Ich habe mit eDrawings eröffnet, ist das ein Stück von der Art, wie Sie es sich wünschen???
volet_tmi3_sup_ac_cobra.sldprt
Ich habe mit eDrawings eröffnet, ist das ein Stück von der Art, wie Sie es sich wünschen???
mit der Funktion Oberflächenabflachung
Es funktioniert ohne Probleme
Siehe beigefügtes Bild
angehängte Datei SW 2017
@+ ;-)
Ich verstehe nicht, warum wir es nicht mit den Blechfunktionen biegen könnten.
Es wird jedoch ein Problem mit den Vorsichtsmaßnahmen geben, die während der FAB getroffen werden müssen, da die Presse je nach verwendeter Biegetechnik nicht dieselbe ist. Aber hey, das sind keine Uhren und mit den unten vorgeschlagenen Vorsichtsmaßnahmen muss es in Ordnung sein.
- Alle Teile müssen in Richtung der Walzfaser geschnitten werden.
- Zurückspringen, um zu verwalten
- Beim Autofahren haben Sie einen Defekt an den Stehbolzen.
Herzliche Grüße
Hallo ihr alle
Vielen Dank für all Ihre Antworten. Leider möchte ich, dass der Raum nicht vertikal ist, sondern in einem Winkel von ca. 8° zur Vertikalen. Ich habe den Eindruck, dass das der Grund dafür ist, dass die untersuchten Lösungen nicht funktionieren.
Hier ist die STEP-Datei, wenn es in früheren Versionen von Solidworks einfacher ist
Guten Abend @ fcharrayre
Ist der Anhang das, was Sie haben möchten?
Wenn ja, fragen wir uns, warum Sie Ihr Leben so verkomplizieren.
Sie machen fünf überflüssige Übergangsfalten (die streng genommen nutzlos und auch falsch sind), da alle Ihre Skizzen von einer einzigen Skizze ganz am Anfang des Baums ausgehen.
Die Übergangsvorteile werden im Allgemeinen genutzt, wenn Sie das Äquivalent eines Crunchs machen möchten, um beispielsweise eine Haube herzustellen, oder einen Teil eines Kegels, wenn Sie nicht das gesamte Stück überrollen können.
Außerdem möchten Sie nur deshalb fünf Falten machen, weil Sie vier Stollen haben, was absolut nicht zu rechtfertigen ist. Sie haben auch eine 3D-Skizze, die ebenfalls nutzlos ist.
Du musst dich entscheiden: Entweder du machst das Stück durch Rollen (und du lässt die 4 Noppen völlig außer Acht) oder du machst dein Stück durch Knirschen.
In diesem Fall müssen Sie nur vermeiden, dass nur an der Stelle der Nieten eine Knirschfalte entsteht.
Fazit, wie Ihr Stück hergestellt wird
1°) Sie würden es genauso schnell in Volumen bringen und dann in Blech umwandeln. Es entwickelt zu haben (aber es ist Zeitverschwendung ohne wirklichen Mehrwert.
Persönlich haben Sie angesichts dessen, was ich mit Ihrer ersten Skizze sehe, einen Bogen mit einem Radius von 1980 mm für einen Gurt von 983 mm und einen Bogen von 948,88 mm, da Sie also die Bogenlänge kennen, wissen Sie etwas über die Flachpresse. Bei einem so großen Radius gibt es nur eine geringe Verformung und Schrumpfung oder Dehnung an der Falte.
Du musst also nur dein Stück mit den Maßen des Bogens flach machen und es an fab schicken.
Behalten Sie das aktuelle Volume bei, um Ihre Baugruppen zu erstellen, und schon sind Sie fertig.
Herzliche Grüße
Hallo @ fcharrayre
Nun, ich habe deinen Schritt zurück bekommen, da ich in der Inf-Version bin
Warum haben Sie mehrere Körper?
Theoretisch ist es das gleiche Teil
Stellen Sie also zumindest sicher, dass Sie nur einen Körper haben, um sich entfalten zu können
in der Oberfläche wiederhole ich, es funktioniert Nickel Chrom
Auch wenn Ihr Stück verzogene Kurven und gerade Teile hat
siehe beigefügtes Bild und Datei unter SW 2017
PS:
Ist es möglich zu sehen, wie Sie dieses Stück erstellt haben?
(Schöpfungsbaum seit 5 Körpern)
@+ ;-)
@gt22
Hallo
Tatsächlich habe ich mein Objekt in 5 Teile zerlegt, weil es unmöglich war, es in einem Stück zu machen. Die "Afterkrallen" gehen nicht weiter.
Wenn ich mein Stück in 5 Teilen mache, schaffe ich es, alle 5 zu kombinieren. Kein Problem. Die Option "Flache Oberfläche" ist jedoch ausgegraut
Und wenn ich die Funktion "entfaltet" benutze, ist es Anarchie
@ Zozo_mp
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider ist die Presse nicht so einfach zu bekommen, denn wie ich bereits erwähnt habe, bildet das gewalzte Blech einen Winkel zur Vertikalen. Das Entwickelte ist also kein einfaches Rechteck
Hallo
Wie ich in meinem vorherigen Beitrag sagte
Nichts rechtfertigt die von @ fcharrayre verwendete Methode. Wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, was machbar ist und was nicht.
Eine einfache skizzierte Faltung genügt zum Biegen und Falten, entfalten Sie sich mit den Standard-SW-Funktionen.
Das war's in 10 Minuten (und ich habe den Kaffee nochmal umgerührt)
Herzliche Grüße
Sie haben die Datei in SW 2017, die ich Ihnen gepostet habe
Kombinieren Sie einfach Ihre Volumina, die im Grunde 5 in 1 sind
nur ein Stück zu haben
Dann kannst du eine Wohnung machen
wie in der Datei, die ich gepostet habe
Frage: Warum werden Ihre Bandanstöße über ein gerades Teil erstellt?
@+
Wenn du es genauso machst wie ich, sollte es so funktionieren wie in dem Artikel, den ich am Anfang gepostet habe. Du machst zwei Skizzen auf verschiedenen Ebenen und du verwendest die Übergangsfalzfunktion und für die Zapfen musst du es wie in meinem Stück machen, sonst funktioniert es nicht.
Hallo
Ich verstehe nicht, was du sagst (das gewalzte Blech bildet einen Winkel mit der Vertikalen.)
Ich habe Ihr Modell leicht gemacht. Und die Presse ist ein Rechteck mit Noppen.
Wenn man viel Erfahrung mit Teilen dieser Art von Zapfen hat und vor allem angesichts der Größe des Teils, sind die Zapfen kein Problem. Schlimmer noch, Sie werden einen kleinen Defekt beim Fahren haben, der aber nach der Fahrt leicht zu beheben ist.
Wenn Sie mehrere Teile haben, achten Sie beim Nesting auf der Laserschneidmaschine genau auf die Richtung der Laminierfaser.
Ich hänge das aufgelistete Dokument an Sie an, aber es liegt an Ihnen, es in Ihren eigenen Maßen zu platzieren.
Herzliche Grüße
EDIT: @ACcobra's Lösung funktioniert auch sehr gut :-)
@zozo_mp
Hier ist eine Zeichnung, die meine Geschichte des Winkels mit der Vertikalen illustriert
OK, ich habe es endlich verstanden, man muss danach nur vier Falten machen.
Mit anderen Worten, nachdem Sie das Walzen abgeschlossen haben und nicht vorher, müssen Sie andererseits auf beiden Seiten der Zapfen Vertiefungen vornehmen. Ein einfacher Strich beim Laserschneiden genügt.
Ich nehme die Änderung an dem Stück vor, das ich bereits gemacht habe, und ich poste es Ihnen.
Herzliche Grüße
@ fcharrayre
Gut!
Sie müssen schlau sein, denn manchmal weiß die Software nicht, wie sie das tun soll, was wir im wirklichen Leben können. (schauen Sie sich nur die alten Versionen von SW in Blech an)
Um Ihr Teil herzustellen, müssen Sie zwei Teile erstellen (mit den folgenden Konfigurationen:
- eine zum Laserschneiden und Walzen und Glätten
- eine zweite zum Biegen der Zapfen.
In der Tat ist es anscheinend nicht möglich, eine Falte auf einem gebogenen Zapfen zu machen, so dass es ausreicht, den gebogenen Zapfen im Volumen zu machen. Es ist dieses Teil, das sowohl für die TGA als auch für die Herstellung Ihrer Montage (falls vorhanden) verwendet wird.
Da ich die Oberfläche nicht beherrsche, kann ich Ihnen keine Lösung in der Oberfläche anbieten, aber andere werden es sicherlich tun :-)
Hier ist das Bild des gebogenen Zapfens.
Um das Teil zu machen, befestige ich das Teil an einem anderen Pfosten. Ich mache dir ein Tutorial, weil es nicht einfach zu erklären ist. Auf diese Weise können meine kleinen Kameraden, die das 2018 nicht haben, euch sagen, dass sie eine bessere Methode haben. ;-) ;-)
Vielen Dank. Tatsächlich ist das Stück gar nicht so einfach zu machen.
Ich versuche, indem ich ein längeres Stück mache, das ich extrudiere. Die Abflachung scheint in diesem Fall machbar zu sein.
Hallo François
Brauchen Sie uns immer noch, oder reicht die in Ihrer letzten Nachricht erwähnte Extrusion aus?
Cdlt
Ich denke, dass die Extrusion den Zweck erfüllen wird, auch wenn ich hoffe, auf lange Sicht für die Parametrik etwas Besseres zu finden.
Cdt