Auf dem pdf3D können Sie Schnitte und Messungen erstellen und sogar aus dem kostenlosen Acrobat XI Reader heraus.
(Es hängt alles von den Rechten ab, die für die Erstellung des PDFs offen stehen).
Ich habe bereits 3D-PDFs geöffnet, die aus SOLIDWORKS generiert wurden, und diese PDFs mit Anmerkungen zu Messungen und Querschnittsansichten angereichert.
Ich habe kein Tablet, daher habe ich es noch nie auf dieser Art von Geräten getestet.
Auf der anderen Seite gibt es tftlabs es funktioniert sogar auf Android, aber mit einem kostenlosen Konto kann ich nur das 3D betrachten).
Die Tabletten sind gut, aber sie sind immer noch empfindlich in Bezug auf die Größe.
Auf dem iPad (das benutze ich) kostet das Zeichnen 1,79€ und die Pro-Version 8,99€. ein Tablet ab 380€ Um die Dateien zu speichern, entweder über das Netzwerk oder Sie verwenden eine Navigations-App für 12€, oder über eine WLAN-Festplatte für 200€
Und dann ist da noch die Oberfläche... Oder Sie installieren eDrawing zum ersten Preis von 339€, aber es besteht eine gute Chance, dass die PC-Anwendung nur auf dem Pro A installiert werden kann..... 779€
Aber es ist immer noch sehr klein und die Grafikkarten sind sehr begrenzt.
ein Touch-PC mit einer HD4000 Typ Acer V5 c ist in 15.6 touch kostet -500€ und ich denke, er ist viel praktischer.
Der Luxus der Lenovo 550€ Tablet-PC mit schönem Design (aber nicht so tollen Features) oder der HP Neid für 729€
Ok, im Grunde habe ich die Frage vielleicht 2 oder 3 Jahre zu früh gestellt... :)
Also schaue ich mir vielleicht einen kleinen Laptop an, denn was ich zusätzlich nicht erwähnt habe, ist, dass ich das Tablet gerne an einen Overheadprojektor anschließen möchte ...
Vielen Dank für Ihre Antworten, ich lasse die Frage für einen Moment offen, nur für den Fall.
Ich habe gerade entdeckt, dass Edrawing auf Android existiert! Darauf haben wir lange gewartet! Die Anwendung ist seit mehreren Jahren für iOS (Iphone usw.) verfügbar.
Es ist für 1,49 € im offiziellen Play Store erhältlich:
http://goo.gl/ugLkET
Ich werde es wahrscheinlich nächste Woche bei der Arbeit testen.
Für die Wahl eines Tablets würde ich das Samsung Galaxy Tab 3 für 340 € empfehlen: http://goo.gl/dLSPN8
Ansonsten ist das Cube U30GT2 für 185 € ein gutes günstiges Tablet: http://goo.gl/07ACWp
Ich besitze den ersten U30GT des Namens, und ein Freund hat ihn (U30GT2) und er ist sehr zufrieden damit (wir haben die 2 auf dieser Seite gekauft, auch wenn der Name zweifelhaft erscheinen mag, er ist zuverlässig).
Wenn Sie Fragen zu Android oder Tablets haben, zögern Sie nicht!
Schließlich gibt es für die Übertragung von Dateien zwischen dem PC und dem Tablet viele Lösungen: Die einfachste für mich, wenn Sie durch WLAN abgedeckt sind, ist AirDROID : http://goo.gl/RuctNc
Sehr einfache, sehr praktische und schnelle Übertragungen, andererseits weiß ich nicht, ob es mit einem Desktop-PC funktioniert, der an Ethernet angeschlossen ist!
Oder Sie kopieren die Dateien einfach auf eine microSD-Karte und legen diese dann in das Tablet ein.
Vermeiden Sie die Einnahme von Tablets mit einer 3G-Verbindung usw., es ist sehr teuer und für meinen Geschmack etwas nutzlos!
Um gt22 zu beantworten, mit meinem CUBE U30GT Tablet für 150€, spiele ich Need For Speed in HD Ready (1280 x 720 p) mit mehr als 30 Bildern pro Sekunde. Das von mir empfohlene Modell U30GT2 ist sowohl in Bezug auf den Prozessor als auch auf den Arbeitsspeicher überlegen. Auf meinem Handy führe ich das gleiche Spiel in Full HD (1080p) aus: Man muss die Qualität der Reflexionen auf dem Körper sehen, um es zu realisieren (naja, ich habe das Samsung Galaxy Note 3 mit Quad-Core 2,3 GHz und 3 GB RAM) Ich denke, Android-Geräte sind in der Lage, eine komplexe Baugruppe von SolidWorks ohne Probleme darzustellen, die Verbesserungen wären eher auf der Programmierseite. Aber ich habe Edrawings noch nicht auf Android getestet, also kann ich es nicht sagen!
Mir ist gerade etwas eingefallen... die Handhabung auf dem Rechner.
Es ist eine übliche Tatsache auf dem Mac, dass Sie (natürlich mit Erlaubnis) die Kontrolle über einen anderen entfernten Computer übernehmen und die volle Anzeige des Slave-Bildschirms auf dem Mac (z. B. Laptop) Master haben.
Sie brauchen nur eine gute WLAN-Verbindung, eine HD-Grafikkarte und das war's.
Sie müssen nicht tonnenweise RAM haben, ein infernalischer Prozessor , da die gesamte Arbeit vom Slave erledigt wird.
Bei dem Preis reicht ein kleiner Laptop aus, oder sogar ein kleines Tablet.
Um noch einmal auf die Fernbedienung zurückzukommen, es gibt Teamviewer, was sehr praktisch ist (nur um die CAD-Maschine so zu konfigurieren, dass sie dauerhaft oder fast anschließbar ist)