Hello@gbadia
Sie können die gewünschte Anzahl von Bildern eingeben, Sie müssen nur 3 Minuten warten, bis SW alle Bilder generiert hat.
Wenn ich darf (es ist nicht das Thema, da stimme ich zu) für die Streckgrenze, zählt immer der Maximalwert. Es spielt keine Rolle, welche Werte dazwischen liegen. Sie haben verstanden, dass das, was Sie tun, eine statische Analyse ist, aber in gewisser Weise möchten Sie Dynamik betreiben.
Selbst wenn Sie ein Video erstellen , wird es Ihnen überhaupt nicht dynamisch sagen, was vor sich geht.
Auf der anderen Seite, um über das statische Von Mises hinauszugehen, wie Sie sehr gut erkannt haben, müssen Sie zur Frequenzanalyse übergehen, da die Eigenfrequenz des Objekts durch einen anderen Teil des ASM verstärkt werden kann.
Wenn das ASM Vibrationen durch andere Teile ausgesetzt ist (das Beispiel während des Trainings ist ein Lüfter, der ein Bein vibrieren lässt oder Schweißpunkte).
Nach der Frequenzanalyse ist es manchmal notwendig, das Teil zu verstärken oder etwas anders zu gestalten (das Bein im Beispiel sieht Strahlen und ein Teil wird verlängert oder die Dicke geändert), dies ermöglicht es, die Vibrationen dieses kleinen Beins zu reduzieren.
Wenn ich noch mehr sagen darf (stoßen Sie sich bitte nicht den Kopf an), wenn Sie weiter gehen wollen , müssen Sie die dynamische Simulation durchlaufen, die die einzige ist, die Ihre manuellen Berechnungen und die statischen Berechnungen bestätigen kann.
Sie müssen sich vor statischer Aufladung in Acht nehmen , die Ihnen in einigen Fällen und je nach Kontext eine falsche Sicherheit geben kann. Beachten Sie, dass ich Ihr ASM überhaupt nicht kenne, daher würde es mir schwer fallen, Ihnen mehr zu erzählen.
Bleiben Sie gesund ;-)
Herzliche Grüße