Hallo, ist es möglich, ein Teileeigenschaftsfeld entsprechend einem anderen auszufüllen, lassen Sie mich erklären: Wenn ich einen Laserschneider (ep3-Blatt) erstelle, möchte ich ein anderes Feld, um den Artikelcode des 3000x1500 ep 3-Blattes (in unserem ERP kodiert) zu koppeln. Am besten wäre es, wenn dies automatisch geschieht, indem eine Formel in der Eigenschaftsmaske angegeben wird, andernfalls kann es durch Starten eines Makros erfolgen.
Hallo
Um benutzerdefinierte Eigenschaften in einem einzigen Feld zu kombinieren, müssen Sie $PRP:"PropertyName" verwenden.
Beispiel:
Dicke: 3mm
Beschreibung: Blech $PRP: "Dicke" >>>>>>>> 3mm Blech
Andernfalls können Sie mit den Mycad-Werkzeugen smartproperties verwenden, mit denen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften durch Verketten erstellen können, und zwar nur, wenn das Teil beispielsweise aus Blech besteht.
Ohne "Tools von Drittanbietern" gibt es zum Beispiel dies:
- Stück im CAD-Stück "Einfügen / Teil... "
- aktivieren Sie dann "Benutzerdefinierte Eigenschaften"
Nachteile: (es ist eine "externe Referenz" zu verwalten),
Die Eigenschaften leiten sich von "allgemein (benutzerdefiniert)" und nicht von "zur Konfiguration" ab
Handelt es sich um das Teil, das Sie codieren möchten, oder um den Blechkörper?
Hallo
olivier42, hängt es nicht von der Konfiguration ab, die bei der Aufnahme des Stücks vor dem Einfügen gewählt wurde?
A.Leblanc,
Aus dem Speicher Nein, "Raum im Raum" mit der Option "Eigenschaften" führt nur zu "Allgemein",
Und so kann es funktionieren, wenn Sie Bibliothekselemente oder Teile erstellen müssen, die Ihre guten Informationen enthalten, die Sie herunterschreiben können...
Auf diese Weise können Sie Links (Marke, Referenz, Plannummer) auf "saubere" Weise aufbewahren
Dieses Prinzip ist ein bisschen ähnlich wie das "Profil von const.soudée": Was wieder in den Besitz zurückkehrt, kommt vom "Allgemeinen"
Anschließend haben sie eine neue Option hinzugefügt, um die Informationen auf der Ebene der "geschweißten Körper" des "eingefügten Teils" "abzusenken", das zwei mögliche Ziele hat: entweder den Körper (= Zeile in der Liste der geschweißten Teile) oder das "Ziel"-Teil
Vielen Dank für Ihre Antworten, nur um meine Anfrage zu verdeutlichen, es handelt sich weder um ein mechanisch geschweißtes Teil noch um "Teile innerhalb eines Teils", das Ziel ist nur, in einem "_MatierePremiere" Kanal automatisch einen Code (im ERP erstellt) gemäß 2 anderen Feldern "_Matériau" und "_Epaisseur" zu schreiben. Dies kann über eine Formel im Eigenschaftsfeld oder über ein Makro erfolgen.
2017-10-12_08_27_22-solidworks_premium_2016_x64_edition_-_piece1.png
$PRP:"_Matériau" $PRP:"_Epaisseur"mm
Vielen Dank für Ihre Antwort Yves.T, ich stimme Ihnen zu Ich kann ein Feld erstellen, das es ermöglicht, das Material und die Dicke zu verketten, aber es erlaubt nicht, automatisch auf den Code des Rohmaterialblatts (3000x1500) zu zeigen, das zum Beispiel MP00016897
Hallo
Soweit ich weiß, sieht das, was Sie tun wollen, wie eine Nomenklatur im Produktionssinne des Wortes aus. Ich glaube nicht, dass Solidworks selbst erraten kann, dass, wenn Ihr Material Edelstahl 304 in 1 mm Dicke ist, die Rohmaterialplatte den Code MP00016897 hat. Sie benötigen entweder eine Konvertierungstabelle, die über ein Makro gelesen werden soll, oder geben ihr einen Link zum 3D, das diesen Code trägt, und dort scheint mir die Lösung von olivier42 über das Einfügen eines Teils mit Wiederherstellung der Eigenschaft kohärent zu sein, wenn Sie die externe Referenz nicht verwalten möchten, können Sie dieses eingefügte Teil direkt nach dem Einfügen löschen, Das Ziel besteht nur darin, den Wert der _MatierePremiere Immobilie wiederherzustellen.
Herzliche Grüße
oder "frieren" Sie die externe Referenz nach dem Einfügen ein,
(ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf später wieder auf "dynamisch" umzuschalten)
Ok, danke für Ihre Antworten, ich sehe die Idee insgesamt, auf der anderen Seite ist es möglich, das Gleiche mit der Schweißkonstruktion zu tun: Rufen Sie den "Profilnamen" ab (vorhanden in der Liste der geschweißten Teile ex rund Ø10) und setzen Sie ihn in den benutzerdefinierten Eigenschaften automatisch ein, zum Beispiel im Feld "Bezeichnung" des Teils. Dies wird verwendet, wenn nur ein Profiltyp im Raum verwendet wird.
Es scheint mir, nein, wir können diese Informationen nicht weitergeben.
Denn ein Profil ist "eine Funktion" und kein "Stück im Raum"
Aber wenn es nur darum geht, mit einer "Teileliste"-Tabelle zu enden... " mit Infos,
Für die Profile wird es automatisch gemacht, wenn "diese Dateien gut gemacht sind", andernfalls müssen Sie sie vervollständigen.
Und für das "Teil im Teil" müssen Sie in den Einfügeoptionen "Eigenschaften / dann Liste der geschweißten Teile" einchecken.
Und dann einen Tisch in ein MEP stellen
Um zu tun, was du willst,
Sie sollten eine Bibliothek von "Config Room" für die verschiedenen Profile erstellen, mit Konfigurationen nur für die Längen.
Und verwenden Sie die Methode "Raum im Raum" mit der Option "Eigenschaften / Ziel Persönliche Eigenschaften".