Umschulung zum Industriedesigner, wie geht das?

Hallo 

 

Derzeit bin ich Kommunikations-/Verkaufsassistentin. Ich bin 34 Jahre alt und möchte eine Umschulung im Bereich CAD machen und somit CAD/CAD-Techniker oder Industriezeichner werden. 

Ich habe einen Hintergrund in Informatik, BTS-Managementinformatik, Bachelor- und Master-Abschluss in Werbekommunikation und DESS in Website-Erstellung. 

 

Ich wollte wissen, ob es schon möglich ist, eine schnelle Einarbeitung zu machen? Oder vielleicht sogar ein duales Studium in meinem Alter? was mir passen würde, gebe ich zu. 

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. 

 

Nadine

Hallo

Um dies zu erreichen, müssten Sie prüfen, wie Sie Ihr Recht auf die Weiterbildung, das Sie Ihrem Arbeitgeber schulden, nutzen oder sich an die Ausbildungsorganisationen wenden. Es gibt Trainings wie den CIF-Einzelschulurlaub, die ebenfalls in Anspruch genommen werden können. Es ist eine Ausbildung, die von Greta durchgeführt wird; Und es gibt auch Selbsttraining mit Tutorials in Software und solchen, die im Internet zu finden sind.

Hallo

In unserem Haus bilden wir in einem Jahr zum Karikaturisten aus.

http://ts.cism.free.fr/

 

2 „Gefällt mir“

Und die Website meiner Schule zur Information:

http://www.erplyon.fr/

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihre Antworten. 

Sie werden mir sehr helfen, in meinem Projekt voranzukommen:) 

Gute Stange gestreckt Alain :)

2 „Gefällt mir“

Andernfalls, um in meiner Antwort ;) etwas relevanter zu sein, habe ich selbst eine Umstellung vorgenommen.

Ich habe 1999 ein Abitur in "Industrieller Produktdesigner" gemacht, wie es mir scheint.

Danach habe ich mehr als 10 Jahre beim Militär gearbeitet. Ich kehrte in das System zurück, indem ich eine einjährige (von der Armee bezahlte) Ausbildung zum "Obertechniker für Industriedesign" bei der AFPA integrierte, ohne :) Werbung zu machen. Ich hatte damals das Glück, den Trainer zu kontaktieren, der mir Vorschulungen zur Verfügung gestellt hatte.

Also habe ich 2012 mein BTS bekommen, ich war 32 Jahre alt. ^^

Ich hoffe, ich habe dir auch ein wenig geholfen.

2 „Gefällt mir“

Ehrgeiziges  Projekt!

Ich werde die Kassandra im Dienst spielen.

Was wissen Sie über diesen (spannenden) Job?

Was ist ein CAD-Techniker?

Eine technische Ausbildung im klassischen Zyklus beginnt in der 2. Klasse und endet bestenfalls 5 Jahre später mit einem DUT/BTS. Bei einer Umschulungsausbildung ohne technische Grundlagen (a priori) scheinen mir mindestens 2 Jahre zu sein.

@Alain: Hatten Sie unter Ihren Auszubildenden Auszubildende wie Nadine, die überhaupt keinen technischen Hintergrund haben?

@Fab: Ihr Abitur hat Ihnen die Grundlagen vermittelt (vor allem das Kartenlesen, das ist es, was die Leute, die ich bei der Arbeit sehe, am meisten vermissen). Das Pre-Training mit den Grundlagen hilft sehr...

Ein duales Studium wäre ideal, aber Sie müssen nur ein Unternehmen finden/überzeugen, das Sie aufnimmt...

Um es klar zu sagen, ich möchte Sie nicht entmutigen und würde Ihnen sehr gerne über dieses Forum helfen, wenn Sie sich entscheiden, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.

Aber bei diesem Job geht es nicht nur darum, "eine Feldmaus zu", um schöne Bilder zu machen. Die Arbeit ist dank der Computer einfacher geworden, aber sie befreit Sie nicht von der Ruhe (Berechnungen zur Größe von Teilen, Materialien), und es ist diese "Pause", die am schwierigsten zu bewältigen / zu erwerben sein wird.

3 „Gefällt mir“

In der Tat, Steph, ich stimme dir in einigen Punkten zu.

Ich denke, um Zugang zu diesem Beruf zu erhalten, braucht man bereits ein gutes Gespür für Logik.

Auf dem Pôle Défense Mobilité (der Umschulungsorganisation der Armee) hatte ich eine ganze Reihe von Prüfungen bestanden, die diesem Bereich der Umschulung entsprachen.

Ich hatte noch eine gute Grundlage vom Abitur, sowohl im Zeichnen als auch in der Mechanik. Davor hatte ich Mikrotechnik studiert, wodurch ich mir Kenntnisse über die Zerspanung aneignen konnte.

Aus x Gründen habe ich meine Hand an der Zeichnung behalten, sei es für kleine persönliche Projekte oder Renovierungen des Hauses oder sogar während meiner Karriere als Matrosen-Fuiliser, ich habe sogar einen Reifen für unsere Boote entworfen... naja, um ehrlich zu sein, musste der erste Prototyp modifiziert werden, denn mit den Beschleunigungen, die wir in den Gu... kombiniert mit dem Zustand des Meeres... naja, äh... Es hat sich gebeugt !:)...

Aber wir haben trotzdem das Ergebnis bekommen, das wir wollten...

Mein letztes Jahr in der Armee ermöglichte es mir, mich auf den neuesten Stand zu bringen (dank des Kurses, den der Trainer zur Verfügung stellte) und mich auf das Training von BTS, Infinitesimalrechnung, RDM und so weiter vorzubereiten.

In dieser Ausbildung gab es 2 Schulungen zusammen, die BAC- und BTS-Stufen für die gleiche Dauer...

Aber es stimmt, dass es nur wenige Menschen außerhalb des Milieus gab, und die wenigen von ihnen hatten Mühe, Schritt zu halten. Nachdem ich auch denke (ohne kritisieren zu wollen), dass es an ihrer Fähigkeit lag, zu verstehen und sich anzupassen ... Die anderen Leute bei BTS kamen entweder aus dem "Monteur"-Bereich bei AIRBUS oder aus Wartungstechnikern... Aber sie waren immer mit Mechanik und Technik verbunden und hatten einen guten Hintergrund, weil sie sich in der reinen Mechanik gut auskannten und viel Erfahrung in Bezug auf das Wissen über Mechanismen hatten.

Vielleicht Nadine, wenn es sie gibt (zu überprüfen), solltest du einen Persönlichkeits- und psychotechnischen Test (bezogen) auf diesen Job machen, um sicher zu gehen, dass er zu dir passt.

Dieser Job kann in einigen Fällen und je nach Unternehmen, in das Sie eintreten, sehr stressig sein.

Im Design muss man in der Lage sein, Fähigkeiten in Berechnung (viel Mathematik), RDM, Ausführungsgeschwindigkeit usw. zu verknüpfen. und  vor allem von Ideen/Einfallsreichtum ... Und es gibt Zeiten, in denen es kommt, und andere Zeiten, in denen es einen Tag lang völlig weiß ist... (naja, für meinen Teil) :)... Ganz zu schweigen vom Stress des Kunden, der das Projekt für gestern haben möchte ... ^^

Ich hoffe, ich habe dir geholfen.

Herzliche Grüße.

 

 

 

2 „Gefällt mir“

Hallo

Um ein guter Zeichner in der Mechanik zu werden, braucht man gute technische Kenntnisse, die man meiner Meinung nach nicht im Praktikum, sondern in der Praxis erwirbt. Die Hauptsache ist nicht, eine Software zu beherrschen, sondern zu wissen, wie man die Software entwirft, ist nur eine Hilfe, um die Arbeit zu erleichtern. Es ist auch notwendig, Kenntnisse darüber zu haben, wie man die Teile herstellt, die man herstellt. Ich sehe immer mehr Teile, von denen wir nicht wissen, wie man sie bearbeitet: unmögliches Bohren, undurchführbares Fräsen. Ich spreche nicht von dem Zitat, das man nicht an einem Tag erwerben kann. Ich warte immer noch auf eine Software, die ein automatisches Angebot erstellt.

Mit freundlichen Grüßen

 

2 „Gefällt mir“

In der Tat ist es wahr, dass die Technik (Messung, Berechnung, ect ...) Ich habe sie nicht :/ Wäre es mehr, wirklich zu sehen und zu vertiefen!!  

Auf jeden Fall danke ich Ihnen sehr für Ihre Hilfe, Ihre Standpunkte, Ihre Informationen. 

 

Hallo Nadine,

Die Klassenkameraden haben gut reagiert  und geben einem viele Elemente, um einen bei diesem Projekt zu begleiten. Nichts ist unmöglich, wenn man sich anstrengt. Die Bereitschaft und viel Motivation sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Projekts. Aber informieren Sie sich zunächst über den Job. Industriedesigner oder CAD-Techniker ist keine Computergrafik. Hinzu kommt, dass diese Jobs immer mehr von jungen Ingenieuren besetzt werden, weil  es viele davon auf dem Markt gibt (vor allem in großen Unternehmen).

Ich rate Ihnen, sich zuerst über die Stelle zu informieren und dann Entdeckungspraktika in Unternehmen im Bereich F&E-Designbüro zu absolvieren. Mehrere Tätigkeitsbereiche auszuwählen, um aus der Idealisierung dieses Berufs herauszukommen.

Dieser Job erfordert von Ihnen Strenge und einen guten Teamgeist. Sehr gutes Sehen im Weltraum. Dann mechanische und zeichnerische Fähigkeiten, nur eine vollständige Ausbildung wird diese Anforderungen bringen. Um kurze Schulungen zu vermeiden, wollen Unternehmen diese nicht. Ich hatte einen Kandidaten dieser Art, und er wurde nicht ausgewählt.

Die Wahl eines dualen Studiums ist ideal, da Sie die Theorie und die Praxis haben. Es ist keine Frage des Alters. Das duale Studium ist eine gute Bereicherung , es wird Ihnen Ihre ersten Erfahrungen bringen. Etwas, das sehr gefragt ist, sobald es auf dem Markt ist.

Um diese Schulung durchzuführen, können Sie bei Ihrem Unternehmen oder beim Arbeitsamt eine CIF beantragen.

 

Bitte schön

 

3 „Gefällt mir“

@pompon danke Ihnen für Ihre Meinung und Ihre Hilfe. 

Ja, ich bin mir zu 100% bewusst, dass CAD-Techniker nicht weit davon entfernt ist, Computergrafik zu sein!!  

Ich muss mich weiter im Detail informieren... Bei der AFPA gibt es eine 9-monatige Ausbildung. Ich glaube, es ist das kurze Training, von dem du gesprochen hast. Soll ich mich für ein BTS oder DUT entscheiden?

 

Danke noch einmal

Zu meiner Zeit hieß es, dass der DUT theoretischer sei (eine universitäre Ausbildung verpflichtet) als der BTS. In der Praxis, also auf der Ebene der Unternehmen, glaube ich nicht, dass es oft eine Differenzierung gibt, die gemacht wird.

Auf jeden Fall weiß ich nicht, ob Sie in der Umschulung in der Lage sein werden, einen DUT zu bekommen. Der Titel des Diploms ist von geringer Bedeutung, meiner Meinung nach ist es wichtig, dass es auf dem gleichen Niveau wie bac+2 ist.

@stefbeno: ok für das Training ... eine BAC +2 Äquivalenz als Ergebnis ... Das muss ich herausfinden 

 Hallo nadine.meyer,

Die Kollegen sind in den angesprochenen Punkten ganz richtig, aber es ist eine kleine Klarstellung notwendig. Es gibt den Beruf des Zeichners (nicht Designers), der in Zusammenarbeit mit Leuten von BE (Teamarbeit ) ausgeübt wird , und ja, es ist unmöglich, alles über die Prozesse der Herstellung, Montage und ..., zu wissen, sonst würde ein großer Teil der Beiträge in diesem Forum nicht existieren ( ich spreche von allen Berufen, die mit dieser Tätigkeit verbunden sind).

Der logischste Weg zu lernen ist, als Zeichner zu arbeiten, um genügend Erfahrung und Wissen zu sammeln, um sich dann als Zeichner zu profilieren;-) , aber man muss sich selbst investieren und selbst lernen. Es ist wie beim Skifahren, zuerst ist es steil, aber dann entspannt man sich und hat Spaß.

Dieser Beruf ist in vielen beruflichen Tätigkeiten präsent, Marketingdesign (Spielzeug, Parfüms usw.), reine und harte Mechanik, Holz, Elektronik und Elektrotechnik, Bauwesen... Es ist nicht notwendig, alles zu wissen, außer das Wissen, das mit Ihrem Beruf zusammenhängt, und zu wissen, wo Sie gegebenenfalls nach Informationen suchen müssen.

Persönlich beschäftige ich mich mit Abdichtung und es ist sehr interessant, weil es alles berührt (Medizin, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Motorsport...). Ich habe ein Berufsabitur in Elektrotechnik gemacht, dann habe ich mit einem BTS ATI im dualen Studium fortgemacht (es ist eine Ausbildung, die alles berührt) und ich habe eine langfristige Ausbildung als CAD-Zeichner bei ENSAM gemacht, dieser Job ermöglicht es mir, mit dem in diesen Jahren der Ausbildung erworbenen Wissen zu entwerfen. Es ist wirklich der kreative Aspekt und die Ansammlung von Wissen über all diese damit verbundenen Aktivitäten, die mich an diesem Job gereizt haben.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass man zu Beginn seiner Karriere als Designer unbedingt keine Verantwortung wie die Dimensionierung mechanischer Elemente oder das Entwerfen einer Rakete auf eigene Faust haben wird, es sei denn, man ist begabt oder hat einen unverantwortlichen Manager ;-).

2 „Gefällt mir“

A.Leblanc: Vielen Dank für Ihre Meinung. In der Tat wäre es in der Tat das, was ich bräuchte, als Karikaturist anzufangen, um in diesem Beruf Fuß zu fassen!! aber nach welchem Ausbildungstitel soll ich dann suchen, denn egal wie viel ich schaue, ich finde, dass Ausbildung zum Zeichner oder Alros habe ich mich schlecht erkundigt :/ oder gehe ich mit allen Sinnen!!

Was bedeutet BTS ATI? 

Hallo

Der Titel muss sicherlich Industrie- oder Gebäudedesigner sein.

Computergestützter Zeichner --> CAD

Computergestützte Konstruktion --> CAD

Technischer Support des Ingenieurs --> ATI

@ A.leblanc: Ok danke!! Ich werde sehen, was ich finden kann... und erkundigen Sie sich !!