- Drafsight unter Ubuntu, ich bestätige, dass es eine Katastrophe ist, zu aktualisieren und auch zu verwenden. Es fehlen Optionen und es handelt sich um eine leicht abgespeckte Version der Windows-Version. Aber in dieser Umgebung verwende ich es häufig.
- E-Drawing mit Wine, es ist gut, den PC direkt zum Absturz zu bringen und ich hatte die Maschine lange Zeit durch diese falsch gute Idee verschmutzt.
- Solidworks generiert wunderschöne 3D-PDFs. Das ist der grundlegende Punkt meiner Überlegungen. Der Reader von Adobe ist der einzige, den ich gefunden habe, der weiß, wie man ein 3D-Teil gut verwaltet (unter Ubuntu), daher die Frage.
- Ich konnte die Messfunktion in meiner Version des Readers nicht finden. Liegt es daran, dass Solidworks keine Informationen in das Modell aufgenommen hat, die es ermöglichen, oder einfach nur eine Option zur Aktivierung?
- Ich sehe, dass Windowsianer ein wenig Probleme mit der freien Umgebung von Ubuntu haben. Es stimmt, Ubuntu ist Freiheit, es sei denn, man will wirklich damit arbeiten.
- Was Freecad betrifft, so ist es eine Software zum Zeichnen, das Ziel hier ist die Visualisierung mit einem einfachen Werkzeug wie E-Drawing, aber für eine Nicht-Windows-Umgebung.
- Wir haben Windows für Solidworks, weil es nicht unter Ubuntu läuft. Aber ich möchte die Entwürfe des Designbüros mit etwas mehr Flexibilität und "Spaß" präsentieren können als durch JPG-Screenshots und PDFs von 2D-Plänen.
Schließlich habe ich keine Wahl für Ubuntu, ich muss mich damit auseinandersetzen, danke, dass Sie nicht Salz in die Wunde gerieben haben, indem Sie mit mir über "Window" gesprochen haben, SNIF....
Nochmals vielen Dank für die Ideen, und eine Lösung wird gefunden!