Optimierung der Dateiablage im PDM

Hallo
Ich überlege mir eine neue Möglichkeit, Dateien im PDM zu speichern.
Was wäre die am besten optimierte Methode?

  • Aufbewahrung von Teilen und Baugruppen in 1 einzigen Ordner (Tasche)?
  • Speichern Sie Teile und Baugruppen in Ordnern nach Projekten? (wie ein Windows Explorer)
  • Andere?

Vielen Dank
Der richtige Tag

Hallo.

Ich würde mich eher zur zweiten Lösung neigen, indem ich Zeichnungen an den gleichen Stellen wie die Teile oder Baugruppen hinzufüge, aus denen sie stammen (mit denselben Namen).
Aber es ist schwierig, sich für Sie zu entscheiden, da Sie Ihren Tätigkeitsbereich nicht kennen (Was ist mit Gemeinschaftsräumen, ohne Bibliothek, nach Projekt?).

3 „Gefällt mir“

Ich habe bereits Dateien mit gemeinsamen Teilen:

  • Handel
  • Modelle

Wir konstruieren Sondermaschinen mit Baugruppen von mehr als 3000 Teilen, mit einer Inzahlungnahme von " alten " Teilen, was uns 300 bis 400 neue Teile / Montage pro neuem Projekt bedeutet. Die einzelne Datei würde sehr schnell groß werden.

Hallo

Aus praktischen Gründen sollten Sie die Anzahl der Dateien im selben Verzeichnis begrenzen.
Wir haben nicht Millionen davon (wahrscheinlich weniger als tausend) in einigen Verzeichnissen und es läuft bereits ziemlich viel in Bezug auf die Anzeigezeit der Symbole.
EPDM wird auch nach allen Informationen suchen, die zur Verfügung gestellt werden müssen, wenn wir eine vollständige Ansicht haben (Eigentum, Änderungsdatum, Zustand...). Das erklärt es sicherlich

Wie von @Maclane gesagt, hängt es von Ihrer Arbeitsweise, Ihrem Tätigkeitsbereich, der Geschichte Ihres Unternehmens usw. usw. ab.
Zumindest können wir unsere Meinung von außen äußern, wenn Sie Bedenken haben. Aber wie ich oft sage: Der Denker ist nicht der Zahler!

Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Wahl sowieso schon im Kopf getroffen wird :wink: