Problem der Magnetisierung

 Hallo an alle

Ich bin auf driftsight 2018

Ich habe die Einstellung der inkrementellen Winkel für die Anzeige von Polarleitern so geändert, dass sie direkt einen Winkel bei 45° haben und Polygigns in verschiedene Richtungen zeichnen können, aber wenn ich zum Beispiel frage: 5 Meter bei 45° und ich bestätige, kommt meine Linie entweder vertikal oder horizontal zurück, bleibt aber nicht bei 45°?

Was kann man tun, um ihn bei 45° zu halten?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten

Hallo

Haben Sie die Polführer (Taste F10) aktiviert?

Ich habe gerade getestet, es funktioniert sehr gut. Sie klicken auf einen ersten Punkt, platzieren sich in der gewünschten Richtung auf der Hilfslinie, geben die Bemaßung ein und bestätigen.

Hallo, seien Sie vorsichtig, in Autocad (es kann auf dieser Ebene dasselbe sein) können Sie mehrere verschiedene Snaps konfigurieren und daher darauf achten, denjenigen zu verwenden, den Sie konfigurieren möchten! (z. B. konfigurieren Sie die 1 nicht, wenn Sie die 4 verwenden) cdt

 

Siehe angehängte Datei, um es zu verstehen


capture.png

Hallo

Ich habe das gleiche Problem auch bei der Version 2018, aber nicht bei der Version 2015.

In der Tat verstehe ich das Problem nicht. Manchmal funktioniert es, und in 99% der Fälle tut es das nicht. Wenn qlq'1 das gleiche Problem und vor allem die Lösung kennt, bin ich interessiert


pb_incrementaux_drafsight.docx

Hallo

Ich habe auch dieses Problem und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, um dieses Problem zu umgehen, besteht darin, sich auf dem gewünschten Winkel zu positionieren, Ihre Entfernung einzugeben und vor der Eingabe die Umschalttaste kurz zu drücken und dann können Sie eingeben und da funktioniert es. Mit der Shift-Taste können Sie vom orto- in den polaren Modus wechseln und plötzlich muss es debuggen.

Ich habe das gleiche Problem mit einer zu kurzen Sichtbarkeit der Winkelführung und wenn ich einen Winkel nach unten möchte, ist es umgekehrt.??? (Draftsight unter Windows 7)

Gibt es eine Möglichkeit, den Winkel anders zu visualisieren? , (nichts darüber im Fenster unten)

Um einen bekannten Abstand und Winkel von einem Punkt einzugeben, können Sie dies direkt in der Befehlsleiste tun:

  • Wählen Sie das Werkzeug "Gerade oder Polylinie" aus
  •  Platzieren Sie Ihren Startpunkt mit einem Linksklick
  • Geben Sie in der Befehlsleiste z. B. @200<45 ein.

Das At-Zeichen bedeutet, dass Ihre Klickpunktdimension, 200 Ihre Länge und 45 Ihr Winkel (in trigonometrischer Richtung ) ist.

Die gleiche Reihenfolge ohne das At-Zeichen beginnt beim Referenznullpunkt.

Für eine Entfernung ist es @10.2,8.5 (wobei 10.2 die Entfernung zu X und 8.5 die Entfernung zu Y ist).

Danke Philippe! Ich habe das Verfahren gut befolgt, aber...: Ich brauche einen Winkel von 224° aus der Horizontalen. Die Ecklinie soll nach unten nach rechts erscheinen, außen wird sie systematisch  bei 44° angelegt, also auf der gegenüberliegenden Seite!?

Geben Sie das @ richtig ein?

224°, dies gibt Ihnen eine Linie, die eher nach links unten von Ihrem Ursprung geht (es sei denn, Sie haben in den Einheitenoptionen "im Uhrzeigersinn" aktiviert).

Ja, ich tippe @ naja.

Wenn ich die Koordinaten eingebe, ohne auf den Start zu klicken, scheint es zu funktionieren, es sei denn, ich suche nach einem 90°-Winkel in Bezug auf die Linie, die den Winkel zeichnet. ("Im Uhrzeigersinn" ist deaktiviert.)