Beste Software und Schulung Heben + Metallkonstruktionen

Hallo ihr alle

Da ich derzeit in einem Konstruktionsbüro für Spezialmaschinen mit Solidworks arbeite, stelle ich fest, dass die Software nicht wirklich für das Heben oder die Berechnung von Metallstrukturen optimiert ist.

Ich möchte von denjenigen lernen, die in jedem Beruf tätig sind, welche Software(s) Sie verwenden und welche Ausbildung Sie erhalten haben, um effektiv arbeiten zu können?

Auf der weichen Seite wurde mir von Ansys oder dem Advance Design für die Struktur erzählt. Nichts über Heben oder Struktur- oder Hebetraining.

Ich möchte meinen Beruf in diese Richtung vertiefen, habe aber keinen Mentor in meinem Umfeld, der mich anleitet.

Vielen Dank an alle

Hallo

Die Formation in der Stahlkonstruktion unterscheidet sich stark von der von allem, was mit dem Heben zu tun hat. Für Konstruktionen im heutigen Bereich BIM (Building Information Modeling) und wenn Sie das Gaskraftwerk von Autodesk nicht wollen, können Sie sich TECLA ansehen, das erschwinglicher ist, wenn Sie wenig Ausbildung haben.

Allerdings werden Sie von der Software ständig aufgefordert, technische Entscheidungen zu treffen (z. B. Art der Verbindung), aber wenn Sie nicht wissen, worum es geht, werden Sie in Schwierigkeiten geraten.

Für die Ausbildung gibt es also Literatur, aber vor allem gibt es die Abendausbildung (z.B. CNAM). Meiner Meinung nach dauert es zwei oder drei Jahre in Abendkursen, um einen ausreichenden Wissensstand (wie ein Master+) mit einer Voraussetzung in RDM zu erreichen. Heute sprechen wir über Metallarchitektur wegen der unglaublichen Formen, die hergestellt werden

https://formation.cnam.fr/rechercher-par-discipline/constructions-metalliques-1003974.kjsp

Bei allem, was mit Heben zu tun hat, scheint es mir eher ein Ingenieurslevel mit spezieller Zusatzausbildung zu sein, denn es geht viel mehr um drastische Standards, als um im Mecha alles unter gleichen Bedingungen.

Unser Kollege @m.blt, der auch Lehrer ist, kann Ihnen mehr über das Thema erzählen.

Was Ansys und dergleichen betrifft, so handelt es sich um eine Simulationssoftware, die Ihnen sagen kann, was richtig ist und was nicht, aber wenn Sie keinen korrekten Build erstellt haben, kann die simu nichts für Sie tun.

Sie sollten Ihr Ziel ein wenig spezifizieren, da Sie wissen, dass Sie nicht zwei Hasen gleichzeitig laufen können: sagt man auf dem allgemein gut informierten Land.

Aus meiner Sicht wird es beim Bau von Metallkonstruktionen 852-mal mehr Auslässe geben als im engeren Bereich des Hebens.

Wenden Sie sich an die Industrie- und Handelskammer, die Sie sehr gut zu einer an Ihre Wünsche angepassten Schulung oder zu einem Service führt, der Ihnen hilft, Ihr Projekt besser zu definieren.

Herzliche Grüße

 

 

4 „Gefällt mir“

Hallo

Was die Metallkonstruktionen betrifft, so handelt es sich hauptsächlich um Zugangs- oder Arbeitsgänge innerhalb unseres Komplexes.

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es sich um ganz unterschiedliche Disziplinen handelt. Das Problem ist, dass wir diese 2 Arten der Größenbestimmung bereits innerhalb des BE durchführen, aber da wir nicht geschult sind, werden wir aufgefordert, ziemlich hohe Sicherheitskoeffizienten zu nehmen.

Trotzdem wollte ich tiefer graben, um die Vor- und Nachteile einer stärkeren Infinitesimalrechnung zu verstehen. "regelmäßig" in dieser Angelegenheit. Soweit ich weiß, ist es im Moment absolut nicht auf meinem Niveau (P2) oder dem meiner Kollegen, und die Studien laufen seit fast 10 Jahren...

Das alles werde ich schon erfahren, danke

Hallo

Sie können das Thema schließen, wenn Sie möchten, indem Sie eine der Antworten auswählen.

Herzliche Grüße

Sie können auch eine Ihrer Strukturen veröffentlichen und wir erstellen Ihnen eine Simulation (auf freundlicher Basis) in Bezug auf den gewünschten Sicherheitsfaktor. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was mit dem Solidworks Simulationsmodul erreicht werden kann.

1 „Gefällt mir“

Das ist wirklich schön, aber es wird nicht das grundlegende Problem lösen, wie die BE hier funktioniert;)

Ich erinnere mich an die Antworten.

Vielen Dank!

Es hängt alles vom Komplexitätsgrad der Gateways ab. Für einfache Gateways verwende ich die kostenlose Software RDM7 (https://iut.univ-lemans.fr/ydlogi/rdm_version_7.html).

Ich schneide Balken für Balken oder einfach meistens, indem ich nur den Hauptbalken berechne. (Die längste, die das gesamte Gewicht wieder aufnimmt.).

Für diese Balkenberechnung verwende ich die RDM-Biegung, dies ist mehr als ausreichend für diese vereinfachten Berechnungen.

Für die Schulung war es mein ehemaliger Chef, ein Auditor bei Apave, der mich schnell über ein paar Tage geschult hatte.

Wenn Sie in einer oder 2 Wochen eine gute Grundlage für einfache RDM-Gateway-Berechnungen haben, können Sie die Grundlagen für diese Art von kleinen Berechnungen haben. Für die praktische Ausbildung hingegen konnte ich Sie nicht anleiten, da meine Ausbildung intern war.

Wird hingegen ein Berechnungsschein angefordert, > externes Konstruktionsbüro für die Berechnung und den Berechnungshinweis.

Aber für ein einfaches Gateway wird es selten gefragt.

 

1 „Gefällt mir“

Im internen Betrieb stellen wir immer ein NDC zur Verfügung, ich habe mir den Betrieb von NCD angesehen, den wir hatten, als wir ähnliche Modelle von externen Designbüros bereitgestellt haben, und ich bin nicht allzu schlecht, auch in der RDM 6-Basis. Was das Heben betrifft, so ist es immer noch .. gespannt^^

 

Vielen Dank

1 „Gefällt mir“

Das Problem, das ich sehe, liegt eher in der Kenntnis der anzuwendenden Normen, ein bisschen wie bei Druckbehältern.

Soweit es sich um einen internen Bedarf handelt, dient der Berechnungshinweis nur dazu, die verwendeten Annahmen in Erinnerung zu rufen.
Es ist eher ein Training zur SW-Simulation, das Sie brauchen; Entsprechend den Normen (insbesondere beim Heben) zu sehen, ob die Basisversion ausreicht oder wenn Sie Dynamik machen müssen.

3 „Gefällt mir“

Na bitte, ich konnte es nicht genau sagen, aber das war's. Welche Standards sollten angewendet werden und nach welcher Methode? 

Für den Simulationsteil habe ich es geschafft, eine SOLIDWORKS-Schulung auszuhandeln, obwohl ich wusste, dass es im Gespräch mit Leuten aus anderen Konstruktionsbüros kein Allheilmittel für Berechnungssoftware ist.

Etwa so: CETIM-Schulung
Andernfalls können Sie sich andie Kontrollstelle wenden, die wahrscheinlich in Ihrem Unternehmen involviert ist. Sie sollten in der Lage sein, Ihnen die Codes  und Standards mitzuteilen, auf die sie sich beziehen.

1 „Gefällt mir“