Ich habe die Inventor Pro 2013 Suite auf einem neuen Laptop (Dell Precision M4700) mit einer Nvidia Quatro K1000M Grafikkarte installiert. Ich stoße auf Anzeigeprobleme, wenn ich eine 2D-Zeichnung (in dwg) öffne, eine große Verlangsamung und das Verschwinden des Erstellungsbaums des 3D-Teils, als ob Inventor halb gepflanzt wäre. Ich stehe in Kontakt mit meinem Autodesk-Verkäufer, der im Moment keine Lösung finden kann. Ist jemand auf diese Art von Problem gestoßen und hat er eine Lösung?
Hallo Bernard,
Die K1000M Grafikkarte kommt mir etwas schwach vor. Es ist fast ein Einstieg in das Spiel (in der Tat im unteren Mitteltonbereich).
http://www.nvidia.fr/object/quadro-workstation-graphics-fr.html
Ganz zu schweigen von einer 5000er-Serie, die eine 4000er-Serie ist besser für den Einsatz in CAD-Software geeignet, egal welche.
Aber vielleicht konnte man an Leistung gewinnen, wenn der Treiber der Karte nicht auf dem neuesten Stand war. Können Sie uns die Treiberversion des Boards nennen?
Vielen Dank für diese Antworten. Wir haben mehrere Versionen von von Autodesk genehmigten Treibern ausprobiert. Die derzeit verwendete Version ist 315.35. Die Symptome sind jedoch unabhängig vom installierten Treiber immer die gleichen. Ich bezweifle also, dass das das Problem ist.
Die Karte mag zwar nicht leistungsfähig sein, aber das 3D-Display funktioniert sehr gut, während es Ressourcen verbraucht.
Wir sind zu 2 in der Firma, also keine IT-Abteilung. Ich stehe in Kontakt mit einem Profi und einem Ingenieur meines Autodesk-Fachhändlers. Mir scheint, dass das ausreichen sollte.
Ok, also bewegen wir den Fahrer von der Karte weg...
Als ich im Internet in US-Foren nach Ursachen für dieses Problem suchte, fand ich nichts außer ähnlichen Symptomen auf 3ds Max, aber ohne Antwort.
Lassen wir die Grafikkarte beiseite...
Haben Sie versucht, es auf einer anderen DWG-Software oder einem anderen Viewer zu öffnen, um einen Vergleich zu haben?
Können Sie uns die DWG-Datei zur Verfügung stellen, damit wir versuchen können, sie in einem anderen Viewer zu öffnen?
Auch wenn die Hardwarekonfiguration anders ist, kann sie Hinweise geben.
Hallo Bernard,
Die einzige Lösung, die Sie haben, besteht darin, mit den Grafikkartentreibern zu spielen. In der Tat kann das Ergebnis von Version zu Version völlig unterschiedlich sein. Seien Sie vorsichtig, dies bedeutet nicht, dass der überlegene Treiber in der Version unbedingt besser ist als der vorherige. Es geht darum, diejenige zu finden, die zu Ihrer App passt, und wie Sie die Software verwenden.
Die andere Lösung besteht darin, sich an Ihren Verlag zu wenden.
Hallo Bernard,
Ihre Hardware ist ein Laptop. Die K1000 Grafikkarte ist ein Standard auf dem Markt. Ich rate Ihnen jedoch davon ab, die Treiber des Boardherstellers zu nehmen, sondern die des Maschinenbauers oder des Softwareherstellers.
Die Welt des "Portablen" ist eine Welt für sich.
Hallo
Auch wenn ich denke, dass Sie bereits in den Anwendungsoptionen zu sehen waren, gibt es einen Zeichnungsreiter (siehe .jpg).
mit der Registerkarte Kapazität/Leistung, um sie zu sehen.
Herzliche Grüße
Bastien
sans_titre.jpg
Hallo
Dumme Fragen:
- Ist Ihre Version mit allen Service Packs auf dem neuesten Stand?
- Öffnen Sie die Pfanne von der Festplatte oder von einem Netzwerkspeicherort aus?
- Was ist die Version des Plans? Inventor 2013 oder früher? Hat in diesem Fall die Migration stattgefunden?
- Wenn Sie den betreffenden 3D-Teil des Plans öffnen, verlangsamt er sich dann genauso stark? Gibt es Fehlermeldungen?
....