Hallo ihr alle
Ich brauche Ihre Lichter für ein Problem mit gemischten Netzsimulationsmodellen.
Ich habe meine Problematik bewusst vereinfacht, um zu versuchen zu verstehen:
Ich habe also ein mehrkörperiges Schweißteil, das aus 2 mechanisch geschweißten Profilen und 2 Blechteilen besteht.
Ich habe einen globalen Kontaktvolumenkörper, ich fixiere eine Fläche und ich wende eine Schwerkraft an (es spielt keine Rolle, wichtig ist, nur das Modell zu drehen)
Mein Problem sind die Kontakte zwischen den Sätzen, die offensichtlich schlecht definiert sind (ich füge feste Kontakte zwischen dem Blech und den Trägern hinzu)
> Wenn ich einen Balken aus der Analyse ausschließe und nur einen behalte, => dreht sich das Modell
> Wenn ich das Gleiche mit 2 quadratischen Balken mache => unmöglich, das Modell zu drehen
> Wenn ich die 2 quadratischen Balken durch 2 zylindrische Balken ersetze => dreht sich das Modell!
Mir muss also etwas fehlen, aber was? ^^
Wie dreht man dieses Modell mit 2 quadratischen Balken?
In PJ mein "Test"-Dateiformat 2020.
Vielen Dank
test_calcul_2_poutres.sldprt