@Bart: Ich verstehe, dass das Mühsamste darin besteht, alles neu einzugeben, deshalb habe ich Ihnen Lösungen angeboten, um eine Excel-Tabelle in SolidWorks zu verwenden:
Danach ist es durchaus möglich, es vollständig zu automatisieren, aber selbst mit meinem Level in VBA werde ich mich nicht darauf einlassen, es sei denn, Sie müssen es 20 Mal am Tag tun...
Was ist mit dem Dienstprogramm MyCadTools PilotAssembly? Es verwaltet alle Dimensionen in einer Excel-Datei, Sie müssen nur Ihre verschiedenen Varianten kopieren und einfügen!
Und mit Batchconverter zur Verwaltung von DXF-Exporten:)
Wie auch immer, da du DIE Axemble-Support-Medaille nicht hast, denke ich, dass diese Information nutzlos ist:P
Warum also nicht die Formgebung vornehmen, um eine Familie von Teilen einzufügen?
Es ist durchaus möglich, und es ist wirklich sehr einfach!
Sie müssen eine Vorlagendatei für eine Komponentenfamilie erstellen, die Sie unter einem neuen Namen speichern, und in die Komponentenfamilie die Tabelle einfügen, die speziell für die Komponentenfamilie formatiert ist.
Abrakadabra, Sie haben alle Ihre Konfigurationen!
Dann verwenden Sie einfach das Makro, das ich oben vorgeschlagen habe.
Vielen Dank an alle, ich werde in Ruhe darüber sprechen, wenn ich zurückkomme.
Ich habe deine unterschiedlichen Antworten analysiert, da ist sicher die richtige Lösung im Heap:p
Lucas, das sind Dinge, die ich wirklich oft mache, ich habe bereits die Maschinenprogrammierung und die Blechflüsse automatisiert. Ich habe nur noch den Sw-Teil übrig.
Ich werde mehrere Tests mit all Ihren Tipps machen und mich bei Ihnen melden!
Mit vielleicht einer netten Anleitung =)
Edit: Nun ja, Lucas! Das war es, was ich tun wollte. Ein einfaches Kopieren und Einfügen passt perfekt zu mir! =) Siehst du, wann du willst:p Hehe
Nach einer Analyse all Ihrer Antworten habe ich mich schließlich für die von Lucas vorgeschlagene Teilefamilie mit Makro entschieden.
Also nahm ich ein Stück mit vielen Optionen und füllte mein Excel aus.
Das Makro funktioniert hervorragend!
Auf der anderen Seite gibt mir das Makro meine dxf gefaltet und entfaltet, dann möchte ich zwischen jedem dxf-Export eine dreifache Rekonstruktion hinzufügen.
Abgesehen davon ist es toll:p
Und Damoon, ich teste dein Makro morgen ;), danke für das Tutorial!
Du könntest ein kleines Video hinzufügen, das eine Aktion zeigt =)
"Du könntest ein kleines Video hinzufügen, das eine Aktion zeigt =)"
"Auf der anderen Seite gibt mir das Makro meine dxf gefaltet und entfaltet, dann möchte ich zwischen jedem dxf-Export eine dreifache Rekonstruktion hinzufügen."
Du willst deinen Kuchen haben und ihn auch essen! :-p
Sind Sie sicher, dass die dreifache Rekonstruktion notwendig ist?
Hier ist das Makro, das ich von Lucas' Link erhalten habe :
Option Explizit
Sub main()
Dim swApp als SldWorks.SldWorks Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim vConfNameArr als Variante Dim sConfigName als Zeichenfolge Dim nStart Als Single Sonne i So lang Dim bShowConfig als boolescher Wert Dim bRebuild als boolescher Wert Dim bRet als boolescher Wert
Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Festlegen von swModel = swApp.ActiveDoc