Hallo, ich habe den GSA-Workshop nicht, aber zuerst müssen Sie überprüfen, ob Sie alle Module haben.
Wenn Sie z. B. nicht über die Tragwerksanalyse für generative Baugruppen verfügen, können Sie eine Baugruppe nicht simulieren.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus dem GSA CatiaV5-Dokument
Workshop Generative Strukturanalyse auf einen Blick
Der Arbeitsbereich Generative Strukturanalyse ermöglicht es Ihnen, schnell erstklassige mechanische Analysen von 3D-Systemen durchzuführen.
Dieser Workshop setzt sich aus folgenden Produkten zusammen:
Das Produkt Generative Part Structural Analysis (GPS) richtet sich an den durchschnittlichen Anwender. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, mit sehr wenig Interaktion Informationen über das mechanische Verhalten zu erhalten. Die Dialogfelder sind selbsterklärend und erfordern praktisch keine Methodik, da die Definitionsschritte in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden können.
ELFINI Structural Analysis ist eine Erweiterung des oben genannten Produkts, die vollständig auf der Architektur der Version 5 basiert. Sie bildet die Grundlage für die Entwicklung zukünftiger mechanischer Analysewerkzeuge.
Die Generative Baugruppenstrukturanalyse (GPS) ist eine sehr nützliche Erweiterung der Generativen Teilestrukturanalyse, mit der Sie das mechanische Verhalten einer gesamten Baugruppe untersuchen können. Es wurde mit dem gleichen Respekt für die Prinzipien der "Pädagogik" und der "Geselligkeit" entworfen.
Das Produkt Generative Dynamische Analyse (GDA) ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Antwortkontext zu arbeiten.