort unserer Produkte.
Mit unseren Excel-Dateien können wir dann alle Abmessungen eines Teils sowie alle Bearbeitungen mit ihrer Positionierung berechnen. Jeder Wert entspricht einer Variablen.
Alles, was wir jetzt tun müssen, ist, die Teile zu zeichnen, indem wir ihnen die Variablen zuweisen.
Wir haben Excel-Tabellen mit bis zu 1200 Zeilen Variablen und X-Registerkarte
Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt.