Projektmanagement und kollaborative Freigabesoftware oder -systeme

Suchen Sie nach Software oder Systemen für Projektmanagement und kollaborative gemeinsame Nutzung.

1 „Gefällt mir“

Hallo

Microsoft Project wird in Unternehmen durchaus eingesetzt.

Andernfalls sehen Sie sich diesen Link an:

http://methodo-projet.fr/comment-choisir-un-logiciel-de-gestion-de-projet/

Mit so wenig Informationen kann man nicht wirklich helfen!

1 „Gefällt mir“

Für weitere Informationen arbeiten wir an Solidworks, EPDM und Solidworks Composer.

Die Schwierigkeit für uns besteht darin, die Entwicklung der Projekte jedes Teilnehmers zu verwalten und Folgedokumente zu teilen (heute verwenden wir Exel- oder Word-Dokumente   , die über Dropbox geteilt werden ... 

Vielen Dank für diese schnelle Antwort, ich werde es mir ansehen!

In Bezug auf Projektmanagement und Review gibt es also auch Autodesk Navisworks:

http://www.autodesk.fr/products/navisworks/features/all/gallery-view

Es ist eine Software, die es Ihnen ermöglicht, CAD-Modelle aus verschiedenen Softwares zu importieren, um die richtige Verschachtelung zu sehen, sie wird meiner Meinung nach oft in der Baubranche verwendet!

Was möchten Sie auf Projektebene verwalten?

Was möchten Sie gemeinsam tun?

1 „Gefällt mir“

Die Schwierigkeit für uns besteht darin, die Entwicklung der Projekte jedes Teilnehmers zu verwalten und Folgedokumente zu teilen (heute verwenden wir Exel- oder Word-Dokumente   , die über Dropbox geteilt werden ... 

Es gibt auch die Frage des Preises, ich sehe, dass Sie DropBox verwenden, suchen Sie nach kostenloser Software? Oder verwenden Sie die Pro-Version?

1 „Gefällt mir“

Und wenn Sie von "der Evolution des Projekts" sprechen, gibt es da einen 3D-Aspekt?

1 „Gefällt mir“

Im Moment sind wir in der kostenlosen Version, aber das Ziel ist es, eine langfristige Lösung zu finden, die kostenpflichtig ist. 

und es besteht kein besonderer Bedarf an 3D-Freigabe .

Ich habe bereits http://www.timeperformance.com/logiciel-gestion-de-projet verwendet   

Kostenlose Testversion für den Einstieg.

 

1 „Gefällt mir“

Danke für das Testen. 

Für meinen Teil verwenden wir Google Sheet, das es Ihnen dank eines Links ermöglicht, eine Excel-Tabelle in permanenter Aufzeichnung zu teilen.

Schritt 1 gab ihm die gewünschte Form, teilte dann den Link mit jedem Teilnehmer und hier entwickelt sich das Projekt mit den verschiedenen Interessengruppen, unabhängig von ihrer geografischen Position.

 

Dank dessen verfolge ich meine Projekte mit meinem Konstruktionsbüro in Russland und meiner Produktionseinheit in China.

Der negative Punkt, keine Benachrichtigung. Aber sobald Sie die Seite öffnen, ist sie auf dem neuesten Stand

ein einfacher Link in iE und es ist sehr schnell

Redigieren:

https://www.google.com/intl/fr_fr/sheets/about/

 

 

 

3 „Gefällt mir“

Hallo

Es gibt auch ein System namens collabtive... Das habe ich bei @GT22 verwendet

Ich hänge ein Dokument an, wie es funktioniert, und hier ist der Link zum Herunterladen und Verwenden :)

http://www.collabtive.com/

Ich finde die Anwendung sehr praktisch, auf einem Server installieren und dann direkte Manipulation durch eine freie Erkundung ;) und funktional

Wenn Sie einen Test machen möchten, zögern Sie nicht, mir zu sagen, dass ich sie auf meinem System durchführen kann:D


collabtive.pdf
2 „Gefällt mir“

Persönlich verwenden wir Redmine, aber alles hängt von Ihrer Aktivität, Ihren Bedürfnissen , Ihrem Budget ab...

Sie können hier einen Blick darauf werfen, es ist ziemlich vollständig und Sie können auch mehrere Software nach ihren Funktionen usw. miteinander vergleichen.

Heutzutage gibt es viele Tools zur Auswahl. Aber ich benutze Fluxes wirklich gerne. Es ist ein kostenloses webbasiertes Tool für die Teamzusammenarbeit mit unzähligen Funktionen, die es zu einer leistungsstarken App für die Verwaltung täglicher Aufgaben und Teamarbeit machen. Es ermöglicht die unbegrenzte Nutzung für eine unbegrenzte Anzahl von Teammitgliedern.