Grundkarte

Hallo

 

Ich würde gerne meinen Hintergrund überarbeiten, ich würde gerne mehrere Dinge wissen;

 

Ich möchte wissen

 

- Der Code, der die (zuvor ausgefüllten) Eigenschaften des Teils/der Baugruppe wiederherstellt

- Der Code der Seite des Zeichnungsdokuments (Maßstab, Format... usw.)

- Die Dicke einer Linie wurde auf lokal geändert (oder nicht), ich weiß nicht, ob wir das können.

- Platzieren Sie vorzugsweise Farbbilder

- Wo befindet sich die Projektion Europa?

- Der Umfang des Blattes mit den Markierungen (1,2,3,4,A,B,C,D)

 

 

Vielen Dank im Voraus

Haben Sie sich dieses Tutorial angesehen?

 

http://www.lynkoa.com/store/fr/tutos-formations/tutos/creation-de-modele-de-fond-de-plan.html

3 „Gefällt mir“

Schauen Sie sich auch dieses Tutorial an, das ich gepostet habe

http://www.lynkoa.com/tutos/3d/editeur-de-formulaire-solidworks

Unter anderem können Sie es automatisch ausfüllen, sobald es richtig konfiguriert ist

@+ ;-)

1 „Gefällt mir“

- Der Code, der die (zuvor ausgefüllten) Eigenschaften des Teils/der Baugruppe wiederherstellt

 

Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften verwenden

 

- Der Code der Seite des Zeichnungsdokuments (Maßstab, Format... usw.)

 

Was bedeutet das?

 

- Die Dicke einer Linie wurde auf lokal geändert (oder nicht), ich weiß nicht, ob wir das können.

 

Die Patrone?

 

- Platzieren Sie vorzugsweise Farbbilder

 

Einfügen > Bildes

 

- Wo befindet sich die Projektion Europa?

 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den > Immobilienplan

 

- Der Umfang des Blattes mit den Markierungen (1,2,3,4,A,B,C,D)

 

Sie können einen Punkt am Ursprung (0,0) erstellen und die Hilfslinien gemäß dem von Ihnen benötigten Standard erstellen

 

Bis bald

2 „Gefällt mir“

Ein Beispiel ist beigefügt.


exemple_a3.slddrw
1 „Gefällt mir“

@benoit.lf das Tutorial hilft mir nicht viel Danke trotzdem

 

@gt22Ja, ich habe es bereits gelesen und es hat mir gestern gedient ;) Trotzdem vielen Dank

 

@BATCH123! Ja, aber ich möchte, dass der gesamte Code, der sich auf diese Eigenschaft bezieht, in die d-Kassette des RP-Typs :P US-Dollar eingefügt wird ... etc. es scheint mir, es ist seine

 

 

Das heißt, derselbe Code wie der, den ich Ihnen sage, aber er bezieht sich auf den des Zeichnungsdokuments, d.h. den Maßstab der Zeichnung usw.

 

Haben Sie zum Beispiel in der Patrone eine dicke Linie, nicht wie die einer Skizze, wissen Sie?

 

Ok Danke ;)

 

Ich sprach über das Projektionssymbol, ich kann es nicht finden. Aber es ist auch gut zu wissen, was du mir erzählt hast

 

ok Danke;)

 

Um die Eigenschaften des 3D abzurufen, ist es die synthaxis $PRPSHEET:{desired property}.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Um den Prozess zu erleichtern, definieren Sie nach dem Übergeben des Formulars an die Kartusche Anmerkungen und weisen ihnen einen Hypertext-Link zu, der auf das geöffnete Dokument verweist, in dem die Eigenschaften erscheinen.

Aber wenn die Teileeigenschaften nicht korrekt sind, macht es keinen Sinn, die $PRPSHEET:{gewünschte Eigenschaft} zu setzen. in direktem Schreiben.

Für meine Pläne habe ich bereits die part.prdot ausgefüllt, die als Beispiel dient, und dann konnte ich mit dem ersten Modell meine automatischen Zeichnungen erstellen.

 

Wenn Sie mehr als 500 Teile wiederholen müssen, macht es Spaß, aber ich denke, dass batchproperty bei der Konvertierung in Anzahl helfen kann

 

1 „Gefällt mir“

Hallo

 

Kann Ihnen das helfen?

 


reponse_question.doc
2 „Gefällt mir“

Hallo

 

Es gibt ein Dokument unter http://www.mycadservices.com/store/fr/formation/solidworks/thematiques-avancees-fonds-de-plan.html

5 „Gefällt mir“

$PRP:"NOMPRP" ermöglicht den Zugriff auf die Eigenschaft des Dokuments, also der Zeichnung, zum Beispiel: $PRP:"SW-Sheet Format Size" für A4, A3, A2 Text...

 

$PRPSHEET:"PRPname", um eine Eigenschaft aus dem 3D abzurufen

 

$PRPVIEW:"PRPNAME", wenn die Notiz an eine Ansicht angehängt ist, ermöglicht es Ihnen, die Eigenschaften des 3D-Dokuments abzurufen, das sich in der Ansicht befindet

 

$PRPMODEL: "PRPNAME" im Falle einer Baugruppenansicht ermöglicht es Ihnen, die Eigenschaften des Modells abzurufen, an das die Notiz angehängt ist (Notiz mit Anhangslinie oder Positionsnummer).

 

Ich habe einen Screenshot für eine einfache Auswahl von Eigenschaften eingefügt ... jetzt verstehe ich die Frage vielleicht nicht, weil die Antwort auf bereits von anderen Leuten gegeben wurde...

 

Die Dicke geändert:  Am besten lässt man die Symbolleiste "Linienformat" erscheinen, wenn es sich um die Dicke in mm handelt... Es befindet sich in den Dokumenteigenschaften "Extras/Optionen" Registerkarte "Dokumenteigenschaften", "Strichstärke".

 

Die Bilder: Es ist etwas kompliziert, hier ohne Tutorial zu erklären, wie man am besten sicherstellt, dass man die Anfrage versteht und die Anfrage beantwortet und die Hotline anruft... In einigen Fällen ist die Manipe... seltsam-_-

 

Die europäische Projektion:  Das Symbol existiert nicht... Er muss gezeichnet werden.

 

Der Umfang des Blattes mit den Markierungen: wie oben muss man es zeichnen und Notizen machen...


prpmep.jpg
2 „Gefällt mir“

Vielen Dank an alle, die mir gut geholfen haben, ich habe Fab gewählt, weil er den geringsten Punkt von euch allen hatte, da geht ihr.

 

Vielen Dank