Ich bin der gleichen Meinung, dass @sbadenis Makro, das in den Plan/Raum integriert ist, ich nie praktiziert habe, aber es scheint mir, dass es ziemlich komplex ist und ich es zu "aufdringlich" finde.
Da Sie von einer Excel-Datei ausgehen, in der Sie die zu ändernden Abmessungen eingeben, denke ich, dass die einfachste eine Excel-Makroschaltfläche bleibt, die die Arbeit in Solidworks sendet.
Mit der Schaltfläche können Sie den Raum öffnen, die Abmessungen ausfüllen, den gespeicherten Plan öffnen und dann schließen, oder mit der Arbeit fortfahren, indem Sie die Abmessungen ändern und dann erneut speichern, wenn Sie einen Beistelltisch haben, mit dem Sie bei jedem Öffnen/Schließen einige Sekunden sparen können.
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihre Benutzer Solidworks verwenden, denke ich, dass dies die beste Lösung ist. Es kann sein, dass Sie sich schnell ärgern, wenn Sie einen Plan ändern müssen und vergessen haben, das Makro zu verschieben, oder wenn Solidworks jedes Mal, wenn Sie einen Plan ändern/erstellen, ein Fenster für Sie öffnet, in dem steht, dass das Makro nicht gefunden wurde, ohne die möglichen Fehler/Bugs von Solidworks zu erwähnen.
Andernfalls, wenn ich Ihre Anfrage richtig verstehe, möchten Sie, dass der Benutzer im Windows Explorer auf die DRWG-Datei des Teils klickt. Solidworks öffnet diesen Plan , korreliert mit der geöffneten Excel-Datei , aktualisiert die Daten und speichert/schließt den Plan dann automatisch, ohne dass der Benutzer ihn sieht.