Ich lösche meine Frage

Hallo!

4 „Gefällt mir“

Hallo, hier sind es hauptsächlich Solidworks-Benutzer...!!

Herzliche Grüße.

AR.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Ich liebe die Präsupposition " versuche, einen Vergleich zwischen einer numerischen Lösung und einer exakten Lösung zu machen", also einen falschen Fehler mit einem richtigen zu vergleichen.

Es ist in der Tat sehr bekannt, dass Hersteller, um nur von ihnen zu sprechen, lieber gefälschte Software als faire Ergebnisse verwenden. Wahrscheinlich, weil es mehr Spaß macht und sie gerne Geld für beschissene Software ausgeben

Als Veteran habe ich manchmal auf meine Kosten gesehen, dass die Fehler oft auf die Tastaturschnittstelle zurückzuführen waren. Eine schlecht konfigurierte Software liefert ein korrektes Ergebnis auf der Grundlage der bereitgestellten Daten und der plausiblen Toleranzspanne und kein korrektes Ergebnis in absoluten Zahlen.

Auf der anderen Seite bedeutet die Ironie, die mehr als einen Trick im Ärmel hat, dass man, wenn man glaubt , dass die manuelle Berechnung richtig ist, unwiderruflich falsch bleibt, wenn die Berechnung falsch ist.

Wenn man also solche Voraussetzungen wahllos überbrücken will, ist das der beste Weg, sich auf der anderen Seite des Pferdes wiederzufinden, mit allen vier Hufeisen in der Luft.
Es sei denn, es ist das Werk von Verschwörungstheoretikern, die schon länger in Mode sind!

Daher das bekannte Motto im Workshop: verwechsle  errare humanum est, perseverare diabolicum nicht mit dem Sprichwort "errare manometer" aufgrund von Druck.

Auf Wiedersehen

 

3 „Gefällt mir“