Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf unsere Geschäfte

@Zozo_mp
Ben! Äh! Ich auch... (Lassen Sie mich das erklären).

Ich zähle " adaptive Algorithmen " zu Künstlicher Intelligenz (aber ich verstehe Ihre Meinungsverschiedenheit).

Beispiel:

Adaptive Netzanpassung (diese Funktion passt die Dichte des Netzes automatisch in Bereichen an, in denen die Lösung eine höhere Präzision erfordert)
oder
 Anpassung der Zeitschritte : Diese Funktion ermöglicht es dem Solver, die Größe der Zeitschritte  während der transienten Simulation automatisch zu verwalten.

Auch wenn es nicht auf der Ebene des " maschinellen Lernens " ist, trifft das " Programm " eine Wahl (nicht immer die richtige, aber es tut ...), und es ist diese Funktion, die ich als Teil der KI zähle.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank Zozo_Mp.
@+.
AR.

@Maclane in welcher Software verwenden Sie bzw. gibt es adaptive Algos :wink:

@Zozo_mp Nun, in Solidworks Simulation...

… Das Modul für lineare statische Studien enthält eine Option, die es dem Solver ermöglicht, das Netz während der Auflösung in Bereichen des Modells mit hohen Dehnungsenergiefehlern anzupassen. Dies führt zu einer genaueren Lösung mit wenig Benutzereingriffen.

Es gibt zwei Arten von Methoden zur adaptiven Netzverfeinerung: adaptives h und adaptives p. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Methoden und deren Aktivierung erläutert.

Einige FE-Berechnungssoftware (einschließlich SOLIDWORKS Simulation Professional und SOLIDWORKS Simulation Premium) beinhalten eine Art von Intelligenz: Modifikation des Modells durch sukzessiven Materialabtrag, um das Volumen/Gewicht zu optimieren. Es handelt sich nicht unbedingt um echte KI, aber sie sollte dennoch dazu beitragen, eine leichtere/kostengünstigere Lösung zu finden (insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, aber sie muss auch für bewegliche Teile an Maschinen funktionieren).
https://www.solidworks.com/fr/media/topology-optimization

Ha d'acc, ich weiß! aber ich habe die Abdeckung nicht geöffnet, um den Code zu sehen :slight_smile:

Und du denkst, da steckt KI drin, also was soll man in einem Programm sagen, wenn A nicht funktioniert, nimmt B ist nicht sehr Sioux

A+

1 „Gefällt mir“

@froussel

Nun, nein!
Berechnung der Festigkeit von Werkstoffen (FEM/FEA) bis dato dito, keine AI. Die Berechnung erfolgt über die Finite-Elemente-Methode (FEM), bei der es sich um einen deterministischen Solver handelt.

Das Gleiche gilt für die topologische Optimierung Keine KI, ich möchte beweisen, dass, wenn der Übergangsmodus zwischen Soidworks CAD und der Topologie eine Neugestaltung erfordert, ein guter Teil des Designs neu erzählt wird.
Verbotener Bereich (er darf in diesen Bereichen kein Material entfernen)
Kraft, die insbesondere in die Achslöcher oder auf die Stützen ausgeübt werden soll, Torsion usw. (Lehre des PEF-Sim.
Darüber hinaus müssen Sie ihm sagen, welche Art von Bearbeitung Sie verwenden werden, 2- oder 3-Achsen-Fräsen oder 3D-Druck, wobei Sie nicht angeben können, welche es sich um Metallabscheidung handelt.
Solidworks kommuniziert die Form und das war's. Wie SolidWorks mit Simulation.
Wenn Sie genauere Informationen haben, zögern Sie nicht :wink:

3 „Gefällt mir“

Hallo @ alle

AUSWIRKUNGEN VON KI AUF DESIGNJOBS (Folge 2).pdf (120,0 KB)

AUSWIRKUNGEN VON KI AUF DIE ARBEIT VON DESIGNERN (Folge 3).pdf (206,7 KB)

Hier sind die Episoden 2 und 3 (ich habe vergessen, die 2. :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank Zozo_mp,
Haben Sie keine Pause mehr?
hihihihi, hervorragende Beschreibung, nochmals vielen Dank.
@+.
AR.

Das Wichtigste für mich vor dem Einsatz einer KI ist, das Wissen zu haben, das von der KI verlangt wird, um zu wissen, wie das Ergebnis zu interpretieren ist.
Für eine Berechnung, wissen Sie, wie man sie von Hand oder über Software macht, für Code, wissen, wie man debuggt...
Es sollte nicht vergessen werden, dass einige Studien gezeigt haben, dass mehr als 50 % der KI-Antworten teilweise oder völlig falsch sind
Also Zeit sparen ja, aber zu wissen, wie man die Richtigkeit von KI überprüft, ist für mich obligatorisch, sonst riskiert man viele Dinge, vor allem im Design.

2 „Gefällt mir“

Hallo @sbadenis

Es stimmt, dass es bei der Einnahme von GPT oder Mistral zu Fehlern oder Halluzinationen kommt, aber wenn man das Ergebnis kritisch hinterfragt, kann man Zeit sparen.
Ich spreche nicht davon, ein Makro oder ein Programm wie ein Plug-in, ein Add-on zu programmieren.

Ein bisschen mehr, bevor ich euch zeige, wie man viel Zeit beim Bau von einfachen Teilen sparen kann oder etwas komplexer und ASM (nicht im Weg der Verkäufer, die den großen Löwentrick machen und ihre Effekte Whaouuuu ohne Morgen).
Es ist, als ob Sie diesen Teil selbst herstellen würden, aber viel schneller und mit Positionsvorschlägen, vorteilhafteren Funktionen in Bezug auf die Kosten usw.

PS: Beachten Sie, dass ich nur CAD, Simulationen und topologische Optimierung erwähne.
Jemand, der sich mit PLM und ERP auskennt, würde sicherlich einen großen Vorteil darin sehen, zu sehen, was KI bringen kann, denn das sind die Bereiche.

Zu pluche

Hallo @froussel
Die topologische Optimierung hat den Nachteil, dass sie eine von Solidworks und Simulation getrennte Trèscherware ist. Die Zukunft ist ein transparenter Übergang zwischen diesen Funktionalitäten, verteilt auf drei Softwareprogramme, die nicht miteinander kommunizieren, und schließlich die gleichen Funktionalitäten in permanenter Interaktion miteinander.
Ich werde ein Beispiel geben, das diesen zugrunde liegenden Trend zeigt.

:wink: