Hallo Mathieu
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie bei Ihrer linearen Röhrenwiederholung das Ergebnis zusammenführen überprüft.
Dadurch werden Ihre Rohre verschweißt und bilden mit den senkrechten Querstangen einen einzigen Körper.
Meiner Meinung nach können Sie, wenn Sie die sich wiederholenden Röhren (in gelb auf dem Bild) ändern müssen, Ihre Röhren nicht mehr unabhängig machen, als ob Sie Ihre Röhren einzeln eingesetzt hätten.
Wenn also Ihre Rohre nicht alle gleich sind, dann stellen Sie Einzelteile her und bauen Sie diese in Ihrem ASM zusammen. In der Tat scheint es mir vorzuziehen, denn wenn man einen Plan für die Fab machen möchte, ist es besser, Einzelteile zu haben.
Wenn es so ist, wie ich es auf dem Bild sehe, um ein virtuelles Modell zu erstellen. Dann können Sie auch Modifikationen in Ihrem ASM vornehmen, indem Sie Material direkt von den betroffenen Rohren entfernen.
Es hängt alles davon ab, was Sie am Ende wollen, ein realistisches Modell oder 50 2D-Zeichnungen, die Sie an die Produktion senden möchten. ;-)
Herzliche Grüße
PS: Eine lineare oder zirkuläre Wiederholung ist nur dazu gedacht, Zeit zu sparen , aber oft unter der Bedingung, dass alle Wiederholungen identisch sind, da die Wiederholungen entweder aus einer Skizze oder aus einer Wiederholung eines Körpers gemacht werden (in Ihrem Fall ist ein Körper eine Röhre, die N mal dupliziert wird. Wir könnten sagen, dass eine Wiederholung das Gleiche wiederholt, während es, wenn die Teile nicht gleich wären, eine modulare Duplikation wäre, indem jedes duplizierte Element einzeln parametrisiert wird. (was existiert)