Hertz-Kugeldruck in der Ebene

Hallo

Ich versuche , die Verformung zu simulieren, die eine Kugel in Kontakt mit einem Flugzeug erleiden würde, wenn eine Kraft senkrecht zum Flugzeug ausgeübt würde.

Ich habe die Hertz-Theorie recherchiert und möchte sie auf Solidworks implementieren, aber ich bin überhaupt kein Experte auf diesem Gebiet und habe viele Schwierigkeiten.

Zunächst einmal kann ich den Kontakt zwischen Kugel und Ebene nicht herstellen, ich habe viel recherchiert und Youtube-Videos konsultiert, um verschiedene Methoden auszuprobieren (erstellen Sie eine Referenzebene, um den Mittelpunkt meiner Kugel zusammenfallen zu lassen, verwenden Sie zwei Umdrehungen und erstellen Sie eine andere Ebene, machen Sie eine Trennlinie auf der Kugel, Bearbeiten Sie die Funktionen), aber es kommt nichts zum Tragen

Könnte mich eine wohltätige Seele Schritt für Schritt führen, so dass ich meine Kugel auf dieser Ebene rollen könnte?

Könnte mich eine Person, die sich mit Simulation auskennt, auch über die Schritte aufklären, die die Verformung durchführen, ich habe gelesen, dass es sich um eine nichtlineare Studie mit der Finite-Elemente-Methode handelt.

Ich möchte dann meine Kugel zwischen zwei parallelen Ebenen blockieren (um die Kontakte einer Kugel zwischen zwei Bahnen eines Lagers grob zu modellieren), werden andere andere Manöver notwendig sein oder muss ich nur reproduzieren, was wir für den ersten Kugelkontakt in der Ebene gemacht haben? 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Ich hänge ein Bild meiner beiden Teile an


capture.png
1 „Gefällt mir“

Hallo

Wenn Sie es nicht zu eilig haben, kann ich zuschauen.

Auf der anderen Seite gibt es etwas in Ihrer Aussage, das mich am Kopf kratzen lässt. Du sprichst von einer Kugel, die eingeklemmt ist, und einer Verformung, die immer noch in Ordnung ist, aber nachdem du sagst, dass du die Kugel rollen willst, sehe ich den Sinn nicht.

Ich denke, wenn Sie von Simulation sprechen, sprechen Sie eigentlich von Bewegungsstudien mit Bewegung, und das hat nichts mit PEF-Simulation zu tun.

Welches von beiden möchtest du???

Bitte sagen Sie, ob Sie Birne oder Käse oder beides möchten!

Auf der anderen Seite ist es machbar, die Widerstandsfähigkeit der Materialien zu erkennen, die entweder der Boden oder der Himmel sind.

Herzliche Grüße

PS: Bist du Student???

Vielen Dank für Ihre Antwort 

Ich möchte die Verformung der Materialien simulieren, wenn die Kugel genau eingeklemmt ist, aber zuerst einfach den ebenen Kugelkontakt, um die Größenordnung der Verformung zu visualisieren. Die Motion-Seite interessiert mich nicht.

Danke, dass du dich engagiert hast, und ja, ich bin Student

 

Gute Nacht 

 

Hallo Dodo

Okay, wenn Sie das gesagt haben, womit können wir Ihnen helfen, denn Sie fügen keine Teile oder Baugruppen zusammen, Sie sagen nichts über die Abmessungen oder Materialien der Kugel, des Bodens und des Himmels. Sie schlagen nicht zumindest den Entwurf der Simulationsparameter vor, damit wir Ihnen sagen können, ob Sie auf dem richtigen Weg sind und welche Elemente korrigiert werden müssen.

Wie meine kleinen Forenkollegen sagen würden, wir helfen, aber wir tun es nicht an der Stelle von.

Hängen Sie vollständige  STP-Dateien an.

Herzliche Grüße

Hallo

Gut gemacht, ich gebe gleich weiter!

Die Kugel hat einen Radius von 3 mm und die Dicke der Stahlplatte beträgt 1 mm, die beiden Komponenten sind aus Edelstahl, ich habe die Platte auf einer Holzstütze befestigt, aber für Holz gibt es keinen Elastizitätsparameter, außer für die Balza, also habe ich diese verwendet, um nicht zu sehen, wie man die Fehlermeldungen von SolidWorks umgeht.


solidworks.zip

In der Regel müssen Sie eine Take-Away-Komposition oder ein Pack'n Go erstellen. In Ihrem Fall (1 asm und 2 prt) können Sie sie direkt zippen.
Fügen Sie dann die ZIP-Datei als Anhang zu Ihrer Nachricht hinzu

1 „Gefällt mir“

@Stefbeno (vor dem ich den Hut ziehe) zu Recht, denn sonst werden die Verbindungen zwischen den Teilen durchtrennt und die Baugruppen unbrauchbar.

In der Zwischenzeit und an deiner Stelle würde ich mich nicht mit Holzplatten herumschlagen. Ich würde lieber eine virtuelle Oberfläche verwenden (die Sie flexibel machen können, indem Sie die minimalen und maximalen Werte angeben), um die Blätter einzuschränken. Angesichts des Durchmessers Ihrer Kugel ist es unwahrscheinlich, dass sie das Blech verformt. Ich stelle jedoch fest, dass wir keinen Hinweis auf die Kraft haben, die auf die obere Platte ausgeübt wird.

Zu Plutarch

Wie schafft man eine so flexible Oberfläche? Mit einem Rechtsklick kann ich meine Oberfläche virtuell machen, aber wie kann ich ihre Eigenschaften nachträglich ändern?

Ich beabsichtige , die Kraft zwischen 100 und 10000 N zu variieren,

Vielen Dank, bis später!

Hallo

In simulation==>Kontakte zwischen Sätzen==>der Funktion Virtuelle Wand können Sie sie auf flexibel setzen, aber Sie müssen die Werte in N angeben (ein Wert, den Sie anscheinend nicht kennen).

Ich denke, dass man durch die Suche im Internet Informationen über Flexibilität finden kann.

Dann müssen Sie das Material in SW erstellen, indem Sie alle Parameter eingeben. Es ist dieses Material, das für die Simulation verwendet werden muss oder eine Annäherung an die virtuelle Wand herstellen muss.

Unter uns, Ihr Blech mit einer Kugel, die es mit 1 Tonne drückt, es wird stanzen und nicht mehr rollen. Es sei denn, Sie ersetzen das Blech durch gehärteten oder zumindest dickeren Stahl und einen der härtesten auf der Laufbahn.

Ganz unter uns, aber ich werde es niemandem verraten, ich habe den Eindruck, dass Ihnen viel Wissen fehlt, um ein solches Projekt durchzuführen. Was mich stört, ist, dass du fragst, dass deine Sätze sehr ausweichend sind, aber vor allem, ohne alle Elemente zu berücksichtigen.

Man könnte zumindest sagen, wozu das Ding dient und warum Holz mit Kunststoff genauso gut geeignet wäre. Es gibt einen Unterschied zwischen kollaborativ und Allo! Bitte 11 11!

Viel Erfolg für die Zukunft