Austauschbare symmetrische Blechteile

Hallo, ich habe mehrere Teile, die symmetrisch in Blechfunktionen symmetrisch gemacht werden müssen, und dann geändert (Versatz der wenigen Löcher usw.), welche Funktion ich in Bezug auf das Originalteil durchlaufen muss, ich kann es nicht schaffen, die Abmessungen zu vertauschen, um meine Bohrskizze zu ändern.

Hallo fabien_11,

Ein wenig mehr Erklärung über die Version von SW zum Beispiel, ergänzt mit Screenshots, wenn möglich. Für meinen Teil muss man Symmetrie vermeiden, weil sie ziemlich nervt.
@+.
AR.

1 „Gefällt mir“

Hallo
In den Optionen für symmetrische Teile ist es möglich, die Verknüpfungen mit dem Originalteil ganz oder teilweise zu trennen.
Tut mir leid, dass mein PC mit Berechnungen läuft, ich kann im Moment keinen Screenshot machen. Aber ein großzügiger Forenteilnehmer wird das für Sie tun.

1 „Gefällt mir“

Hallo;
Wenn es sich um Blechteile handelt, kopiere ich einfach ein Teil unter einem neuen Namen, kehre die Richtung der Falten des neuen Bauteils um und verschiebe die Löcher... (Achtung auf Dicken)

Wenn Sie immer noch Symmetrien erstellen möchten (igitt!), finden Sie hier ein Beispiel:
https://help.solidworks.com/2021/french/SolidWorks/sldworks/t_create_mirrored_SM_part.htm?id=e0ac03bb98f44514ab0958b874abe9be#Pg0

2 „Gefällt mir“

Hallo

Um ein symmetrisches Bauteil zu erstellen, wählen Sie die Symmetrieebene aus, und klicken Sie dann auf > symmetrisches Bauteil einfügen.

Verschieben Sie Bohrungen mit der Funktion Fläche verschieben.

1 „Gefällt mir“

Ich für meinen Teil symmetriziere nur die Teile (für die Baugruppen gehen wir 3 von 4 Mal in die Katastrophe und ich bleibe sehr nett), andererseits funktioniert es für die Teile oder Blechteile sehr gut (@A_R @Maclane tut mir leid , Ihnen in diesem Punkt zu widersprechen!)
Um ein Teil zu symmetrisieren, beginne ich mit einer leeren Baugruppe, ich füge mein Teil symmetrisch ein. Ich wähle die Symmetrieebene in dem Teil aus, das ausgeglichen werden soll, je nachdem, was ich möchte - Vordere, gerade oder obere Ebene), dann füge ich eine symmetrische Komponente ein, wir wählen die Komponente aus, die symmetrisch sein soll, folgender Pfeil:
image
Spiegeln Sie die Komponente und gehen Sie dann wie folgt vor:


dann für meinen Teil balanciere ich über abgeleitete Konfiguration:

Fügen Sie dieser Konfiguration bei Bedarf eine oder mehrere Funktionen hinzu. (Auch wenn es dann kein symmetrisches Stück mehr ist!

Beginnen Sie bei Bedarf mit dem Erstellen einer neuen Datei und fügen Sie ein Präfix oder Suffix hinzu oder fügen Sie bei Bedarf einen neuen Namen/eine neue Teilenummer hinzu.
Mehr als 10 Jahre mit dieser Methode und nie irgendwelche Probleme.
Auf der anderen Seite gehe ich für die Baugruppen durch eine vollständig von Hand erstellte Konfiguration, mit einer Änderung der Konfiguration für das Sym und einer neuen Einschränkung des Ganzen (außer bei sehr einfachen Baugruppen, sonst ist es schrecklich, denke ich, wie @A_R und @Maclane :wink:)

2 „Gefällt mir“

Ich habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert hat... (obwohl ich dir zustimme, was die Verwendung in Baugruppen angeht (Re-Igitt :face_vomiting:)), bin ich einfach kein Fan (aber dann überhaupt nicht!) von der Verwendung von Symmetriefunktionen...

Vor allem, wenn es darum geht, diese Symmetrie durch die Änderung einer Funktion oder einer Dimension zu " brechen ".

1 „Gefällt mir“

In diesem Punkt stimme ich Ihnen zu @Maclane :
Das habe ich für mich gesagt: symmetrisches Teil nur, wenn es ein wahres symmetrisches Teil ist (keine zusätzliche Funktion!)

3 „Gefällt mir“

Übrigens:
Was ging Solidworks durch den Kopf, um es Symmetrien zu nennen?
image
:slightly_smiling_face: :upside_down_face:

4 „Gefällt mir“

Trotz des gesunden Menschenverstandes lassen uns die Entwickler glauben, dass sie denken.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich hat es sie schon immer gegeben, nur dass sie hier ausnahmsweise einmal klar und deutlich ist.
Auf diese Weise können Komponenten in einem ASM symmetrisch positioniert werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass einige Komponenten im Betrieb manchmal neu ausgerichtet werden müssen.
Der Begriff symmetrisches Bauteil sollte nicht wörtlich genommen werden.

Ich hasse diese Methode, aus dem einfachen Grund, dass Sie einen ASM durchlaufen müssen und es daher im Falle einer Duplizierung des Projekts mühsam ist, sie zu verwalten.
Es ist einfacher:

  • Wählen Sie im Originalraum einen Clip aus
  • Einfügung/Symmetrisches Teil herstellen
  • Wählen Sie ggf. das Raummodell aus
  • Wählen Sie die Elemente aus, die wiederhergestellt werden sollen.

Vorteil: Die Symmetrieverbindung ist direkt zwischen den 2 Teilen.

Um die grundlegende Frage zu beantworten:
Sie müssen eine Konfiguration ohne die Löcher erstellen, die nicht in Symmetrie gebracht werden dürfen, und dann meine Methode anwenden.

@stefbeno keine Probleme beim Duplizieren, da das Teil und das Sym-Teil das gleiche Teil sind (nur eine andere Konfiguration, also keine Verknüpfung, es ist eine Symmetriefunktion im Teil).
Und der Plan, die Symmetrie zu erreichen, ist nicht mehr sinnvoll, ich speichere manchmal nicht einmal die Baugruppe, in der ich es gemacht habe und auch beim Kopieren keine Sorgen.
Ein weiterer Vorteil für den Plan, ich kopiere und füge das Blatt ein und ändere die Ansichten und die Nomenklatur durch die Symmetriekonfiguration und das MEP ist fertig (per Makro).
Meinerseits ist es Ihre Methode@stefbeno die ich hasse (Verpflichtung , durch einen anderen Raum zu gehen und wenn Kopieren Verpflichtung, die 2 zu kopieren und die Links umzuleiten), wie was für Geschmäcker und Farben! Und wenn Sie Ihre Originalstimme kopieren, ohne sich an die Stimme zu erinnern, können Sie die Symstimme nicht finden (falls es sich um ein anderes Repertoire handelt)

Zumindest werden @fabien_11 eine Wahl haben, was die Methoden angeht!

2 „Gefällt mir“

Ach, Ihre Bemerkung hat mich dazu gebracht, Ihre Methode im Detail noch einmal zu lesen, und ich fand den Trick: Es ist die Erstellung einer neuen Konfiguration.
Es ist ziemlich neu, wie es mir scheint (da ich immer noch Kunden habe, die noch auf SW16 waren!)

Ich weiß nicht mehr, wann es erschienen ist, 2020 auf jeden Fall, bevor es mir erscheint (welche Version?)
Aber diese Operation ist sehr funktional und unverknüpft, also natürlich perfekt für unseren Gebrauch!
Edit: Nachdem ich 2016 nachgesehen hatte, funktionierte es bereits und nachdem ich darüber nachgedacht hatte, muss es mindestens seit 2016 gewesen sein, dass wir diese Methode verwenden (unbekannt, aber genehmigt!):

3 „Gefällt mir“