Holzplatten und anisotrope Materialien, SolidWorks Simulation

Hallo, ich möchte die Verformungen eines Holzbretts simulieren (für Treppenstufen) und dafür würde ich gerne wissen, ob SolidWorks Simulation es ermöglicht, mit einem anisotropen Material umzugehen? Und wenn ja, können wir die verschiedenen Richtungen der Holzebene anpassen? 

Es ist unmöglich, ein Ergebnis zu finden, indem man bei Google sucht, also versuche ich hier mein Glück:)

Schönen Tag

Hallo @matthieu.lostenlan 

Die Antwort ist nein, denn der gute Grund ist ein einfacher Grund, warum Holz keine stabilen Eigenschaften hat, denn von einem Brett (Brett usw.) zum anderen, selbst wenn es vom selben Baum stammt, ist die Elastizität in alle Richtungen nicht gleich, daher können wir Von Mises nicht verwenden, noch Tresca
Außer einer orthotropen Simulation, um einen ungefähren Wert zu haben, sehe ich keine Lösung (aber ich weiß nicht alles, weit davon entfernt)

Es ist sicher, dass Sie Ihre Materialien zumindest für die Elastizitätsmodulen und Poisson-Koeffizienten (hier Tabellen ) in SW definieren müssen, andererseits habe ich keine zuverlässigen Tabellen für die Wärmeausdehnungskoeffizienten oder für die Grenzen der Elastizitätsgrenzen dieser Materialien gefunden.

Sie können hier auf Seite 59 nach einem guten Ansatz für das Problem suchen, jedoch mit einer Sägewerkschargenanalyse. Dies würde bedeuten, dass Sie das Modul für jede Charge kennen und das Kriterium in der SW für jede Simulation erstellen oder ändern müssen. Es gibt mehrere Thesen, die sich mit dem Problem befassen oder sich dem Problem nähern.

Ich schlage jedoch vor, dass Sie sich den folgenden Link ansehen, obwohl mir die Beispiele, die sie geben, mehrdeutig erscheinen. Sie können sich jederzeit mit ihnen in Verbindung setzen, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.

Warten wir auch auf die Meinung unserer Kollegen, die Spezialisten für Simulation sind. davon @m.blt 

Herzliche Grüße

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihre Antwort;  

In der Tat hatte ich nicht berücksichtigt, dass das Holz seine Eigenschaften nach vielen Kriterien (Alterung usw.) sowie nach den Prozessen zur Gewinnung dieser berühmten Bretter verändern würde.

Die Links, die Sie angegeben haben, werden es mir ermöglichen, mit einem neuen Designansatz neu zu beginnen, von dem ich hoffe, dass er fruchtbarer sein wird:)

Schönen Tag

 

1 „Gefällt mir“

@Matthieu.L 

Sie können das Thema schließen, wenn Sie möchten.

Herzliche Grüße

1 „Gefällt mir“