Integrationsplan

Hallo

Ich erstelle einen neuen Beitrag, weil es dem vorherigen an Klarheit mangelte – sorry dafür.

Ich arbeite regelmäßig an 3D-Integrationen, insbesondere um unsere Geräte in Gebäuden zu positionieren.

Für unsere Techniker ist es unerlässlich, einen Überblick zu haben, der sowohl das Gebäude als auch die installierten Geräte an ihrem genauen Standort zeigt.

Um meinen Bedarf zu veranschaulichen, nehmen wir ein einfaches Beispiel: Ich möchte mein Haus (das Gebäude) modellieren und mein Sofa darauf stellen, wobei ich seine Abmessungen und seine Position in Bezug auf die Wand angab.

Ich möchte nur das Gesamtvolumen des Sofas sehen, ohne die internen Details (Federn, Lamellen usw.).

Mein Ziel ist es, mit einem Gebäude zu arbeiten, das als Hülle dargestellt wird – d.h. mit einem Volumen, von dem nur die Außenwände sichtbar sind –, damit ich mir die darin platzierten Objekte leicht vorstellen kann.

Konkret möchte ich, wenn ich eine Maschine in AutoCAD integriere, sowohl die Wand als auch die Maschine sehen können, ohne dass die Wand die Sicht auf die Maschine verdeckt.

Haben Sie eine Lösung oder Methode, die Sie mir empfehlen können, um diese Art von Rendering zu erhalten?

Ich möchte die Sichtbarkeit von versteckten Kanten nicht verwenden, da es sehr schwierig ist, die Aufnahmen zu lesen und zu klären.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Herzliche Grüße

Wenn ich richtig verstanden habe (ohne ein Bild, das schwer sicher zu sein ist), möchten Sie einen gefüllten Würfel für Ihr Gebäude zeichnen und dass das, was Sie darin geben, keine verdeckte Linie ist?
Für mich ist das für Solidworks nicht machbar (und auch nicht logisch).

Im Allgemeinen reicht es für ein Gebäude aus, die Dicke der Wände darzustellen, die Vorderwand und die Decke zu öffnen und voila, für einen klaren Plan mit einer Positionierung jedes Gegenstandes in Bezug auf eine Referenz (hier unten die Ecke hinten links).
Beispiel:

Eine andere Methode besteht darin, Wände in der Oberfläche zu erstellen, um keine Wandstärke (oder Wand, die wir nicht unbedingt kennen) darzustellen.

Wenn ich es falsch verstanden habe, zeigen Sie uns ein Beispiel in Bildern, was Sie bekommen und erklären Sie dann, was Sie möchten, um klarer zu sein und einen 3. Beitrag zu vermeiden!
Zu diesem Thema ist es einfach, in einem Beitrag zusätzliche Erklärungen hinzuzufügen und für die Leute, die ihn beantwortet haben, einfacher, dem Thread zu folgen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es noch nie mit Surface versucht, vielleicht ist es eine gute Idee. Hier ist in Bildern mein Problem:

Ich integriere mehrere Systeme in ein Gebäude. Ich repräsentiere nicht die Dächer, aber ich muss die Wände darstellen.

In diesem Setup ist es ziemlich leicht, aber wenn Sie keine Schnittansicht durchgehen und den Anzeigestil auf sichtbare verdeckte Kanten ändern, wird die Ansicht wirklich überladen.

Ich wünschte, ich könnte festhalten, dass die Umschlagmünze den anderen nicht voraus ist.


1 „Gefällt mir“

Hallo;

Haben Sie es mit der Option " Ansicht von einer anderen Position " in der Zeichnung versucht?
=> In der Baugruppe wird das Gebäude aus der " Standardkonfiguration " entfernt
=> Es wird eine neue Konfiguration erstellt, in der nur das Gebäude erscheint.

In der Zeichnung erstellen wir die Ansichten der " Standard" -Konfiguration und fügen dann für jede Ansicht die  " Gebäude " -Konfiguration mit der Option " Ansicht von einer anderen Position " hinzu.
image

Beispiele:

1 „Gefällt mir“

Für mich ist es in diesem Fall am verständlichsten, von oben gesehen und dann systematisch geschnitten zu werden, um die Wand nicht zu sehen.

SW wird nicht wissen, wie sie das tun sollen, was Sie wollen.
Alle anderen Methoden würden für mich DIY bleiben. Stil: Erstellen Sie eine Konfiguration ohne die Vorderwand für eine Ansicht und nicht für die andere...
Die Oberfläche wird das gleiche Problem für Sie verursachen (oder scheinbar oder nicht, und keine Zwischenlösung)
Bearbeiten: Die @Maclane Lösung (von einer anderen Position mit dem Gebäude aus gesehen) könnte tatsächlich Ihren Anforderungen mit einer gestrichelten Linie im Hintergrund entsprechen.

Vielen Dank für dieses Feedback, ich werde diese Lösung ausprobieren. Ich nutze diese Gelegenheit, um Sie zu fragen, welche Zeichenmöglichkeiten Sie haben, wenn Sie eine große Installation durchführen, es ist oft schwierig, Kanten usw. auszuwählen.

… Keine speziellen Optionen, sondern:

  • Geduld (viel).
  • Schnitte werden so weit wie möglich vermieden.
  • In keinem Fall wird eine Zeichnung wiederhergestellt, an der Schnitte vorgenommen wurden (sie werden nie aus dem Solidworks Speicher gelöscht, auch wenn die Ansicht gelöscht ist...
  • Maximale Informationen für ein Minimum an Ansichten.
  • Keine überflüssigen ISO-Ansichten.
  • Wir vermeiden so weit wie möglich die Vermischung von " Farb "-Ansichten mit Schwarz-Weiß-Ansichten...
  • Tangentiale Kanten werden entfernt (es sei denn, dies beeinträchtigt das Verständnis).
  • Wir aktivieren die Option " Dynamische Hervorhebung der Grafikansicht" in der System-/Anzeigeoption, wenn sie ohne ersichtlichen Grund deaktiviert ist (was häufig vorkommt)
  • Wir verwenden unsere eigenen Zeichnungsstandards.
  • Wir bemühen uns, unsere Grundkarten und unsere Layoutvorlagen auf dem neuesten Stand zu halten.

    => Und natürlich leeren wir regelmäßig unsere Verzeichnisse *.Temp. + Solidworks Rx verwenden, um den Rest aufzuräumen...

Fast hätte ich es vergessen: Wir haben das automatische Speichern von Solidworks deaktiviert (es war fast unmöglich, mit der aktiven Option zu arbeiten, als unsere Baugruppen geöffnet wurden, versuchte Solidworks bereits, sie zu speichern = > Teufelskreis / zyklische Redundanz).

Das ist genau das, was ich gesucht habe, danke!