Ich habe ein Makro erstellt, das die SmartProperty für jedes mechanisch geschweißte Element startet und validiert (das daher für die Zeit, die zum Erstellen aller Elemente benötigt wird, in einer Schleife umherläuft).
Ich möchte, dass dieses Makro ausgeführt wird, wenn die SmartProperties für das Teil überprüft werden.
Das Makro funktioniert sehr gut, wenn ich es alleine starte.
Aber er sagt es mir, weil der Smart a priori schon auf den Markt kommt...
Um zu sehen, ob Ihr Makro gestartet wird, fügen Sie ganz am Anfang eine MSGBOX hinzu, z. B. mit "Makro gestartet", damit Sie sicher sind, ob es gestartet wird oder nicht.
"-> "Nach dem Schließen von SmartProperties" - zeigt an, dass die Aktion ausgelöst wird, sobald das Dienstprogramm SmartProperties beendet wird. Sie können die Informationen zwar validieren, indem Sie auf die grüne Schaltfläche "Bestätigen" klicken, aber wenn das Fenster angeheftet wurde, wird diese Aktion nur durch Drücken des roten Kreuzes berücksichtigt."
Haben Sie es mit angeheftetem Fenster versucht oder nicht?
Mit "Nach dem Schließen" wird das Makro gestartet, sobald der PropertyManager geschlossen wird.
Wenn Sie jedoch ein Makro mit den SoldiWorks-APIs starten, wartet der Code darauf, dass das Makro übergeben wird, sodass SmartProperties geöffnet bleibt, bis das Makro beendet ist.
Die einzige Lösung wäre, eine ausführbare Datei und nicht mehr ein Makro zu durchlaufen. In diesem Fall wird das Programm asynchron gestartet und SmartProperties wird nach dem Start der Anwendung geschlossen.