Finite-Elemente-Berechnungsproblem Catia V5

Hallo 

Hier versuche ich also gerade zu lernen, wie ich das GSA-Modul von Catia besser beherrschen kann. Und wenn ich versuche, die Einschränkungen an einem meiner Teile zu simulieren, habe ich den Eindruck, dass es ein kleines Kohärenzproblem gibt. Wenn mein Netz auf dem Rohr zwischen den beiden Platten bei 5 liegt, habe ich eine Von-Mises-Beschränkung, die 40 MPa beträgt, und wenn ich die Matte auf 2 ändere, erhöht sich meine Beschränkung auf 80 MP

Ich habe versucht herauszufinden, woher das Problem kommt, aber ich kann es nicht tun. Also werde ich alles erklären, was ich getan habe, in der Hoffnung, dass Sie es schaffen, das Problem zu finden. 
 

Also habe ich zunächst meine Einschränkungen auf meine Teile angewendet, die da sind: 

-Eine Abwärtskraft von 62N

• Ein Moment von 12 Nm X-Achse

Als nächstes habe ich die Unterseite der Bodenplatte als flexibles virtuelles Stück definiert, das ich dann eingebettet habe.

 

Dann habe ich eine Analyseverbindung mit gestoppter Leitung eingefügt und dann eine Lötperlenverbindungseigenschaft  darauf angewendet, die ich versteift habe

Und das Gleiche habe ich mit dem anderen Ende der Röhre gemacht:

Und das war's, danach habe ich mit meinen Berechnungen begonnen

Hallo 

Ich werde nicht auf die Details der Studie eingehen, aber für mich sehe ich keinen Widerspruch darin, eine Einschränkung zu haben, die zunimmt, wenn man das Netz verfeinert, ich finde es sogar normal. Das ist die Komplexität, die mit einer guten Balance zwischen Mesh, Ergebnis und Rechenzeit verbunden ist.

Ich denke, Sie sollten mehr darüber lesen, wie man eine Berechnung mit dieser Art von Anwendung durchführt (egal ob es sich um Catia oder SW handelt), über die Elemente, die sie beeinflussen können, und über die Interpretation der Ergebnisse.

Ich hänge ein pdf an, das es Ihnen ermöglicht, die Module von Catia ein wenig besser zu verstehen.

Sie können viele Beispiele im Internet finden, aber es ist wichtig, dass Sie die grundlegenden Konzepte verstehen: 

- Die verschiedenen Arten von Netzen

- Wie man ein Netz verfeinert, warum  man es macht und wo man es macht

- Verstehen Sie den Begriff des globalen Fehlers

- Der Einsatz von Adaptivität 

- Den Begriff der Singularität zu identifizieren, zu verstehen, zu interpretieren

- So verwenden Sie einen Konnektor und Bindungen

Ich bin mir bewusst, dass ich Ihnen keine Lösung biete, aber es scheint mir wichtig, bevor ich mit Berechnungen beginne, diese wenigen aufgeführten Begriffe zu verstehen (es fehlen sicherlich einige).

Für mich könnte man ohne es jede Software dazu bringen, ein bisschen von allem zu sagen!!

Cdt

 


analyse_catia_v5.pdf
1 „Gefällt mir“

Eine weitere Dokumentation, die Ihnen helfen kann

Sowie einen Link zu einem Artikel, der sich mit Singularitäten befasst und den ich relativ interessant fand

https://eduscol.education.fr/sti/si-ens-paris-saclay/ressources_pedagogiques/attention-aux-singularites#description

Cdt


simulations_entretoise.pdf
1 „Gefällt mir“

Hallo 

Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, zu antworten. 

In der Tat schockiert es mich, zu sehen, wie sich meine Einschränkung verdoppelt, wenn ich mein Netz verfeinere, denn beim Ansehen von Videos, die die Berechnung von finiten Elementen an einer Stelle erklärten, wurde gesagt, dass wir, um zu wissen, ob unsere Modellierung zu einem bestimmten Zeitpunkt gut war, durch die weitere Verfeinerung des Netzes die Ergebnisse sehen sollten, die sich stabilisieren. Bei uns ist das Gegenteil der Fall. Als ich es weiter verfeinerte, kam ich sogar auf eine Beschränkung von 400 MPa. Das ist weit entfernt von meinen armen 20 MPa von Anfang an. 

 

Und vielen Dank für die Hilfedokumente.

Wenn ich all die Dokumente lese, sage ich mir, dass es vielleicht von einer Singularität kommt? Denn genau an diesem Ort spielen meine Werte immer verrückt: 

Ich habe versucht, es zu beheben, indem ich eine Fase an die Enden meiner Rohre geklebt habe, um die scharfe Kante zu brechen, aber es ist immer dasselbe.