Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, das ich anscheinend nicht lösen kann. Ich möchte auf einem Hohlrohling eine Reihe von Durchgangslöchern im Abstand von 250 mm und mit einem Winkel von 90° bei jeder Iteration machen. Also habe ich die Option " kurvengetriebene Wiederholung" ausprobiert, einen Propeller gebaut und über den Propeller meine Löcher wiederholt. Das Problem ist, dass sich mit jeder Wiederholung der Winkel zwischen den Löchern intensiviert, während ich jedes Mal gerne 90° hätte.
Wenn der Schritt regelmäßig ist und der Winkel auch, macht die kurvengetriebene Wiederholung nicht viel Sinn. Wenn man die ersten beiden Löcher spielt und dann eine lineare Wiederholung von 2x verwendet, ist der Schritt einfacher.
Hallo und herzlich willkommen Generell ist es ratsam, uns die Version von SW und in Ihrem Fall die Details der Funktion und ggf. die Skizze der Kurve als Screenshot mitzuteilen oder sogar die Artikeldatei mit uns zu teilen.
Hallo @Maclane, ich verstehe diese Lösung, aber zum Beispiel bei einem Mehrkörperteil kann es vermeiden, die Funktion zweimal auszuführen und zu wiederholen.
Das Problem ist, dass die Wiederholung auf der Iteration der Helix (wird zu einer Kurve) erfolgt und den Startwinkel der letzteren berücksichtigt, weshalb jedes Ihrer Löcher leicht versetzt ist.
Versuchen Sie es mit " Menge " anstelle von " konstantem Raum" für die Anzahl der Wiederholungen oder mit "Original-Feature " ausrichten aber ich garantiere nichts.
Ich habe es auch mit diesen Funktionen versucht, " Konstanter Raum" oder nicht der Versatz wird immer auf die gleiche Weise gemacht und für " Mit der ursprünglichen Funktion ausrichten" funktioniert es nicht, denn wenn ich um einen Kreis wiederhole, wenn ich die Tangentialität nicht setze, werden die wiederholten Löcher nicht auf dem Kreis liegen, sondern außerhalb der Grundebene meines ersten Lochs.
Der Abstand in der Wiederholung wird entlang der Kurve gemessen, in diesem Fall einer Helix. Damit die Löcher im 90 Grad zueinander angeordnet werden können, muss der Abstand anhand der Propellerdaten und der Anzahl der Löcher bewertet werden. Sie geben nicht an, welche Parameter Sie für die Wiederholung festlegen. Sind sie im Falle Ihrer Geometrie korrekt definiert?