Ich habe ein Problem mit der Materialwahl

Hallo an alle

Im Anhang befindet sich ein 3D-Modell, es handelt sich um eine Baugruppe, die von der SOLIDWORKS Software zum Zwecke der Verbesserungsarbeit erstellt wurde.

Ist eine Montage von zwei Auflagetischen für Formwerkzeuge, die alten Tische sind Tische aus massiver Aluminiumlegierung  . Die sichtbare Verformung auf Tischen unter Ermüdungsspannung hat eine Werkzeuglast von etwa 2 Tonnen und eine Temperatur von 80 Grad.

Heute habe ich über eine Modifikation am Modell nachgedacht, ich habe über eine Materialänderung nachgedacht, warum nicht Hartstahl.

Vorausgesetzt, ich behalte die gleiche Dicke der Platten bei.

Jeder weiß, dass die Dichte von Stahl etwa der 3-fachen Dichte von Aluminium entspricht, angesichts der Belastung durch das Gewicht habe ich Material von den Tischen entfernt, die aus Stahl bestehen, um das Gewicht zu reduzieren.

Bedeutet: das Gewicht der Aluminiumtische = das Gewicht der Stahltische mit einem Materialabtrag.

Ich bitte Ihren Herrn oder Ihre Frau,  mir bei der Auswahl des Stahls zu helfen.

Vielen Dank.

   


mon_modifications.rar

Hallo

    Ihre Frage dupliziert sich nicht mit: https://www.lynkoa.com/forum/solidworks/jai-besoin-des-conseilles-pour-une-bonne-simulation-de-cette-pi%C3%A8ce?

  Ich habe immer noch keine aktuelle Version von SolidWorks, also ohne Bilder, einige allgemeine Ratschläge.

  Obwohl das Gewicht von Stahl größer ist als das von Aluminium, ist sein Elastizitätsmodul größer (etwa 3-mal mehr). A priori kann also eine geringere Dicke von Stahl steifer sein als Aluminium.

  Sie müssen den/die aktuellen(n) kritischen Fall(e) definieren (wo ist die Auflagefläche der Last, ihre Form), um die Verformung Ihres Systems zu simulieren. (Jeder  Stahl ist für die Simulation in Ordnung, da wir E und nicht Re für die Verformungen verwenden).

Wenn Ihre Dehnung geeignet ist,  schauen Sie sich die maximale Spannung an und wählen Sie einen gängigen Baustahl (S.. oder E.. mit der Zahl, nach der Re die Streckgrenze entspricht) mit einem Sicherheitsfaktor. Bei jedem anderen Stahl müssen Sie prüfen, ob es eine Verarbeitung gibt, um das Re aus der Datenbank zu erhalten.

 

Um weiter zu gehen, können Sie einen versehentlichen  kritischen Belastungsfall (z. B. reduzierte Auflagefläche der Last) definieren, um den Widerstand zu überprüfen

 

 

 

3 „Gefällt mir“

Guten Abend adel.brahimi

Ich schließe mich der Bemerkung von Maldoror (den ich verehre) an.

Was bringt es, mehrere Themen zu öffnen, ohne zu berücksichtigen, was wir Ihnen gesagt haben, um uns Ihre Dateien zu senden?

@tous

Wenn Sie die Datei sehen: denn das Wenige, was ich im Dateiteil gesehen habe , ist, gelinde gesagt, überraschend. Es ist nicht mehr und nicht weniger als zwei 2 cm dicke Platten mit großen rechteckigen Löchern.
Diese Platten bestehen aus quadratischen Stücken (mechanisch mit Zwickeln verschweißt), die durch einen Finger miteinander verzahnt sind. Diese quadratischen Abstandshalter ermöglichen es auch, sie zueinander zu zentrieren.

Meine Meinung (ausnahmsweise etwas eindeutig) Das ist sicherlich kein Thema für Simulationen: aber es wäre ein reales Thema, es komplett und vor allem richtig neu zu gestalten.

Wenn ich das Modell sehe, wachsen mir die Haare im Kopf und die Lösung besteht sicherlich nicht darin, ein Aluminiumblech durch das gleiche aus HARTEM Stahl zu ersetzen (was sich von weichem Stahl unterscheidet, wie jeder weiß ;-)  ), denn es wird nicht viel an dem Grundproblem ändern, das das ursprüngliche Design ist.

Aber um ein neues Design zu machen, müsste man die Spezifikationen haben, die die Bewegungsbedingungen der Formen (eine Tonne kann nicht improvisiert werden) auf den oberen Platten und die Bewegungsbedingungen der oberen Platte gegenüber der unteren Platte genau definieren.

Für das Protokoll : Unser Forum ist dazu da, um Ihnen bei den Funktionen von SolidWorks zu helfen, von Zeit zu Zeit, um eine Meinung zu einer Konstruktion abzugeben: aber sicherlich nicht, um die Konstruktion zu wiederholen.

Herzliche Grüße

 

 

 

5 „Gefällt mir“