Problem mit dem Anzugsdrehmoment

Hallo ihr alle

Ich möchte ein Anzugsdrehmoment auf eine Schraube aufbringen, verstehe aber die von solidworks angegebene Einheit nicht. In der Tat möchte ich ein Drehmoment von 0,91 Nm aufbringen und solidworks bietet mir eine Einheit von (N.m)^2/Hz an. Hat mir jemand eine Umrechnungsregel zu sagen? Oder vielleicht nutze ich nicht die richtige Funktion? (Ich habe die Kraft/Drehmoment-Funktion verwendet)

Unten sehen Sie das Bild der Funktion, mit der ich Probleme habe.

P.S: Können wir ein Drehmoment auf eine Achsverbindung ausüben?

Hallo

Dort in der Tabelle bezieht sich das Drehmoment auf eine Rotationsfrequenz (Hz) und N/m^2 c ist das Pascal

Ich benutze die Funktion nicht, sondern entwickle bereits die Tabs und schaue, ob wir sie statisch übergeben können

 

http://jim.or.jp/INFO/SI-Units.pdf

2 „Gefällt mir“
Hallo, was ist das Ziel? Da die Drehmomentfunktion nur für die Simulation verwendet wird, zum Beispiel für einen Motor (Drehzahl), ist das das Ziel?

http://help.solidworks.com/2012/French/SolidWorks/cworks/IDC_HELP_LOAD_FORCE.htm

In SolidWorks ist das Drehmoment nicht wirklich möglich.

Vielleicht verwenden Sie stattdessen diese Art von Stecker:

http://help.solidworks.com/2013/french/SolidWorks/cworks/c_bolt_connectors.htm

Bei einer Schraubenverbindung können Sie eine Vorspannung hinzufügen (siehe beigefügtes Bild). wenn es das ist, wonach Sie suchen.


2015-05-20__connecteur_simu.jpg
1 „Gefällt mir“

Hallo

Diese Art von Einheit findet sich in der Regel in dynamischen Analysen. Dies kann dazu führen, dass es sich nicht um die richtige Funktion handelt oder der Simulationsmodus nicht der richtige ist.

Auf der anderen Seite, was eigentlich das gewünschte Ziel ist. Das Ergebnis eines Drehmomentanzugs ist eine Vorspannkraft (die durch analytische Berechnung bestimmt werden kann). Das Paar verschwindet, sobald Sie den Schlüssel entfernen!

 

Ich benutze diese Funktion auch nicht. Aber haben Sie versucht, das "WENN" direkt über der gelben Regel zu ändern? Es sollte deine Einheiten logisch weiterentwickeln

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Ich muss die Entwicklung meiner dynamischen Zufallsschwingungsstudie sehen, wenn ich nicht das gleiche Anzugsdrehmoment auf meine Schrauben aufbringe. Zum Beispiel möchte ich sehen, was sowohl auf den Eigenmoden als auch auf der spektralen Dichte passiert, wenn ich auf 50 % meiner Schrauben ein Drehmoment von 0,90 Nm anwende und auf die anderen 50 % ein Drehmoment von 0,45 Nm aufbringe. Um dies zu erreichen, dachte ich, ich könnte ein Drehmoment auf den Kopf meiner Schrauben/Achsverbindungen ausüben. Mein Problem ist, dass ich die vorgeschlagene Einheit nicht verstehe, die Drehmomente sind in (N.m)^2/Hz und die Kräfte sind in N/Hz. PS: Ich glaube nicht, dass ich Zugang zu Schraubenverbindungen habe, weil ich an einer dynamischen Studie arbeite.